There can be your advertisement

300x150

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein Interior, in dem Möbel aus den 1940er Jahren, skandinavische Einrichtung und Dekor aus modernen Materialien in eine originelle Konzept vereint wurden, wobei eine Umgestaltung den traditionellen isolierten Räumen vorgezogen wurde

In den letzten Jahren zeigt sich im Innenarchitektur-Design eine klare Tendenz hin zum offenen Raumkonzept: Der Wegfall unnötiger Wände erlaubt es, den visuellen Raum einer Wohnung zu vergrößern und das einheitliche Raumschema kreativ zu gestalten. Dennoch entschieden sich die Eigentümer dieser schwedischen Wohnung, der Modewelle zu widerstehen und den Geist der Geschichte im alten Gebäude zu bewahren. So wurde eine Wohnung mit zwei isolierten Räumen und einer Küche auf 59 Quadratmetern realisiert.

Gegen den Strom

Bei der Gestaltung dieses 59 Quadratmeter großen Wohnraums entschieden sich die Eigentümer für einen erhaltenen Retro-Stil: Die Küchenmöbel und Türen aus den 1940er Jahren wurden sorgfältig restauriert und mit modernen Innenraum-Lösungen ergänzt. Somit entstand ein gemütliches eklettisches Design, in dem Plastik neben natürlichen Holz und Wandpapier mit aufgenähtem Muster neben weißer Putzwerkstatt steht.

Auch die Eigentümer nutzten Konzepte zur Raumspare. Ein erfolgreiches Vorgehen war die Verwendung eines hellen skandinavischen Designs und das Verschieben des Lagersystems in den Flur: Ein großer Schrank wurde in die Nische eingebaut, um das Interieur der Schlafzimmer nicht zu überladen.

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Leichte Nostalgie

Die Hauptaufgabe des Innenraums war es, die Romantik der Vergangenheit in einem Haus aus den 1940er Jahren zu bewahren. In Lofts genügt es oft, die Fassadenstruktur und Decken zu nutzen; doch bei einem gewöhnlichen Mehrfamilienhaus mussten die Eigentümer auf subtilere Methoden zurückgreifen: Die Küchenmöbel und Mietzimmertüren, die von früheren Besitzern übrig geblieben waren, wurden gründlich restauriert.

Um die Retro-Elemente nicht im neutralen skandinavischen Interieur zu verlieren, wurden klassische Details integriert: Wandpapier mit aufgenähtem Muster und weiches Möbel auf geschnitzten Beinen. Moderne Stil-Elemente wie eine Halbsphärenleuchte und Plastikstühle machen den Innenraum dynamischer und verdeutlichen die zeitliche Verbindung.

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Gemütliche Details

Trotz des Mix aus Elementen verschiedener Epochen wirkt das Interieur harmonisch durch gemütliche Details. In der Wohnzimmer wurden die Bücherregale kreativ eingerichtet: Auf den offenen Regalbrettern wurden Bücher nach Farbe ausgewählt, während die unteren Regale kleine Zimmerpflanzen beherbergten.

Dieses Interieur ist auch ein leuchtendes Beispiel dafür, wie verträgliche Materialien aus verschiedenen Epochen effektiv kombiniert werden können: Schwarze und weiße Drucke auf Sofakissen und Teppich konnten sich nicht widersprechen, obwohl das rote Samt-Couchkissen im Wohnzimmer kontrastiert zu dem minimalistischen weißen Schlafzimmerinterieur stand. Ein dicht gestepptes Kopfteil ergänzte das minimalistische weiße Schlafzimmerinterieur.

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen

Aktueller Blick: So eingerichtet man eine Wohnung mit isolierten Räumen