There can be your advertisement
300x150
Komfortable Schlafzimmer: 8 Geheimnisse, über die Sie nicht wussten
Haben Sie sich jemals gefragt, was Sie jeden Tag in Ihrem Schlafzimmer tun? Nur schlafen – oder noch jedes Morgen zur Arbeit aufstehen und sich schmücken? Bücher lesen und Filme abends anschauen? Kleidung bügeln und Outfits für den Abend auswählen? Oder vielleicht arbeiten? Das vollständige Antwort auf die Frage der Funktionalität Ihres Schlafzimmers beeinflusst die Lebensqualität in diesem Raum und sein äußerer Erscheinungsbild – was für die Lebensqualität genauso wichtig ist. Der Designer Ekaterina Popova hat eine kleine „Umfrage“ erfunden, mit der Sie genau darstellen und dann Ihr ideales Schlafzimmer einrichten können.
In diesem Artikel möchten wir helfen, wer seine Schlafzimmer verändern möchte, und Empfehlungen teilen, die helfen, eine konkrete Aufgabe für den Designer zu formulieren und das gewünschte Interior zu erhalten. Alles, was dafür benötigt wird – fünf Minuten Ihrer Zeit, etwas Geduld und eine aufmerksame Analyse Ihres eigenen Lebens und Gewohnheiten. Also, los geht's…
1. Das Gebiet des Komforts
Das Wichtigste ist zu verstehen, ob Sie diesen Raum nur fürs Schlafen verwenden oder tagsüber gerne in der Schlafzimmertür ruhen, lesen und so weiter. Genau davon hängt die Einrichtung der Möbel im Schlafzimmer ab. Bestimmen Sie, welche Möbelstücke funktional wichtiger sind als andere. Suchen Sie für sie bevorzugte Plätze mit gutem natürlichen Licht, bequemer Zugänglichkeit und ohne Durchlüftung.



2. Das Waschbecken
Dieses Thema ist besonders relevant für die Einrichtung von Schlafzimmern für Frauen und Familienpaare. Einige sind daran gewöhnt, ihr Make-up aufzutragen und ihre Frisur zu machen vor dem Spiegel in der Dusche oder einem anderen Raum, andere bevorzugen einen gemütlichen Winkel mit einem Waschbecken. Für manche ist es wichtig, einen kleinen Schrank oder einen großen Schubladenschrank im Kleiderschrank für Kosmetik zu haben. In jedem Fall sollten Sie sich diesen Punkt genau überlegen: Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie gerne vor einem Taschenspiegel Ihr Make-up auftragen, aber gleichzeitig seit Ihrer Kindheit einen eigenen Badezimmer mit großem Spiegel wünschen?



3. Kleiderschrank, Schrank oder Kommode?
Hier hängt vieles vor allem von der Fläche des Raumes ab. Ein Kleiderschrank und ein eigenständiger Garderobe passen für ein kleines Schlafzimmer, wenn aber die Fläche des Raumes es erlaubt, ist es besser, einen großzügigen und strukturierten Behälter für Kleidung zu machen, damit verschiedenen Kleidungsstücken bestimmte Abteile entsprechen. Der Zugang zur Garderobe sollte möglichst aus dem Schlafzimmer erfolgen. Viele Kunden entscheiden sich zusätzlich für eine Kommode zur Aufbewahrung von Wäsche und kleinen Gegenständen, die auch als markantes und funktionales Element im Interior fungieren können.



4. Fernseher im Zimmer
Das Wichtigste ist zu verstehen, ob ein Fernseher überhaupt in einem Schlafzimmer nötig ist. Vielleicht sollten Sie auf den Fernseher verzichten, um einen gesunden Schlaf zu gewährleisten. Aber für viele Abends Fernsehen oder Filme auf einem großen Bildschirm ist eine angenehme Freizeitaktivität. In diesem Fall sollte man sich unbedingt Gedanken über die Größe des Bildschirms, das Platzieren des Monitors und den Platz für eine Stereoanlage machen. Übrigens: Eine gute Stereoanlage und originelle Lautsprecher können auch zusätzlichen Charme Ihrem Schlafzimmer verleihen.



5. Das ideale Bett
Bei der Auswahl des Hauptelementes eines Schlafzimmers empfehle ich außerdem auf drei wichtige Aspekte zu achten: Größe des Matratzens, Material des Kopfblocks und des Bettrahmens.
Größe des Matratzens
Sie können sich für einen Standard-Matratze mit 160-180 cm Breite oder eine nicht-standardisierte – ab 2 Metern und mehr entscheiden. Hier sind Vorlieben strikt individuell, es sollte aber Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht berücksichtigt werden. Außerdem sollten Sie nicht vergessen, dass die Suche nach Bettwäsche für ein nicht-standardisiertes Bett mehr Anstrengung und Zeit in Zukunft erfordern wird.
Kopfblock
Lesen Sie gerne Frühstück oder Bücher im Bett? Darauf basiert das Material der Kopfblock-Bedekung. Außerdem sollten Sie klären, ob abnehmbare Kissenbezüge vorgesehen sind – diese Information ist wichtig für den Designer.
Bettrahmen
Wenn der Bettrahmen aus Textilien besteht, ist es besser, wenn die Textilien abnehmbar sind für Reinigung. Falls der Bettrahmen aus Holz besteht, ist es wichtig, dass die Farbe des Rahmens zu anderen Möbelstücken passt.



6. Farbpalette
Welche Farbe möchten Sie sehen, wenn Sie jeden Morgen Ihre Augen öffnen? Die Farbe beeinflusst unsere Wahrnehmung der Temperatur im Raum: Kühle, helle Töne führen dazu, dass der Raum kühler wirkt, während warme und lebendige Töne im Gegenteil zusätzliche Grad erzeugen. Wenn Sie derzeit keine Farbpräferenz haben, empfehle ich die Kombination von Apfelrot und Bordeauxrot. Ein Mix aus warmen und kalten Farbpaletten hilft zu entspannen und macht das Schlafzimmer komfortabel für den Schlaf.



7. Lichtschutz
Denken Sie darüber nach, in welchen Bereichen Sie zusätzliche Beleuchtung benötigen. Leuchten, Deckenleuchter, Möglichkeit eines gedämpften Lichts – alle diese Elemente sollten Sie bei der Einrichtung Ihres Schlafzimmers nutzen. Aber denken Sie daran: Das Hauptziel des Schlafzimmers ist es, einen angemessenen Schlaf zu ermöglichen. Nur in voller Dunkelheit wird das Hormon Melatonin produziert, das zur körperlichen Regeneration beiträgt. Daher sollten Sie sich um eine qualitativ gute Lichtschutz vor der Straßenbeleuchtung kümmern: Dies können lichtundurchlässige Vorhänge oder Blackout-Jalousien sein, die Licht nicht durchlassen, während Sie Ihren Schlaf genießen.



8. Bodenbelag
Hier hängt alles nicht nur von ästhetischen Vorlieben ab, sondern auch von den Besonderheiten Ihres Körpers. Wenn Sie anfällig für Allergien sind, empfehle ich keine Teppiche zu verwenden. Wenn Sie zwischen Laminat und Parkett (Parkettbretter) wählen, ist es für Menschen mit sensibler Schlafqualität besser, sich für das zweite Option zu entscheiden – Holzböden sind leiser.



Natürlich gibt es bei der Einrichtung eines Schlafzimmers noch viele Details und verschiedene Feinheiten, aber dies sollte im nächsten Arbeitsstadium geklärt werden. Ich hoffe, meine Empfehlungen helfen Ihnen, Ihr Schlafzimmerbild klarer zu visualisieren und dem Designer Ihre Wünsche besser zu verstehen, sodass Sie schließlich Ihr Traumschlafzimmer erhalten!



More articles:
Wie man eine einladende Wohnzimmer gestaltet: echtes Beispiel aus Moskau
Blüten im Interieur: 5 originelle Wege, um das Apartment zu grünen
Vor der Frühling: Eine Generalreinigung durchführen
Die Welt des Kindes: 6 Gründe, eine Kinderzimmer nach Feng Shui einzurichten
Vor der Glühbirne: 7 typische Fehler bei der Beleuchtung
Wie Sie den Raum in der Wohnung optisch vergrößern: 7 Gewinnspiele
Art Deco im Interieur: 5 Hauptmerkmale
7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen