There can be your advertisement

300x150

7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wenn früher junge Besitzer neuer Wohnungen sich untereinander mit funkelndem Fliesenbelag in Badezimmern und teurer Sanitärtechnik prahlten, können die heutigen Selbstbau-Meister heute gefeiert werden: In der Inneneinrichtung bestimmen Einfachheit und Maßigung den Ton, vor allem ein vernünftiger Ansatz. Arbeiten, Ausrüstung, Verkleidung und sogar Möbel mit Dekoration – alle Kosten für den Renovierungs- oder Umbau einer kleinen Bad- oder WC-Raum können gleichzeitig auf allen Punkten reduziert werden.

Kostenpunkt Nr. 1: Sparen bei Arbeiten

Im Allgemeinen sparen alle immer auf dieser Seite – sie versuchen, Sanitärarbeiten ohne teure Fachkräfte durchzuführen. Manchmal kann ein nicht-professioneller Renovierungsarbeiten aber sehr teuer werden.

Bewerten Sie sorgfältig den Zustand Ihres Badezimmers: Wenn Rohre und Elektrik ersetzt werden müssen, Sanitärgeräte und Abflussstellen verschoben werden und Sie dies nie zuvor getan haben, ist es besser, erfahrene Arbeiter mit guten Empfehlungen zu finden.

Übernehmen Sie den Demontage alter Beläge, Streichen von Decken und Wänden, Kleben von Wandpapier, und sogar die Installation von Mischern und Duschköpfen. Die Verlegung von Keramikfliesen, die Installation von Leitungen und Sanitärgeräte ist jedoch eine komplexe Aufgabe, die besondere Aufmerksamkeit und zusätzliche Kosten verdient.

Falls Sie also wirklich mit elektrischen und hydraulischen Arbeiten vertraut sind oder über fortgeschrittene Bekannte, Verwandte, Kollegen und Freunde verfügen, können Sie selbst aktiv werden und Unterstützung suchen. Ein preiswürdiger Renovierungsansatz vereint!

Kostenpunkt Nr. 2: Sparen bei Rohren und Sanitär

Ein kombinierter WC-Bereich hat oft nur wenig Platz. Und der Besitzer eines Badezimmers kann nach unserem Szenario auch nicht über viel Geld verfügen. Durch die Auswahl einer Duschkabine kann sowohl Platz als auch Geld gespart werden – sie kostet weniger als eine Badewanne. Besonders solche in russischer Qualität mit geringen Maßen.

Sanitärgeräte sollten grundsätzlich russisch sein. Russische Angebote sind in der Regel viel billiger als importierte – es muss nur der Markt erforscht werden. Das sollte jedoch bereits im Material- und Zubehörphasen geschehen – nicht erst, wenn Möbel ausgepackt und Fliesen verlegt wurden – und die Budgetübersicht geprüft wird.

Für den Fall, dass Rohre ersetzt werden müssen, wählen Sie Metall-PVC (aber ergänzen Sie unbedingt alle Muttern und Adapter für die Rohre!). PVC-Rohre sind einfacher zu ersetzen oder sauber zu machen, wenn sich der Abfluss verstopft.

7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen

Kostenpunkt Nr. 3: Reduzieren der Kosten für Bodenverkleidung

Der Boden ist der teuerste und längste Teil des Badezimmers oder WC-Raums. Daher ist der günstigste Weg, alles zu ersetzen, alte Beläge abzunehmen, eine wasserdichte Abdichtung zu verwenden und den Boden mit selbstlevelnder Zementmischung zu füllen.

Über solch einen Boden wird normalerweise Keramikfliese verlegt. Wenn Sie selbst in der Lage sind, Fliesen gleichmäßig und sicher zu verlegen, können Sie ohne Sorge und Zweifel mit der Installation beginnen. Die Fliesen sollten am besten aus alten Sammlungen stammen, mit erheblichen Rabatten.

Falls Sie ohne einen Meister nicht zurechtkommen können und keine zusätzlichen Geld für solche Dienste haben, lassen Sie die Stützschicht zunächst ganz ohne Verkleidung und legen nur eine Badmatte über den Boden. Alternativ können Sie PVC- oder Gummiflächen verwenden – diese sind billig, und das Legen der Fläche ist auch für Anfänger kein Problem.

7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen

Kostenpunkt Nr. 4: Wählen Sie preiswürdige Materialien für Wände und Decken

Decken sind am billigsten, wenn man sie mit wasserfesten Farben auf Wasserbasis bemalt: Umweltfreundlich, atmungsaktiv und widerstandsfähig gegen Waschungen. Besonders günstig, wenn man bedenkt, dass eine normale kombinierte WC-Zimmer mit einer 1-Liter-Dose ausreicht (um Farbe zu sparen, vergessen Sie nicht, die Oberfläche zu reinigen und vorzubereiten!).

Vorbereitet für die Wandverkleidung, prüfen Sie genau, was nicht ersetzt werden muss. Wenn Fliesen in feuchten Bereichen in gutem Zustand sind, verkleben Sie die restlichen Wände mit waschbaren Möbelpapieren – das ist eine kostengünstige Wahl, außerdem brauchen Möbelpapiere keine Ausgleichung und sehen meist sehr effektiv aus.

7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen

Müssen alte Fliesen entfernt werden? Verwenden Sie Plastik für die Wandverkleidung in der Dusche. Sie können eine Holz- oder Marmor-Textur wählen – und erhalten damit einen äußerst auffälligen Effekt für einen minimalen Preis.

PVC-Platten werden an Metall- oder Kunststoff-Rahmen mit der Zahnförmungsanordnung befestigt, wenn die Wände gerade sind – andernfalls werden sie direkt an die Wand mit Flüssiggewinden befestigt. Vergessen Sie nicht, die Nähte mit Dichtmasse zu verschließen und den Spalt zwischen Wand und Bad mit selbstklebendem Kantenband abzudecken.

Kaufen Sie alle dekorativen Materialien in großen Einzelhandelsgeschäften oder bei Sonderangeboten. Es lohnt sich auch, auf Preisaufschläge zu achten – der Anteil an Defekten ist meist gering, aber die Gewinne können erheblich sein.

7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen

Kostenpunkt Nr. 5: Sparen bei Beleuchtung

Falls Sie Industrie-Design oder Retro-Ausrichtung bevorzugen, wählen Sie Außen-Wasserdichte Beleuchtungen oder Industrie-Brause- und Hängelampen (die für feuchte Räume geeignet sind). Lampions mit Blech-Abschirmung oder Metallgitter aus russischer Produktion kosten einen Scherben, sehen aber stilvoll und unerwartet aus. Ein Beispiel der Anwendung ist ein Projekt von jungen Designern.

7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen

Kostenpunkt Nr. 6: Suchen Sie günstige Möbel und Geräte

In Anbetracht der Mode zur eleganten Einfachheit und Unkunst (Skandinavien-Stil oder Loft) befestigen Sie an Wänden normale Messinghaken statt teurer Handtücherhalter.

Ein glänzender Einrichtungsschrank mit Spiegel und Beleuchtung ersetzen Sie durch Regale (vielleicht sogar selbst gebaut). Oder stellen Sie unter die Waschbecken einen alten Schreibtisch (verwenden Sie unbedingt einen wasserfesten Holzschutz!). Sehr beliebt sind selbstgemachte Lagerlösungen – zum Beispiel aus glasenen Flaschen.

7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen

7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen

7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen

Kostenpunkt Nr. 7: Sorgfältige Auswahl von Dekor

Fügen Sie zur Einrichtung schöne, aber dennoch erschwingliche Details wie ein Bild an der Tür oder auf dem Waschbecken und Meereskiesel in kleinen Behältern hinzu, und achten Sie darauf, dass Behälter, Seifenhalter, Vorhänge, Badmatten und Handtücher in einer einheitlichen Farbpalette sind, dann kann eine preiswürdige Umstellung als abgeschlossen gelten.

Finden Sie einen Platz für nicht notwendige, auf den ersten Blick „überflüssige“ Zimmerpflanzen, stellen Sie Kerzen – nur ein paar Akzente genügen, damit das Badezimmer zu einer Oase des Friedens und der Entspannung wird. Und das ohne unnötige Ausgaben!

7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen