There can be your advertisement

300x150

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Was kann schöner sein als klassische Vorstellungen von Schönheit? Oder die italienische Klassik im modernen Interieur? Sind Sie kein Anhänger dieses Stils? Dann besteht die Gefahr, Ihre Meinung nach dem Lesen dieses Artikels zu ändern!

Es gibt nur wenige, die klassische Interieurs unberührt lassen - Klassik bedeutet Qualität und Stil, bewährt durch die Zeit. Italienische Klassik ist auch ein luxuriöses Design mit weichen Linien und fantasievoll dekoriertem Möbel.

Auch wenn Sie kein Palast und große Räume haben, in denen wunderschöne Möbelstücke und Dekorationselemente untergebracht werden könnten, passt der klassische italienische Stil trotzdem perfekt in Ihren Interieur. Minimalismus - wenig, Schönheit - viel, und das alles - bei Ihnen zu Hause.

1. Beachten Sie die Proportionen

In der Vorstellung der meisten klassischen italienischen Interieurs wird eine ausreichend große Fläche vorausgesetzt. Wenn man an italienische Villen und Häuser denkt, ist es schwer, sich denselben Interieur in einer Studio-Appartement zuvorzustellen. Doch selbst wenn Sie sich dem italienischen Klassizismus nähern und Ihre Planung es nicht erlaubt, unnötige Meter leer zu lassen, gibt es keinen Grund, sich von diesem Stil abzukönnen. Alles was Sie brauchen, ist es nicht übermäßig zu werden, also keine voluminösen Möbelstücke zu verwenden und die richtigen Farben auszuwählen.

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

2. Verzichten Sie auf unnatürliche Farben

Das ideale Rezept für eine Farbpalette: mehr helle Töne, ruhige Nützlichkeit und keine aufdringlichen Farben. Sie werden verstehen, dass das richtig ist: reich dekorierte Möbelstücke und Accessoires werden immer Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Verkleidung sollte nur Hintergrund sein, aber ein gewinnbringender Hintergrund. In vielen Fällen werden die Hauptfarben der Wand von Elfenbeinfarbe.

Der klassische Farbton der Wände ist eher Beige, pastellblau oder weich gelb. Möchten Sie intensivere Farben? Dann passen Terracotta, intensives Blau (wird besonders gut mit weißer Gipsarbeiten und Möbeln aussehen) oder helle Grautöne von Graphit. Wenn Sie jedoch lieber in Ihrem Interieur intensivere Töne bevorzugen, orientieren Sie sich an natürlichen Farben. Sie können Rot, Blau, Grün oder Orange hinzufügen - sie werden Ihrem italienischen Interieur Temperament verleihen. Vergessen Sie nicht, alle Farben gleichzeitig zu verwenden: ein buntes Farbspektrum zerstört sogar das erfolgreichste Designprojekt.

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

3. Wählen Sie die richtige Verkleidung

Nach dem Renovieren sollte Ihr Interieur eine moderne Interpretation luxuriöser Appartements sein. Durch qualitativ hochwertige Wandverkleidung, Bodenbelag und Decke wird diese Wirkung erzeugt. Die Wände sind der Haupthintergrund Ihres Interieurs. Je komplizierter der Ornament der Fronten, desto einfacher sollten die Wände aussehen. Umgekehrt. Die Wände können in eine einfarbige Farbe bemalt oder einfach mit Putz versehen werden (Venetianische Putztechnik wäre eine ausgezeichnete Option). Alternativ - Tapeten in klassische vertikale Streifen.

Außerdem können Wände mit Fresken dekoriert werden. Für die Küche passen thematische Motive: schmücken Sie den Raum mit Weingrün oder Olivenästen.

Für die Bodenverkleidung werden am besten natürliche Materialien verwendet: Stein oder Holz. Mosaikfliesen auf dem Boden wirken sehr stilvoll. Lassen Sie genug Platz für das Mosaik, damit es zum Sinnzentrum des Interieurs wird. Was ist der Sinn, wenn Sie ein Dekorelement schaffen, das niemand sieht oder das am Ende von einem Teppich verdeckt wird? Die Farben des Mosaiks sollten idealerweise mit anderen Elementen des Interieurdesigns harmonieren.

Im Stein zu leben, ist natürlich nicht für jeden geeignet. Die Lösung - Parkettmosaik, die ohne endgültige Glanzschicht belassen werden kann, damit das Ergebnis natürlicher wirkt. Für die Küchenboden wird oft eine kombinierte Variante erstellt: Fliesen werden in der Kochzone gelegt, der Rest wird aus Parkett. Die Farben der Fliesen und des Parketts sollten sich unterscheiden.

Ein charakteristisches Merkmal, das den klassischen Stil vom modernen unterscheidet, ist der mit Gipsarbeiten verzierte Decken. Das Zentrum der Decke ist eine voluminöse Leuchte. Die Gipsarbeiten können gekauft oder auf Bestellung aus Polyurethan oder Gips hergestellt werden (das ist eine relativ kostengünstige Variante). Es geht auch um die Steckdose für die Leuchte und so genannte Deckenleisten (auch Baggate oder Galterien genannt). Was die Farbe betrifft, sollten Sie sich auf verschiedene Weißtöne konzentrieren. Für die Küche können pastellfarbene Gelb- oder Blautöne gewählt werden, zum Beispiel. Es ist nicht notwendig, sich in allem dem klassischen Stil zu halten. Denken Sie daran, dass man auch moderne Noten in den klassischen italienischen Stil einbringen kann.

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

4. Schaffen Sie Stimmung mit Licht

Für ein Interieur, das in den besten Traditionen der italienischen Klassik eingerichtet ist, ist eine reich verzierte Leuchte ein absoluter Must-Have. Moderne Deckenleuchter sind gut dadurch, dass viele Glühbirnen oft verschiedene Lichtszenarien anzeigen: es ist notwendig, sowohl einen Szenario mit voller Beleuchtung als auch einen mit gedämpftem Licht zu haben.

Denken Sie auch an zusätzliche Lichtquellen: schaffen Sie organische Hintergrundbeleuchtung von bestimmten Bereichen. Zum Beispiel hängen Sie eine Laterne an beiden Seiten des Betts in der Schlafzimmertür oder über dem Sofa in der Wohnzimmer - sie sollten im selben Stil wie das Hauptlicht sein. Vergessen Sie nicht die Hauptregel: je mehr Accessoires Sie planen, desto einfacher sollten die Leuchter sein. Ein beliebtes Design - in Form von Kerzenhaltern. Alles andere ist nur auf Ihre Fantasie begrenzt.

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

5. Wählen Sie qualitativ hochwertige Möbel

Wahre italienische Möbelsets besitzen alle notwendigen Eigenschaften: sie sind bequem, von hoher Qualität und natürlich elegant, egal wie reich sie dekoriert sind. Wenn Sie die Mittel haben, wählen Sie aus Sammlungen, deren charakteristische Eigenschaft die Handarbeit ist. Dank des künstlerischen Holzfaser- und originellen Malerei wird eine echte elegante Möbel erstellt.

Ihre Budget ist begrenzt, und Sie wählen zwischen qualitativ hochwertiger minimalistischer Möbel und einem niedrigen Qualitätsgarnitur, das sich eher elegant anfühlt? Ihr erster Variante. In diesem Fall wird Ihre Möbel viel länger halten. Und außerdem können Sie einen größeren Fokus auf den zusätzlichen Dekor des Interieurs legen.

Was die Farbe des Möbelsets angeht, wenn der Raum klein ist, verzichten Sie auf übermäßige Goldvergoldung. Die Farbe Gold erfordert, dass es überall verwendet wird, was große Flächen voraussetzt.

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

6. Verzichten Sie auf überflüssige Muster im Textilien

Ein guter Ansatz, wenn die Vorhänge und Decken aus demselben Textil wie die Möbelverkleidung sind oder sehr ähnlich sind. Wenn das Dekor der Möbel ziemlich einfach ist, können Sie Textilien mit Muster wählen.

Wenn die Möbel reich dekoriert sind, sollten Sie auf überflüssige Muster verzichten. Dieselbe Regel gilt auch für die Farbe: je reichhaltiger der Ton, desto einfacher der Dekor. Wollen Sie also einen eleganten, aber nicht aufreizenden Interieur schaffen?

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

7. Wählen Sie klassische und moderne Dekorationsobjekte

Das eklemptische Kombinieren moderner Dekorationsobjekte mit Dingen aus der Geschichte ist eine Voraussetzung für die Einrichtung eines Interieurs in diesem Stil. Als Hauptelemente passen Bilder: klassische Landschaften im italienischen Stil oder Stillleben. Kleine Statuen sehen gut aus. Sie können ein Spiegel mit einer Rahmen aufhängen, dessen Muster mit dem Muster des Textils, Dekorationsobjekten der Möbel oder Gipsarbeiten harmoniert.

Ein solcher Interieur wird kaum moderne Kunstwerke als Designelemente passen. Aber Sie können immer versuchen, mit ihnen zu experimentieren und am Ende Ihr eigenes Interieur auf der Grundlage des klassischen italienischen Stils zu erstellen. Warum nicht?

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen

Italienische Klassik im modernen Interieur: 7 elegante Ideen