There can be your advertisement
300x150
Küchen-Design-Projekt. Alle Feinheiten
Küchen-Design-Projekt Fragen und Antworten. Was ist ein Küchen-Design-Projekt? Es ist eine umfassende Arbeit des Designers – das Entwerfen eines neuen Erscheinungsbildes Ihrer Küche oder eines anderen Raumes.
Küchen-Design-Projekt Fragen und Antworten
Was ist ein Küchen-Design-Projekt?
Es ist eine umfassende Arbeit des Designers – das Entwerfen eines neuen Erscheinungsbildes Ihrer Küche oder eines anderen Raumes, bestehend aus:
- Einem Maßplan mit Verortung aller ingenieurtechnischen Anschlüsse des Raumes.
- Einer Raumaufteilung (Plan der Möbelanordnung, Raumzonen und so weiter).
- Montageplänen (Plan zum Demontieren/Montieren von Wänden, Konstruktionen und ingenieurtechnischen Anschlüssen).
- Deckenplänen, Beleuchtungsplänen, Anordnung der Elektroausrüstung, Bodenbelägen (inkl. Angabe des verwendeten Materials für die Renovierung in jedem Bereich) und weitere.
Wie viel kostet es?
Der Preis hängt direkt vom Umfang des Küchen-Design-Projekts ab. Komponenten: Arbeitszeichnungen, Hilfe bei der Auswahl von Ausstattungsmaterialien, dreidimensionale Visualisierung.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Preis und Komplexität des Projekts?
Nein, der Preis des Küchen-Design-Projekts hängt nur von der zu planenden Fläche ab.
Verändert sich der Preis während der Entwicklung?
Nein, wenn nicht die im Vertrag genannte planierte Fläche verändert wird.
Wie lange dauert es?
Die Dauer hängt von der Geschwindigkeit des Auftraggebers ab (wie schnell der Auftraggeber auf Anfragen des Designers reagiert, Pläne, Illustrationen und Zeichnungen der Firma genehmigt). Bei kleiner Fläche kann das Küchen-Design-Projekt innerhalb von zwei Wochen komplett fertig sein. Optimal (ohne Eile) – innerhalb eines Monats.
Wie verläuft die Zahlung?
Grundsätzlich wird die vollständige Bezahlung der Designerarbeit erst nach Erhalt des endgültigen Ergebnisses durch den Auftraggeber geleistet. Vorher kann nur eine Anzahlung (ca. 150$) geleistet werden. Die Zahlungsbedingungen und der Betrag sollten jedoch individuell vereinbart werden.
Ist eine dreidimensionale Visualisierung notwendig oder kann man auf diese Dienstleistung verzichten?
Für Renovierungsarbeiten ist eine 3D-Visualisierung nicht erforderlich. Sie dient nur als visuelles Beispiel, wie die Küche des Kunden aussehen wird.
Wie werden Materialien ausgewählt?
Die Materialien zur Umsetzung des Projekts wählen die meisten Firmen nicht aus dem Geschäft, sondern nach Katalogen der Hersteller und nur nach Absprache mit dem Auftraggeber. Im Idealfall erfolgt ein Besuch der Lieferanten nach Diskussion der vom Designer ausgewählten Materialien, um das ausgewählte Material „vor Ort“ zu begutachten.
Kann man auf die Materialauswahl durch den Designer verzichten?
Ja, aber dann verbringt man viel mehr Zeit auf eigene Suche. Ein Profi erledigt diese Aufgabe schneller und effizienter.
Werden die Wege der ingenieurtechnischen Systeme im Design angezeigt?
Ja, dies ist ein obligatorischer Teil des Projekts. Ohne ihn wäre das Küchen-Design-Projekt nur ein Bild aus dem Kopf, kein durchdachtes System zur Organisation des Küchenraums.
Kann ein Stromprojekt in das Küchen-Design-Projekt eingeschlossen werden?
Es sollte zwischen dem ingenieurtechnischen und dem Design-Projekt für Stromversorgung unterschieden werden. Im ersten Punkt müssen Leistungen, Anzahl der Linien, Querschnitte der Kabel und so weiter ausführlich aufgelistet und berechnet werden, im Design-Projekt wird nur die Anordnung der Stromanschlüsse (Steckdosen, Schalter, Leuchten usw.) angezeigt. Das Stromprojekt ist eine separate Art der Arbeiten, daher sollte es von einem Ingenieur ausgeführt und nur nach Abschluss eines separaten Vertrags durchgeführt werden.
Wenn das Küchen-Design-Projekt eine Raumaufteilung vorsieht, ist diese rechtlich gültig?
Ja, da jede Raumaufteilung in spezialisierten Einrichtungen genehmigt werden muss (idealerweise führen Fachkräfte der von der Designwerkstatt beauftragten Firma die Genehmigung durch). Bei Bedarf wird in den Preis des Küchen-Design-Projekts die Bezahlung der Arbeitszeit des Designers zur Genehmigung einbezogen. Es besteht auch die Möglichkeit, dies selbst vom Auftraggeber durchzuführen (hat keinen Einfluss auf den Preis).
Wie verläuft die Arbeit am Projekt?
Nach Unterschrift des entsprechenden Vertrags und Vorleistung einer Anzahlung sollte der Designer innerhalb von zwei bis drei Tagen auf die Baustelle fahren, um Maße zu nehmen (dieser Schritt kann ohne obligatorische Anwesenheit des Auftraggebers durchgeführt werden). Nach Durchführung der Maße sollte der Designer innerhalb von zwei bis drei Tagen mit dem Auftraggeber telefonieren und eine erste Treffen vereinbaren, bei der beide Parteien das technische Auftragblatt ausfüllen, über bevorzugte Stile der Projektumsetzung, Farbkonzepte, funktionale Zonen und andere Punkte diskutieren. Das erste Treffen dauert im Allgemeinen etwa drei Stunden. Anschließend sendet der Designer dem Auftraggeber Varianten der Raumaufteilung, Bodenpläne, Beleuchtungspläne, Deckenpläne, Möbel und weitere.
In welcher Design-Software arbeiten Spezialisten am häufigsten?
Die meisten nutzen AutoCAD oder ArchiCAD zur Erstellung von Arbeitszeichnungen, und 3D Studio MAX + VRay für dreidimensionale Visualisierung.
In welchem Format erhält der Auftraggeber das fertige Küchen-Design-Projekt?
Die Projektunterlagen werden oft dem Auftraggeber in Papierform (Format A3) übergeben, zusätzlich auch elektronisch (Bilder im JPG/Adobe PDF-Format).
Küchen-Design-Projekt:

Foto 1 – Beispiel einer Visualisierung des Küchen-Design-Projekts

Foto 2 – Beispiel einer Visualisierung des Küchen-Design-Projekts

Foto 3 – Beispiel einer Visualisierung des Küchen-Design-Projekts

Foto 4 – Beispiel einer Visualisierung des Küchen-Design-Projekts

Foto 5 – Beispiel des Zeichenteils eines Küchen-Design-Projekts einer Wohnung
Fertige Küchen-Design-Projekte: Vorteile und Nachteile
Anstatt ein individuelles Küchen-Design-Projekt zu bestellen, kann man auch auf ein entwickeltes Standardprojekt zurückgreifen (ohne Raumaufteilung). Teilweise sind solche Projekte im Internet verfügbar und man kann sich mit ihnen kostenlos vertraut machen, jedoch sind nur die Visualisierungselemente ohne Berechnungsblätter und Zeichnungen verfügbar. In diesem Fall kann man sich auf das Bild verlassen, um notwendige Elemente des Interieurs selbst auszuwählen oder Möbel auf Bestellung bei einer der Fabriken des Landes zu bestellen.
Ein Plan eines Standardraums zu erstellen, besonders wenn der Auftraggeber genau weiß, was er möchte, oder sogar eine fertige Arbeit kaufen will – ist eine Art Zeitersparnis bei gleichem hohem Qualitätsniveau der Arbeit und ihrer Produktivität.
$ Kosten
Orientierlicher Preis für die Arbeiten:
Küchen-Design-Projekt kann ab etwa 50$/m² bei einer Gesamtfläche des Raumes unter 100 m² bestellt werden.
" "
More articles:
Design einer Standard-Wanne: Vereinfachung des Interieurs
Design des Badezimmers in einer Hruschtschowka: Wie nutzen Sie den kleinen Raum am effektivsten?
Welche Software wählen für die Küchenplanung?
Programm Home 3D: Fühlen Sie sich wie ein Designer
Xilinx PlanAhead — professionelle Architektursoftware
Total 3D Home Design Deluxe 11 hilft Ihnen, Ihr Traumhaus zu erstellen
Home Plan Pro: Erstellen Sie schnell und bequem einen Hausplan
Leichter Weg zur Erstellung von 3D-Designs mit Google SketchUp