There can be your advertisement

300x150

Kamin als Teil des Interieurs

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Jede Wohnzimmer hat einen oder mehrere Zentren des Interieurs, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die übrige Einrichtung und Ausstattung wird in Abhängigkeit von deren Platzierung geplant. Einer solcher zentrale Elemente ist der Kamin. Heute ist der Kamin nicht nur ein klassisches Interieur. Der Design eines Wohnzimmers mit Kamin kann in verschiedenen Stilen, sogar in modernen Stilrichtungen, umgesetzt werden.

\"\" 

Foto 1 — Wohnzimmer mit Kamin

\"\"

Foto 2 — Wohnzimmer mit Kamin

\"\"

Foto 3 — Wohnzimmer mit Kamin

Kamin auf Holz

Ein echter Kamin, der mit echten Holzscheiten angezündet wird – eine Lösung nicht für eine Wohnung. In einem Einfamilienhaus kann in der Wohnzimmer im englischen, klassischen Stil oder im Country-Stil ein echter Kamin vorhanden sein, aber bevor man seine Platzierung in der Wohnzimmer plant, sollte man sich um Brandschutz kümmern und über seine Besonderheiten informieren. Natürlichkeit – der Hauptvorteil dieses Kamins, es ist angenehm, sich neben ihm sowohl allein als auch in Gesellschaft aufzuhalten.

Ein Kamin auf Holz ist jedoch nicht nur ein schöner Eingang und eine Ofentür, in der die Holzscheiten knistern. Ein Kamin kann ohne Rauchkanal nicht existieren, und sein Ausbau kostet viel Geld, braucht viel Zeit für die Installation und benötigt ständigen Pflege und Reinigung. Außerdem muss man kontinuierlich Holz lagern, aber man sollte keine große Wärmeeinbringung in das Haus von einem Kamin erwarten – er kann den Raum nicht heizen.

Das Interieur eines Wohnzimmers mit einem Kamin auf Holz ist etwas Wärme, aber viel Schönheit. Ein Kamin kann mit natürlichen Steinen versehen werden: In einem Wohnzimmer im Stil eines Chalets sieht grauer Bergstein wunderbar aus, Wohnzimmer in historischen Stilen passen gut zu Kaminen in weißem Marmor, ein Kamin im modernen Interieur kann mit Steinimitation verkleidet werden.

\"\"

Foto 4 — Kamin auf Holz Extraflame (Italien) 11 kW

Gas-Kamin

Ein Gas-Kamin ist eine Alternative zum Kamin auf Holz. Er kann unterschiedlich aussehen, passt perfekt in moderne Klassik, Minimalismus und andere Stile. Ein Wohnzimmer, sowohl in einer Wohnung als auch in einem Haus, kann mit einem solchen Kamin ausgestattet werden. Seine Bequemlichkeit liegt darin, dass es keine Rauchkanalinstallation benötigt. Die Heizfähigkeiten sind höher und man kann die erforderliche Temperatur in der Wohnzimmer steuern.

Achtung! Gas ist explosiv. Solche Kamine sollten extrem vorsichtig betrieben werden, und nur mit Genehmigung von Gasdienstleistern und geprüften Spezialisten installiert werden.

\"\"

Foto 5 — Gas-Kamin Firenze

Elektrischer Kamin

Ein elektrischer Kamin ist die billigste und sicherste Art von Kaminen. Er benötigt keine Auslassung, emittiert keine Verbrennungsprodukte und brennt hell und heizt den Raum gut. Einfach in einen High-Tech-Interieur mit metallischen Elementen oder in ein ländliches Wohnzimmer mit Holzportal integrierbar.

Ein Wohnzimmer mit Elektrokamin – kostengünstig und ökologisch.

\"\"

Foto 6 — Elektrokamin Royal White von Glenrich

Biokamin

Ein Biokamin kann sich in jeder Ecke des Raumes befinden und tragbar sein. Das Feuer darin ist echt, das Treibstoff ist Ethanol.

\"\"

Foto 7 — Biokamin FIRE LINE von Planika

Dekorativer Kamin

Ein dekorativer Kamin ist eine Nachbildung eines Kamins, genauer gesagt nur sein Portal ohne Feuer. Ein interessantes Konzept für eine Wohnung. In der „Kohle“ dieses Kamins kann man viele Kerzen anzünden – das Feuer ist echt, aber ungewöhnlich, das romantische Klima schafft nicht schlechter als Holzfeuer.

Ein falscher Kamin kann man selbst bauen.

\"\"

Foto 8 — Wohnzimmer mit Kamin

Die Auswahl der Art des Kamins hängt davon ab, ob das Wohnzimmer in einem Haus oder einer Wohnung ist, ob der Kamin mehr dekorativ oder auch heizend wirken soll und welche Mittel für das Projekt zur Verfügung stehen.

Kamin im Interieur des Wohnzimmers

Ein Kamin kann auf verschiedene Arten platziert, verkleidet und dekoriert werden.

Platzierung des Kamins

Die Standardplatzierung eines Kamins ist in der Mitte der Wand. Ein Wohnzimmer kann auch mit einem Eckkamin oder einem Kamin im Zentrum des Wohnzimmers ausgestattet werden. Ein Kamin, der in der Mitte einer Wand platziert ist, kann stark aus der Wand herausragen und dadurch Nischen bilden, in denen Schränke, Regale oder eine kleine Entspannungsecke wie niedrige Stühle und ein Tisch mit Schachbrett aufgestellt werden können.

\"\"

Foto 9 — Wohnzimmer mit Kamin

Verkleidung des Kamins

Die Verkleidung des Kamins erfolgt aus verschiedenen natürlichen Steinen, darunter Granit und Marmor, oder künstlichem Stein. Ein Kamin kann aus Backsteinen gebaut oder mit Putz überzogen werden. Das Portal kann auch aus Holz oder monolithisch – geschnitten aus Stein – sein.

\"\"

Foto 10 — Wohnzimmer mit Kamin

Kamin als Teil des Interieurs

Über dem Kamin werden Spiegel, Gemälde oder bemalte Teller aufgehängt. Um den Kamin oder auf beiden Seiten davon werden weiche Möbel aufgestellt. Die Kombination von Fernseher und Kamin ist möglich, aber es überlastet das Interieur zu sehr. Es ist besser, sie auf verschiedenen Wänden zu platzieren. In High-Tech, Modernismus und anderen modernen Stilen ist es üblich, den Kamin ohne irgendeine Dekoration oder Ergänzung zu lassen – er kann das einzige Element sein, das die Wand schlicht dekoriert.

\"\"

Foto 11 — Wohnzimmer mit Kamin

Alle Kamine sind gut – sie bestimmen den Ton des Interieurs im Wohnzimmer.

Unbestreitbar ist, dass der ästhetisch beste Kamin ein echter auf Holz ist, funktional und aus Sicherheitsgründen – elektrisch. Nur für Dekor kann man eine Nachbildung des Kamins installieren, ein durchschnittlicher Kamin – ein Biokamin.