There can be your advertisement

300x150

Küche für 5000 Rubel: Wie man ein stilvolles Küchenmodul mit eigenen Händen herstellen kann

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wie man diesen preiswerten Lebenshack nachahmen und zehntausende sparen kann

Ein Küchenmodul im Laden kostet ab 50.000 Rubel für die einfachste Variante. Der Designerin Aida Beglova gelang es, eine stilvolle Küche für die Datschka nur mit 5000 Rubel zu erstellen. Das Geheimnis: Möbelplatten statt DSP, Leinenvorhänge statt Schubladenfronten und etwas Kreativität. Das Ergebnis ist nicht schlechter als im Geschäft, vielfach sogar besser. Wir analysieren, wie man diesen preiswerten Lebenshack nachahmen und zehntausende sparen kann.

Foto: Stil, Küche und Esszimmer, Haus, Zimmerinterior, Innenraumdesign, Umbau, Datschka, kleine Küche, Ideen für die Einrichtung enger Küchen, wie man eine Sommerküche einrichtet, wie man das Kücheninterior dekoriert, Kücheninterior, Planung einer winzigen Küche, Ergonomie kleiner Küche, wie man eine Küchen auf der Datschka einrichtet, Miniküche, Küche ohne Schränke, preiswerte Küche, Aida Beglova, Fehler beim Küchenrenovierung, Küche auf der Datschka, Interieur eines Datschkahauses, Küchenmodul mit eigenen Händen – Fotos auf unserer WebsiteWichtigste Punkte des Artikels:
  • Die Materialien kosteten 5000 Rubel – Möbelplatten, Lack, Befestigungsmittel, Leinengewebe;
  • Die Arbeitsplatte aus Möbelplatten ist robuster und schöner als Standard-DSP;
  • Leinenvorhänge statt Schubladenfronten – stilvoll, praktisch, einfach zu waschen;
  • Die Montage dauert das Wochenende, wenn man grundlegende Fähigkeiten und Werkzeuge besitzt;
  • Eine ähnliche Küche im Laden hätte 40-50.000 Rubel gekostet.
Warum selbstgemachte Küchen besser sind als gekaufte

Vorgefertigte Küchen sind für Standardmaße in Standardwohnungen konzipiert. Wenn Sie aber ungewöhnlichen Raum haben – müssen Sie für individuelle Maße zusätzlich bezahlen oder mit Unbequemlichkeit leben.

In der Wohnküche mit einer Fläche von 14 Quadratmetern zählt jedes Millimeter. Eine Küche mit strikten Maßen war nötig, die in den vorgesehenen Winkel passt und das Raum nicht überfüllt.

Zusätzlich sind fertige Küchen für Datschka oft aus billigen Materialien hergestellt – dünn DSP, Kunststoff-Fronten, schwache Einrichtungsteile. Sie halten nur ein paar Jahre und beginnen dann zu zerfallen.

Eine selbstgemachte Küche aus hochwertigen Materialien hält Jahrzehnte. Und kostet das Zehnfache weniger.

Materialien: Wo sparen, wo nicht
  • Arbeitsplatte – Möbelplatten aus Kiefer: 2500 Rubel:
    Dies ist der Grundstein aller Küche. Möbelplatten sind robuster als DSP, schöner als Kunststoff, günstiger als natürliches Gestein. Die Größe 200x60 cm reicht aus für eine kleine Küche mit Reserve.
  • Abdeckung – Lack in zwei Schichten: 800 Rubel:
    Aida verwendete zwei Arten von Lack für maximale Schutz. Der erste Schicht ist durchdringend, der zweite Schutz. Die Arbeitsplatte ist wasser- und hitzebeständig.
  • Rahmen – Holzstange und Befestigungsmittel: 1000 Rubel:
    Eine einfache Rahmenkonstruktion aus Holzstangen 50x50 mm. Keine komplizierten Verbindungen – alles mit Schrauben und Metallwinkel.
  • Vorhang – natürlicher Leinenstoff: 500 Rubel:
    Das Gewebe wurde mit Reserve gekauft – 3 Meter. Leinen ist einfach zu waschen, nicht verblasend und sieht stilvoll in jedem Interieur aus.
  • Einrichtung – Haken, Seil: 200 Rubel:
    Der Vorhang wird mit normalem Seil zwischen den Stützen des Rahmens befestigt. Einfache und zuverlässige Lösung.
Summe: 5000 RubelFoto: Stil, Küche und Esszimmer, Haus, Zimmerinterior, Innenraumdesign, Umbau, Datschka, kleine Küche, Ideen für die Einrichtung enger Küchen, wie man eine Sommerküche einrichtet, wie man das Kücheninterior dekoriert, Kücheninterior, Planung einer winzigen Küche, Ergonomie kleiner Küche, wie man eine Küchen auf der Datschka einrichtet, Miniküche, Küche ohne Schränke, preiswerte Küche, Aida Beglova, Fehler beim Küchenrenovierung, Küche auf der Datschka, Interieur eines Datschkahauses, Küchenmodul mit eigenen Händen – Fotos auf unserer WebsiteWerkzeuge: Was braucht man für die Arbeit

Falls keine Werkzeuge vorhanden sind, kann man sie mieten oder von Bekannten ausleihen. Es ist nicht notwendig, sie für ein einmaliges Projekt zu kaufen.

Erforderliche Werkzeuge:


  • Bohrmaschine mit Bohrset;
  • Schraubentreiber;
  • Säge oder Elektrolaub;
  • Feile oder Schleifpapier;
  • Bürsten für Lack;
  • Maßband, Niveau, Bleistift.
Wünschenswert, aber nicht entscheidend:


  • Fräse zum Bearbeiten der Kanten;
  • Klemmen zur Fixierung von Bauteilen;
  • Rechtschneidemaschine für präzise Schnitte.

Die meisten Arbeiten können mit einfachen Werkzeugen ausgeführt werden. Wichtig ist, nicht zu eilig zu sein und alles mehrfach zu messen.

Step-by-Step Anleitung: Von der Skizze bis zur fertigen Küche

Schritt 1: Planung und Skizze

  • Wir messen den Raum und bestimmen die Maße der Küche. In Aidas Projekt ist es eine Eckenkonstruktion mit einer Länge von 120 cm und einer Tiefe von 60 cm.
  • Wir zeichnen eine Skizze mit Maßen. Wir planen die Lage der Spüle, des Ofens und der Speicher-Systeme. Wir berücksichtigen die Wasser- und Stromversorgung.

Schritt 2: Vorbereitung der Materialien

  • Wir sägen die Möbelplatten in die benötigten Größen. Das kann man im Geschäft machen – der Service ist normalerweise kostenlos bei Materialkäufen.
  • Alle Bauteile werden sorgfältig geschliffen. Zuerst mit grober Schleifpapier, dann mit feinerem. Die Qualität der Schleifung beeinflusst, wie gut der Lack aufgebracht wird.

Schritt 3: Montage des Rahmens

  • Wir bauen die Grundstruktur aus Holzstäben. Es ist eine einfache rechteckige Rahmenkonstruktion, verstärkt mit diagonalen Verbindungen. Alle Verbindungen sind mit Schrauben und Metallwinkeln.
  • Wir prüfen die Geometrie – Diagonalen müssen gleich lang sein. Andernfalls liegt die Arbeitsplatte krumm.

Schritt 4: Installation der Arbeitsplatte

  • Wir befestigen die Möbelplatte am Rahmen mit Schrauben von unten. Wichtig ist, dass wir nicht durch die Arbeitsplatte bohren – wir berechnen die Länge der Schrauben mit Reserve.
  • Wir bearbeiten die Kanten mit einer Fräse oder manuell mit Schleifpapier. Die scharfen Ecken runden wir ab – das ist sicherer und schöner.

Schritt 5: Beschichtung mit Lack

  • Wir tragen den ersten Lack-Schicht auf. Wir lassen es gemäß der Anweisungen auf dem Behälter trocknen. Wir schleifen leicht mit feinem Schleifpapier.
  • Wir tragen den zweiten Schutzlack auf. Wichtig ist, dass wir in einer staubfreien Umgebung arbeiten, sonst bleiben Schmutzpartikel auf der Oberfläche.

Schritt 6: Installation des Vorhangs

  • Wir spannen das Seil zwischen den Stützen des Rahmens auf einer Höhe von 10-15 cm vom Boden. Wir hängen den Leinenvorhang an Haken oder Ösen.
  • Der Vorhang sollte leicht verschoben werden können, um Zugang zu den aufbewahrten Gegenständen zu haben.
Foto: Stil, Küche und Esszimmer, Haus, Zimmerinterior, Innenraumdesign, Umbau, Datschka, kleine Küche, Ideen für die Einrichtung enger Küchen, wie man eine Sommerküche einrichtet, wie man das Kücheninterior dekoriert, Kücheninterior, Planung einer winzigen Küche, Ergonomie kleiner Küche, wie man eine Küchen auf der Datschka einrichtet, Miniküche, Küche ohne Schränke, preiswerte Küche, Aida Beglova, Fehler beim Küchenrenovierung, Küche auf der Datschka, Interieur eines Datschkahauses, Küchenmodul mit eigenen Händen – Fotos auf unserer WebsiteVariante der Anpassung an verschiedene Aufgaben

Die Basiskonstruktion kann für unterschiedliche Bedürfnisse und Räume angepasst werden.

  • Für eine Stadtwohnung: anstelle des Leinenvorhanges kann man Schiebefronten aus denselben Möbelplatten machen. Teurer, aber solid.
  • Für eine große Küche: vergrößern wir die Maße und fügen obere Schränke hinzu. Das Prinzip bleibt das Gleiche – Möbelplatten plus einfache Konstruktion.
  • Für feuchte Räume: verwenden wir wasserfeste Lacke oder Holzöl. Es ist wichtig, die Enden zu behandeln – genau durch diese Ecken dringt Feuchtigkeit in das Holz.
  • Für intensives Nutzen: die Arbeitsplatte kann zusätzlich mit Glas oder spezieller Folie geschützt werden. Nicht so schön, aber praktisch.
Foto: Stil, Küche und Esszimmer, Haus, Zimmerinterior, Innenraumdesign, Umbau, Datschka, kleine Küche, Ideen für die Einrichtung enger Küchen, wie man eine Sommerküche einrichtet, wie man das Kücheninterior dekoriert, Kücheninterior, Planung einer winzigen Küche, Ergonomie kleiner Küche, wie man eine Küchen auf der Datschka einrichtet, Miniküche, Küche ohne Schränke, preiswerte Küche, Aida Beglova, Fehler beim Küchenrenovierung, Küche auf der Datschka, Interieur eines Datschkahauses, Küchenmodul mit eigenen Händen – Fotos auf unserer WebsiteSpeichersysteme: Was verbirgt sich hinter dem Vorhang

Der Raum unter der Arbeitsplatte sollte optimal genutzt werden.

  • Bretter aus denselben Möbelplatten: machen wir 2-3 Ebenen je nach Höhe der Geschirr. Regulierbare Bretter sind bequemer als feste.
  • Körbe und Behälter: plastik oder Metallkörbe vereinfachen die Organisation von Kleinigkeiten. Sie schieben sich wie Schubladen aus, aber sind günstiger.
  • Haken auf der inneren Seite des Rahmens: für Badhände, Haltegriffe, Handtücher. Wir nutzen jeden Zentimeter des nützlichen Raumes.
  • Ausziehbare Schubladen: wenn das Budget es erlaubt, kann man zwei Schubladen mit Führungen hinzufügen. Bequem für Essstäbchen und kleines Geschirr.
Wartung der selbstgemachten Küche

Möbelplatten mit Lacküberzug sind pflegeleicht, aber es gibt einige Nuancen.

  • Tägliche Reinigung: wir wischen mit feuchter Tuch und trocknen sofort ab. Lack liebt keine stehende Wasser.
  • Schutz vor Hitze: erwarten wir immer Unterlagen unter heißen Töpfen. Lack kann von hoher Temperatur verbleichen.
  • Aktualisierung der Beschichtung: einmal alle 2-3 Jahre sollte man das Lacküberzug erneuern. Leichte Schleifung und neue Lack-Schicht – die Küche ist wie neu.
  • Waschen des Vorhangs: leinen kann man bei 40 Grad waschen, trocknen in ausgerichtetem Zustand. Glätten ist nicht notwendig – eine leichte Falte fügt nur Charme hinzu.
Vergleich mit gekaufter KücheKosten:
  • Selbstgemacht – 5000 Rubel;
  • Fertige gleicher Größe – 40-50.000.
Qualität der Materialien:
  • Selbstgemacht – Möbelplatten, qualitativer Lack;
  • Fertige – DSP, Kunststoff-Beschichtung.
Nutzungsdauer:
  • Selbstgemacht – 10-15 Jahre bei korrekter Pflege;
  • Fertige – 3-5 Jahre je nach Qualität.
Möglichkeit der Reparatur:
  • Selbstgemacht – einfach zu reparieren oder zu modifizieren;
  • Fertige – schwer zu finden Ersatzteile, teure Reparatur.
Komplikationen bei selbstgemachten Küchen
  • Zeit für Herstellung: de Woche vollständig plus Zeit zum Trocknen des Lackes. Ohne Erfahrung kann es eine Woche dauern.
  • Notwendigkeit von Werkzeugen: ohne grundlegendes Werkzeugset ist das Projekt nicht durchführbar. Miete oder Kauf erhöhen das Budget.
  • Anforderungen an den Raum: lackieren muss in einer staubfreien Umgebung. Die Datschka ist nicht immer geeignet – viel Staub und Insekten.
  • Begrenzte Designmöglichkeiten: schwere Formen und Konfigurationen kann man selbst nicht machen. Nur einfache Geometrie.
Foto: Stil, Küche und Esszimmer, Haus, Zimmerinterior, Innenraumdesign, Umbau, Datschka, kleine Küche, Ideen für die Einrichtung enger Küchen, wie man eine Sommerküche einrichtet, wie man das Kücheninterior dekoriert, Kücheninterior, Planung einer winzigen Küche, Ergonomie kleiner Küche, wie man eine Küchen auf der Datschka einrichtet, Miniküche, Küche ohne Schränke, preiswerte Küche, Aida Beglova, Fehler beim Küchenrenovierung, Küche auf der Datschka, Interieur eines Datschkahauses, Küchenmodul mit eigenen Händen – Fotos auf unserer WebsiteAlternativen für diejenigen, die nicht selbst machen wollen

Falls Ihre Hände nicht für das passen, gibt es kompromisslose Varianten.

  • Küche auf Bestellung aus denselben Materialien: ein Möbelhersteller macht sie nach Ihren Skizzen. Kosten – 15-20.000 Rubel. Teurer als selbstgemacht, aber günstiger als im Laden.
  • Fertige Module von IKEA: man kann eine Küche aus einzelnen Schränken zusammenbauen. Einfache Montage, vernünftige Preise, aber begrenzte Auswahl an Maßen.
  • Gebr. Küche mit Umbau: kaufen Sie eine billige gebrauchte Küche, ändern Sie die Arbeitsplatte und Fronten. Einsparung plus einzigartiges Design.

Das Projekt von Aida Beglova zeigt: Eine schöne und funktionale Küche muss nicht wie ein Flügel eines Flugzeugs kosten. Ein bisschen Kreativität, hochwertige Materialien und geschickte Hände schaffen Wunder. Und eine Einsparung von 45.000 Rubel – ein angenehmer Bonus zu dem Stolz über eigene Arbeit.