There can be your advertisement
300x150
Haus in den Dschungeln, erstellt von CoA Arquitectura
Haus zwischen Dschungel und Meer
Nur 100 Meter von der Küstenlinie des Pazifischen Ozeans entfernt in Mexiko ist das Haus Casa Higueras von CoA Arquitectura mehr als nur eine Wohnung – es ist ein Haus, das eng in die dichte Dschungelstruktur eingebettet ist. Entwickelt für eine Familie von vier Personen und häufige Gäste, balanciert das Projekt zwischen Privatsphäre und Offenheit und schafft eine Zuflucht, die Figebaumäume vereint, die auf dem Grundstück dominieren. Ihre Stämme, Wurzeln und Kronen formen nicht nur das Design, sondern bieten auch natürlichen Schutz vor der Außenwelt.
Privatsphäre durch Lage
Anstatt eine zentrale Position auf dem Grundstück einzunehmen, haben die Architekten das Haus strategisch hinten auf dem Grundstück platziert, wobei sie die natürliche Vegetation vorne als Schutzbarriere nutzen. Eine Kiesstraße führt von der Straße und dem Garage zur schattenreichen Palapa-Zone, der informellen sozialen Teil des Hauses. Von hier aus gelangen die Bewohner zu den geschlossenen Tagesbereichen und verwischen so die Grenze zwischen offener Lebensweise im Freien und gemütlichen Innenräumen.
Zerbrochene Planung um die Natur
Die zerbrochene Grundrissplanung ist eine direkte Antwort auf die Geometrie des Grundstücks und das Ziel, die bestehende Vegetation zu erhalten. Durch das Umformen des Plans um Figebaumäume und natürliche Lichtöffnungen maximiert das Design die Aussichten, gleichzeitig den Innenraum vor Nachbarn schützend. Auf der ersten Etage erhalten Veranden ihre Ausgangsfläche aus den inneren Räumen, fungieren als Schutzschranken vor Sonne und Regen, verbinden jedoch gleichzeitig das Haupthaus mit den Gästräumen.
Farbpalette: Beton und Parota-Holz
Die Architektur verbindet robuste und elegante Elemente. Glatte Betonwände und Säulen stärken die Struktur, bilden große Holzfenster und unterstützen den rauen monolithischen Oberbau. Diese Kombination von Texturen wird im Inneren fortgesetzt, wo Möbel aus Parota-Holz sich an den hellen Putzwänden kontrastieren. Die Materialinteraktion verstärkt die Beleuchtung – was besonders wichtig ist an einem Ort, wo der dichte Dschungel eine tiefe ständige Schatten erzeugt.
Offene Öffnungen auf der Obergeschoss und Blick auf den Dschungel
Auf dem Obergeschoss interagiert jede Schlafzimmern direkt mit dem Landschaft. Sorgfältig platzierte Öffnungen im Bauteil erzeugen Balkone, Außen-Duschen und Fensterinnenräume, die natürliche Beleuchtung und frische Luft begrüßen, gleichzeitig beeindruckende Aussichten auf die umliegenden Figebaumäume und grünen Dschungel bieten.
Nahtlose Zuflucht in den Dschungeln
Durch die Integration bestehender Bäume, Relief und Vegetation des Grundstücks erreicht Casa Higueras ein Gleichgewicht zwischen Privatsphäre, Offenheit und Respekt gegenüber der Umwelt. Es ist sowohl eine Küstenflucht als auch ein Dschungelheiligtum, in dem Architektur nicht über das Gelände dominiert, sondern daraus hervorgeht.
Mittels der zerbrochenen Planung, Integration von Figebaumäumen und sensibler Materialnutzung hat CoA Arquitectura ein Zuhause geschaffen, das sowohl modernes mexikanisches Design als auch die ewige Ruhe der tropischen Umgebung von Chacala widerspiegelt.
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar Studio
Fotos © César Béjar StudioMore articles:
Bukhari-Haus von Onur Karadeniz Architekten in Istanbul, Türkei
Bumerang-Haus von Lucas Mayno Fernandez in Villarrica, Chile
Bunkerhaus von Estudio Botteri-Connell in La Plata, Argentinien
Kauf eines Hauses: 5 häufige Fehler, die man vermeiden sollte
Kauf eines Hauses in Miami: Suche nach Häusern zum Verkauf oder Miete
Bienen in sommerlicher Stimmung: 15 gemütliche Vasen für den Start der Saison
Ausstellungssaal BWT von DHB Design in Chengdu, China
Haus C von Studio Arthur Casas in São Paulo, Brasilien