There can be your advertisement

300x150

Wie Sie selbst einen perfekt ebenen Boden erstellen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Egal welches Bodenbelag Sie wählen, ein ebenes Fundament ist unerlässlich. Zusammen mit Fachkräften erklären wir die Besonderheiten bei der Arbeit und Auswahl der Materialien

Um einen Bodenbelag (Parkett, Laminat oder Fliese) länger halten zu lassen, ist eine perfekt ebene Basis notwendig. Mit einem Nivellierer und einem Fliesenleger selbst zu erstellen ist kein großes Problem. Heute erzählen wir Ihnen über die Feinheiten und Arbeitsschritte.

1. Vorbereitung der Basis

Reinigen Sie die Basis gründlich von verschiedenen Schmutz: Resten alten Klebers, Zementmörtel, Ölflecken, ablaufenden Partikeln und anderen Schmutz. Vorhandene Löcher in der Basis versiegeln; Stellen mit Abflussgräben abdichten. Stauben Sie die Oberfläche mit einem Staubsauger ab.

4 Stunden vor dem Auftragen des Nivelliers die Oberfläche mit Weber.Vetonit MD 16 oder Weber.Vetonit Multi grundieren. Grundierungs-Konzentrat
Weber.Vetonit MD 16 – eine Grundierung, die vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden muss. Verdünnungsverhältnis: 1 Schicht – 1:5, 2. Schicht – 1:3.

Tragen Sie die Lösung mit einer Borste, Roller oder Pinsel auf. Die Grundierung des Bodens wird empfohlen in 2 Schichten: Bei der ersten Grundierungsschicht durchfeuchtet man die Basis und senkt ihre Saugfähigkeit ab. Bei der zweiten Grundierungsschicht bildet sich eine Haftfilm – dies verbessert die Verbindung der folgenden Schichten mit der Basis.

2. Installation der Pegel

Den Prozess zur Boden-Ausgleichung überwachen Sie mit speziellen Pegeln. Nach dem Trocknen der Grundierung (innerhalb von 2–4 Stunden) messen Sie die Abstände mit einem Laser-Niveau und Nivelliergerät. Setzen Sie dichte Metall-Pegel auf der Basis in Abständen von 1–1,3 m voneinander. Die Pegel können mit dem gleichen Nivellier-Schleim (Weber.Vetonit 5000) an der Basis befestigt werden.

Markierung der Pegel

3. Vorbereitung der Lösung

Gießen Sie eine genau abgemessene Menge Wasser in einen Eimer, fügen Sie den Sack Trockenmischung hinzu und mischen Sie die resultierende Lösung mit einer leistungsstarken Bohrmaschine-Mixer (400–600 Umdrehungen pro Minute) bis zu einer gleichmäßigen Konsistenz. Die Anwendungsdauer der Lösung beträgt 30 Minuten ab dem Zeitpunkt der Wasserzusatz.

4. Grundlegende Bodenausgleichung

Verlegen Sie den Nivellierer auf der Basis in einer Schicht von 5 bis 70 mm – beginnen Sie mit dem entferntesten Eck des Raumes, bewegen Sie sich vom Fenster zur Tür. Verteilen Sie die Lösung gleichmäßig zwischen den Pegelstangen, schneiden Sie mit einem Lineal oder glatten Stahl-Spachtel ab und glätten Sie danach mit einer Metall-Rolle. Nach 2–4 Stunden kann man auf dem ausgerichteten Boden schon gehen. Nach 24 Stunden ist der Endlagerungs-Schicht des Fliesenleger möglich.

5. Endgültige Bodenausgleichung

Vor dem Auftragen des Endlagers von Weber.Vetonit 3000 behandeln Sie die neu aufgelegte Stützfläche mit Weber.Prim Multi, bereit zur Anwendung oder mit dem Grundierungs-Konzentrat Weber.Vetonit MD 16, das vor der Anwendung in einem Verhältnis von 1:3 verdünnt werden muss.

Bereiten Sie die Mischung für den Fliesenleger gemäß der Anweisungen auf der Rückseite der Verpackung vor. Die Mischung ist innerhalb von 30 Minuten verwendbar. Tragen Sie den Weber.Vetonit 3000 auf der Basis in einer Schicht von 0 bis 5 mm auf.

Die Bodenverlegung erfolgt in Streifen mit einer Breite von 30–40 cm, beginnend am Eck des Raumes und sich vom Fenster zur Tür bewegend. Arbeiten Sie in einem einzelnen Raum ohne Unterbrechungen, um Flussbildung zu vermeiden. Bei der Verlegung auf größeren Flächen unterteilen Sie vorübergehend die Basis in Abschnitte von 25–30 m mit Trennvorrichtungen.

Verbreiten Sie das Material auf der Oberfläche mit einem glatten Stahl-Spachtel oder einer Kelle, glätten und polieren Sie es. Nach 3–4 Stunden kann man auf dem Boden gehen, nach 1–3 Tagen kann der Bodenbelag verlegt werden.