There can be your advertisement
300x150
Vor der Frühling: Eine Generalreinigung durchführen
Es ist bald Frühling, und die traditionelle Generalreinigung ist nicht zu vermeiden. Wie kann man diesen Prozess optimieren, damit er leichter und angenehmer wird? Lesen Sie unseren Leitfaden zur Frühjahrreinigung
Neben Sonne, Wärme und anderen Freuden des Lebens ist Frühling auch eine obligatorische Generalreinigung. Abgesehen von offensichtlichen Ratschlägen haben wir für Sie einen detaillierten Leitfaden erstellt, der in zwei Teile unterteilt ist: Im ersten Teil teilen wir Ihnen Ratschläge zu umfangreichen Reinigungsaufgaben mit, die für jeden Raum gelten und auf die Sie lange Zeit zugegriffen haben wollten, wobei Frühling der richtige Zeitpunkt dafür ist; im zweiten Teil präsentieren wir spezifische Tipps für bestimmte Räume. Also los, zu frischer Luft und Sauberkeit!
Teil Nr. 1: Sorgfältiger Ansatz
Was Sie in jedem Raum aufraümen müssen
1. Fenster
Eines der schwierigsten und am wenigsten beliebten, aber notwendigen Aufgaben ist das Putzen der Fenster. Diese Aufgabe lässt sich jedoch vereinfachen. Wählen Sie einen bewölften Tag für die Reinigung, da sich Reinigungsmittel bei sonnigem Wetter schnell trocknen und Spuren hinterlassen.
Falls Sie selbstgemachte Reinigungsmittel vorziehen (was richtig ist: sie sind billiger, effektiver und weniger giftig als gekaufte), mischen Sie 1/4 Tasse Alkohol mit 1/3 Essig in einer Literflasche und füllen Sie sie bis zum Rand mit destilliertem Wasser.

2. Vorhänge
Falls Sie Vorhänge noch nicht waschen können, fahren Sie mit dem Staubsauger mit Polsteransaugung über sie – so entfernen Sie leicht Staub.

3. Teppiche
Mindestens einmal jährlich benötigen Ihre Teppiche eine tiefgreifende Reinigung. Dafür ist es besser, Fachleute zu engagieren oder ein tragbares Teppichreinigungssystem zu mieten. Dank dessen werden Ihre Teppiche viel länger halten. Ein anderer Weg: Mieten Sie einen Dampfreiniger – füllen Sie ihn mit heißem Wasser! Eine Mischung aus einem Viertel Tasse Salz, einem Viertel Tasse Essig und einem Viertel Tasse Waschsoda entfernt tiefgreifende Flecken (lassen Sie sie einfach auf dem Teppich trocknen und saugen Sie danach mit dem Staubsauger). Nachdem Sie den Teppich mit einer Schwammwäsche in schwachem Essig aufgeweicht haben, kehren Sie ihm frische Luft zurück.

4. Möbel
Aktualisieren Sie Ihre Möbel: 1/2 Teelöffel Olivenöl, vermischt mit einer halben Tasse Essig oder Zitronensaft, reicht aus, um sie mit einer weichen Textilienfläche zu polieren.

5. Unter der Möbelfläche
Schieben Sie Möbel zurück, wickeln Sie Teppiche ein und saugen Sie gründlich den freigelegten Bereich. Schieben Sie Ihre Küchenfronten so weit wie möglich von der Wand weg, damit ein Schlauch des Staubsaugers zwischen ihnen und der Wand hineinpassen kann.

6. Versteckte Oberflächen
Pulte, Türfenster und kleine Lücken zwischen Möbeln brauchen auch eine Reinigung, wenn auch nicht so häufig wie sichtbare Oberflächen. Fügen Sie etwas Geschirrspülmittel zu einem Eimer mit warmem Wasser hinzu und reinigen Sie alle „nicht sichtbaren“ Stellen mit dieser Lösung und einem Schwamm.

7. Lampen
Verwenden Sie eine weiche Tuch aus fließender Textilien, um Lampen und Leuchter von Staub zu reinigen. Für Ventilatorlampen verwenden Sie einen Staubbürsten. Für die Reinigung von Glühbirnen benutzen Sie einen leicht feuchten Stoff mit Essig, vergewissern Sie sich aber, dass die Glühbirnen ausgeschaltet sind.

8. Überflüssige Gegenstände
Entledigen Sie sich von unerwünschten, nicht passenden Gegenständen: Entscheiden Sie, welche warmen Kleidung Sie tiefer in den Schrank oder Keller legen können, wobei Sie die Kleidung, die es braucht, zuerst in einer Chemie-Reinigung abgeben. Bevor Sie mit der Reinigung irgendeines Raumes beginnen, räumen Sie ihn von überflüssigen Gegenständen auf, entscheiden Sie, welche davon entsorgt oder spendiert werden können.

Teil Nr. 2: Endgültige Details
Wo wir nicht die offensichtlichen Dinge erwähnen werden wie Teppichreinigung, Bodenreinigung oder Staubabwischen
1. Schlafzimmer
Drehen Sie das Matratzen auf die andere Seite, tauschen Sie die Kopfseite mit derjenigen, wo sich die Beine befinden, damit sie sich allmählich in ihre ursprüngliche Form zurückversetzen können. Waschen Sie Decken mit einem geeigneten Waschmittel für Ihren Füllstoff, wählen Sie einen Luftbefeuchter; um das Decken gleichmäßig zu waschen, wickeln Sie es in eine Schnecke; Waschung im sanften Modus bei maximal 30 Grad, danach sorgfältig ausspülen, um alle Chemikalien zu entfernen. Kissen sollten ebenfalls gewaschen werden, dann unbedingt an der frischen Luft oder mit einer Wäschetrockner trocken gestellt werden. Denken Sie daran, dass Kissen mit organischen Füllstoffen nicht gewaschen werden dürfen! Synthetische Kissen können sicher in der Maschine komplett gewaschen werden, bei Federkissen wird der Füllstoff separat vom Kissen getrennt (letzteres muss an der Naht aufgeschnitten werden).

2. Bad
Werfen Sie alle Kosmetikartikel, Gels und Shampoos weg, die Sie nicht mehr verwenden – sie belegen nur Platz und haben eine begrenzte Haltbarkeit. Ersetzen Sie abgenutzte Teppiche und alte Badvorhänge, denn selbst kleinste Anzeichen von Pilz oder Schimmel können das Aussehen des saubersten Badezimmers ruinieren. Ersetzen Sie den Luftbefeuchter: Hersteller versprechen normalerweise eine Haltbarkeit des Geruchs bis zu drei Monaten, also ist es Zeit, den Kartusche zu wechseln und einen frischen Frühlingsgesang auszuwählen – sagen wir, frische Feldblüten.

3. Küche
Entscheiden Sie, welche Geschirr und Küchenutensilien Sie nicht mehr verwenden (könnte ein verstaubter Toaster oder ein Saftpresser sein, der nie nützlich war), und spendieren Sie sie an Bedürftige. Entfernen Sie ungenießbare Produkte wie alte Gewürze oder verfaulte Mehl. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie sich freuen werden, wenn Mühlenkäfer oder andere unangenehme Nachbarn auftauchen. Entfrieren Sie den Kühlschrank (falls er keine automatische Entfrostung hat) und die Gefrierschrank, reinigen Sie sorgfältig den Gefrierschrank. Das hilft dabei, überschüssigen Eis und unangenehmen Gerüchen zu begegnen. Ersetzen Sie die Batterien in dem Rauchmelder, denn Sicherheit steht an erster Stelle!

4. Balkon
Entfernen Sie Staub von Wänden und dem Balkongitter mit einer harten Bürste, verwenden Sie eine Metall-Bürste für Rost. Reinigen Sie einen Fliesen- oder Zementboden mit einer Mischung aus Wasser und drei Teelöffeln Ammoniak, für Schiefer passt ein normales Waschpulver.
Viele gewöhnen sich daran, den Balkon zum Lagern von Gegenständen zu verwenden, und Frühling ist der richtige Zeitpunkt, um die Stapel aufzuräumen. Denken Sie darüber nach, ob Sie den Balkon von einem Lagerraum in einen gemütlichen Entspannungsort verwandeln könnten? Dafür braucht man nur wenig: Ein Tisch, ein paar Stühle, grüne Pflanzen und Blüten. Es ist Zeit für eine Aktualisierung!

More articles:
40 Design-Ideen für Küchen mit großen Fenstern von Decke bis Boden
Retro-Design von Suite Architects, Brasilien
Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen
Wie Sie Platz in der Eingangshalle sparen: 5 einfache Tipps
Essenraum-Reparation: schnelle und kostengünstige Umgestaltung
Wie man Backsteinmauerwerk bemalt: 9 wichtige Punkte
Formel des Wohls: 5 inspirierende Ideen für das Schlafzimmer
26 Unglaubliche Ideen für den Gartendekor mit Steinen