There can be your advertisement
300x150
Näher an der Natur: Wie eine Familie ihren Traumhaus gefunden hat
„Wir arbeiten genauso viel wie Mönche, nur nicht so diszipliniert“, lacht Natalie, und das ist auch wirklich so. Um einen ehemaligen Benediktiner-Kloster in ein privates Wohnhaus umzuwandeln, braucht es viel Arbeit und vor allem das Vertrauen, dass dies keine sinnlose Arbeit ist, sondern ein Abenteuer.

Alles begann damit, dass Reinhard und Natalie, typische deutsche Eheleute mit zwei Söhnen und eigener Villa im Vorort von München, begannen, über etwas Größeres zu träumen. Zuerst über ein Mädchen, dann über ein neues Haus – nicht nur größer in der Größe, sondern interessanter, das neue Horizonte eröffnet.

Dieses unruhige Verlangen führte sie in einen ehemaligen Benediktiner-Kloster, der vor hundert Jahren gebaut wurde und als niemandem nützliches, verfallenes und veraltete architektonische Objekt zum Verkauf stand.

Die Eheleute schätzten die Lage des Klosters, die Nähe zum See Ammer in Oberbayern und die romantische Atmosphäre – im Haus war sogar eine Kapelle mit Altar, die am Ende unberührt blieb. Und das war richtig! Wie später herauskam, wurden in der Kapelle mehrere Hochzeiten abgehalten. Natalie und Reinhard hoffen, den Moment zu erleben, wenn ihre eigenen Kinder vor dem Familienaltar stehen werden.

Die neuen Besitzer des Hauses entschieden sich, es nicht von den Spuren zu befreien, die die vorherigen Bewohner hinterlassen hatten. Nicht nur der Altar, sondern auch Gemälde, Statuen und sogar alte Teller – alles fand seinen Platz im Haus. Seit dem Tag, als die Familie hierher umzog, wurden zwei Kinder, Betsy und Tony, geboren, und sie betrachten das Leben im Benediktiner-Kloster als ein großes Abenteuer.

Natalie sagt, dass es lustig ist: „Andere Kinder spielen Polizisten und Räuber, aber unsere spielen Mönche.“ Vielleicht deshalb, weil es interessanter ist, ein Mönch zu sein. Und das gibt es – Kräuter von der Leere sammeln, auf deren Grundlage Mönche den berühmten Benediktiner-Likör herstellten. Es ist bekannt, dass für seine Herstellung 27 Kräuter benötigt wurden und bis heute nicht genau bekannt ist, welche es waren. Aber Reinhard ist sicher, dass alles klappt. Ebenso wie es geklappt hat, den Benediktiner-Kloster in ein warmes Zuhause für eine große und liebevolle Familie zu verwandeln.














More articles:
Neues Leben in altem Haus in Polen
Gemütlicher Country-Haus mit blauen Fenstern und Bibliothek im Dachgeschoss
Geheimnisse des skandinavischen Interieurs: Fürchten Sie sich nicht vor Leere
Geschichte des Hochbauwesens in Moskau
So schaffen Sie eine feierliche Atmosphäre: Profi-Tipps
Wie man Trends und Klassik in einem Interieur vereint
Umgestaltung des Schlafzimmers: 3 Varianten von Profis
Was wird als „gestern“ im Interiordesign betrachtet?