There can be your advertisement

300x150

So einrichten Sie Ihren Schreibtisch in einer kleinen Wohnung: 7 Ideen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Auch in der kleinsten Wohnung lässt sich ein komfortabler Schreibtischplatz finden. Zusammen mit russischen Designern zeigen wir, wie es geht.

Der Arbeitsplatz kann in jeder freien Ecke der Wohnung untergebracht werden, abhängig von den Besonderheiten der Wohnungsgestaltung. Aber es gibt Standardmethoden, um eine kleine Theke aufzustellen, auf der man einen Laptop oder einen Computermonitor platzieren kann, in einen kleinen Raum zu stecken.

1. Hängende Konsole

In einer Wohnung, die Architektin Eugenia Lykasova für einen jungen talentierten Fotografen in Minsk gestaltet hat, ersetzt der Arbeitsplatz eine hängende Konsole. Darauf reicht es aus, um den Monitor, die Tastatur und eine Schreibtischlampe zu platzieren. Die Konsole ist in der Nähe des großen Fensters angebracht, und es ist nicht nötig, die Lampe tagsüber einzuschalten.

Design: Eugenia LykasovaDesign: Eugenia LykasovaDesign: Eugenia LykasovaDesign: Eugenia LykasovaDesign: Eugenia LykasovaDesign: Eugenia Lykasova

2. Einzelner Schreibtisch hinter einer Vorhangwand

Eugenia Ermolaeva hat in einer Wohnung mit 37 Quadratmetern Fläche die Möglichkeit gefunden, einen Minischreibtisch hinter einer Vorhangwand aus Holzplatten einzurichten. Er ist Teil der Wohnzimmerzone und in einer gemeinsamen Stilrichtung ausgeführt, aber als eigenständiger Arbeitsraum wahrgenommen.

Design: Eugenia ErmolaevaDesign: Eugenia ErmolaevaDesign: Eugenia ErmolaevaDesign: Eugenia ErmolaevaDesign: Eugenia ErmolaevaDesign: Eugenia Ermolaeva

3. Minischreibtisch auf der Terrasse

Ein Arbeitsplatz auf der Terrasse ist eine Methode, die Nikita Zub verwendet, um aus einer Einzimmerwohnung eine „Zwei-Zimmer-Wohnung“ oder sogar eine „Drei-Zimmer-Wohnung“ zu machen. Auf einer beheizten Loggia lässt sich nicht nur ein Tisch mit Stuhl, sondern auch ein kleiner Schrank oder eine Kommode aufstellen.

Design: Nikita ZubDesign: Nikita ZubDesign: Nikita ZubDesign: Nikita Zub

4. Arbeitsplatz auf Balkonstützen

In einer Dachstockwohnung mit 37 Quadratmetern Fläche, aber mit Deckenhöhen von 3 bis 5 Metern (im Dachschwanz), hat Max Zhukov, Leiter von ToTaste Studio, einen zweiten Stockwerk aufgebaut und alles Privatbereich mit Schlafzimmer, Arbeitsplatz und Garderobe nach oben gebracht. Der Arbeitsplatz auf Balkonstützen ist für diejenigen, die während der Arbeit gerne in die Ferne schauen – sowohl wörtlich als auch übertragen.

Design: ToTaste StudioDesign: ToTaste Studio

5. Fensterbrett als Schreibtisch

Das Einfachste ist es, einen Schreibtisch auf dem Fensterbrett einzurichten, wie Designerin Natalia Anahina in ihrer Arbeitsstudio getan hat. Mit dem Ankunft von Gästen lässt sich die Theke leicht in eine Servierfläche oder zusätzliches Sitzelement verwandeln. Wenn das Fensterbrett ursprünglich schmal ist, kann es durch eine breitere Platte ersetzt werden.

Design: Natalia AnahinaDesign: Natalia AnahinaDesign: Natalia AnahinaDesign: Natalia AnahinaDesign: Natalia AnahinaDesign: Natalia Anahina

6. Barren-Theke als Arbeitsplatz

Sergei Kovalyov von ArtBaza.studio hat eine Einzimmerwohnung auf der Begowaya in eine Studio für eine junge Frau verwandelt, indem er 36 Quadratmeter in Wohnzimmer- und Schlafzonen, Küche, Badezimmer und eine große praktische Garderobe aufgeteilt hat – ein Traum für jede Frau. Die Barren-Theke fungiert als Arbeits- und gleichzeitig als Essplatz.

Design: Sergei KovalyovDesign: Sergei KovalyovDesign: Sergei KovalyovDesign: Sergei KovalyovDesign: Sergei KovalyovDesign: Sergei Kovalyov

7. In jeder freien Ecke

In einer kleinen Wohnung in einem „Stalin-Haus“, die Igor Liturinsky und Ronan Leost gestaltet haben, wird der Arbeitsplatz in einem Durchgang zwischen Schlafzimmer und Eingangshalle aufgestellt – da der Bewohner hier nur einer ist, steht der Tisch niemandem im Weg. Das Regal und der Tisch wurden maßgeschneidert auf die Größe des Raumes hergestellt, wobei in den Schubladen des Tisches nicht Papier, sondern Bürsten für die Reinigung von Kleidung und andere Kleinigkeiten aufbewahrt werden, die in der Eingangshalle notwendig sind.

Design: Igor Liturinsky und Ronan Leost. Foto: William WebsterDesign: Igor Liturinsky und Ronan Leost. Foto: William WebsterDesign: Igor Liturinsky und Ronan Leost. Foto: William WebsterDesign: Igor Liturinsky und Ronan Leost. Foto: William WebsterDesign: Igor Liturinsky und Ronan Leost. Foto: William WebsterDesign: Igor Liturinsky und Ronan Leost. Foto: William WebsterDesign: Igor Liturinsky und Ronan Leost. Foto: William WebsterDesign: Igor Liturinsky und Ronan Leost. Foto: William Webster

Auf dem Umschlag: Designprojekt von Natalia Anahina.