There can be your advertisement
300x150
Wie Designer Stromdosen verstecken: 7 Geheimnisse, die Ihr Zuhause verändern werden
Wir machen Steckdosen fast unsichtbar, ohne dabei Komfort zu opfern
Wenn Sie sich Fotos von designinternen Räumen anschauen, fällt Ihnen auf, wie sauber und geradlinig die Linien sind. Keine sichtbaren Kabel, Ladegeräte im Freien oder weiße Quadratsteckdosen, die die Harmonie stören. „Wo laden sie ihre Smartphones?“ – fragen Sie sich, wenn Sie die makellose Küche oder das Wohnzimmer betrachten. Der Geheimnisse liegt darin, dass Profis Steckdosen fast unsichtbar machen können, ohne dabei Komfort zu opfern.
Wichtigste Punkte aus dem Artikel:
- Steckdosen können in Möbeln, Fensterbänken und sogar im Boden verborgen werden – Hauptsache, man kennt die Technik;
- Ladegeräte auf der Küche lösen das Problem ständig leerer Geräte;
- Ausziehbare Steckdosen in Arbeitsflächen sparen Platz und sehen futuristisch aus;
- Bodensteckdosen in Ecken sind perfekt für die Weihnachtsbeleuchtung und Lichtern;
- Die richtige Farbe der Steckdose kann sie fast unsichtbar machen;
- USB-Steckdosen ohne Stecker – ein Trend, der das Leben vereinfacht.
Steckdosen in Möbeln – Klassiker der Art
Die häufigste Methode, Steckdosen zu verstecken, besteht darin, sie in die Tiefe von Möbeln einzubauen. Designer platzieren sie innerhalb von Schränken, hinter Rückwänden von Nachttischen und in Regalnischen. Die Kabel bleiben innerhalb der Möbel und verderben nicht das äußere Erscheinungsbild des Raumes.
Das funktioniert besonders gut in der Wohnzimmer. Steckdosen für Fernseher, Router und Spielkonsolen werden in der Nachttischschrank versteckt. In Schlafzimmern – innerhalb von Nachttischen für das Laden von Geräten. Auf der Küche – in der Tiefe von Küchenschränken für kleine Geräte.
Die Hauptregel: Die Steckdose sollte 10-15 cm von der Rückwand der Möbel entfernt sein, damit die Stecker problemlos einstecken und nicht gegen die Wand stoßen. Dafür werden Möbel entweder mit Berücksichtigung der Installation bestellt oder spezielle Ausschnitte in fertigen Möbeln hergestellt.
Ausziehbare Steckdosen in Arbeitsflächen – wenn Technologie beeindruckt
Dieses Lösung wirkt wie Magie: Man drückt auf eine unsichtbare Taste und eine Steckdose schiebt sich aus der Arbeitsfläche heraus. Wenn sie nicht benötigt wird – wird sie vollständig in die Oberfläche eingezogen. Keine sichtbaren Elemente, perfekt glatte Arbeitsflächen.
Ausziehbare Steckdosen sind besonders beliebt auf der Küche. Sie werden in Inselarbeitsflächen, Fensterarbeitsflächen und Bar-Tresen eingebaut. Der Preis für solche Steckdosen beginnt ab 8000 Rubel, aber der Effekt lohnt sich.
Die Installation von ausziehbaren Steckdosen ist am besten auf der Etappe des Möbelherstellungsprozesses durchzuführen – später ist es riskant, Löcher in einer fertigen Arbeitsfläche zu bohren. Besonders bei natürlichen Steinen oder teurem Quarz.

Ladegeräte auf der Küche – Ordnung in Geräten
Stellen Sie sich vor: Alle Ladegeräte, Tablets und Smartphones liegen an einem Ort, laden und stören nicht beim Kochen. Ein Ladegerät ist ein normales Küchenfach mit Steckdosen darin und Öffnungen für Kabel.
Es wird einfach: In jedes Küchenschränkchen werden 2-3 Steckdosen eingebaut, kleine Öffnungen in der Rückwand für Kabel sind durchgeschnitten. In das Fach werden Gerätehalterung eingefügt – und fertig. Smartphones laden, Kabel sind nicht verwickelt, die Arbeitsfläche bleibt frei.
Ein solcher Behälter ist besonders praktisch für Familien mit Kindern. Alle Ladegeräte an einem Ort, nichts geht verloren und die Küche sieht ordentlich aus. Die Kosten für das Umbauen eines bestehenden Behälters betragen etwa 3000 Rubel.
Steckdosen in Fensterbänken – für festliche Stimmung
Ein geniales Lösung für alle, die Fenster gerne mit Leuchten verzielen. Eine Steckdose wird in der Seitwand des Fensters eingebaut – sie ist fast unsichtbar, besonders wenn sie hinter Vorhängen oder Rolläden versteckt ist.
Solche Steckdosen helfen nicht nur in den Weihnachtsferien. Im Sommer kann man einen Ventilator an der Fensterbank anschließen, im Herbst eine LED-Beleuchtung für Pflanzen. In der Kinderzimmer – ein Nachtlicht am Fenster.
Die Installation einer Steckdose in der Fensterbank ist besser während des Renovierungsprozesses, wenn es einfach ist, Kabel zu verlegen. In einer fertigen Fensterbank ist es auch möglich, aber eine teilweise Umgestaltung der Ausstattung ist notwendig. Doch das Ergebnis lohnt sich – keine Verlängerungskabel durch den ganzen Raum.
Bodensteckdosen in Ecken – unsichtbare Helfer
Eine Steckdose auf der Höhe des Bodenprofils in einer Ecke des Raumes – fast unsichtbar, aber sehr nützlich. Perfekt für die Weihnachtsweihnacht, Lichtern, Luftbefeuchtern – alles, was auf dem Boden in einer Ecke steht.
Solche Steckdosen sind versteckt – sie werden im Boden eingebaut und mit Deckel verschlossen, wenn sie nicht verwendet werden. Man öffnet den Deckel, steckt die Steckdose ein, schließt – und wieder eine perfekt gerade Fläche.
Bodensteckdosen benötigen spezielle Schutzmaßnahmen vor Feuchtigkeit und Staub. Deshalb ist es wichtig, Modelle mit einem Schutzgrad von mindestens IP44 auszuwählen. Sie sind teurer als normale – ab 2500 Rubel pro Stück, aber sie halten Jahrzehnte.
Steckdosen in der Farbe der Wände – wenn eine einfache Lösung besser funktioniert als eine komplexe
Oft hilft es, eine Steckdose zu verstecken, indem man einfach die Farbe ändert. Anstelle der Standard-weißen werden farbige verwendet – in Übereinstimmung mit der Wand, den Tapeten oder dekorativer Putz.
Heutige Hersteller produzieren Steckdosen in Dutzenden von Tönen. Es gibt sogar Modelle, die Holz, Stein oder Metall nachahmen. Eine Steckdose in der Farbe der Wand verschmilzt mit dem Hintergrund und wird fast unsichtbar.
Der billigste Weg – eine normale weiße Steckdose zu bemalen. Man entfernt den Mechanismus und bemalt nur den Rahmen mit Acryl-Farbe in der Farbe der Wand. Wichtig: Man darf nur dekorative Elemente bemalen, den Mechanismus nicht berühren.

Design: I AM DESIGN STUDIO
USB-Steckdosen ohne Stecker – die Zukunft ist hier
Ein moderner Trend sind Steckdosen nur mit USB-Anschlüssen. Keine klassischen Stecker, nur Steckplätze für das Laden von Geräten. Sie sehen minimalistisch aus, belegen weniger Platz und passen perfekt in moderne Innenausstattungen.
USB-Steckdosen sind besonders praktisch im Schlafzimmer neben dem Bett, in der Kinderzimmer und am Arbeitsplatz. Eine solche Steckdose ersetzt mehrere Ladegeräte. Viele Modelle unterstützen schnelle Aufladung und erkennen automatisch den Gerätetyp.
Der einzige Nachteil – sie sind teurer als normale Steckdosen. Eine qualitativ hochwertige USB-Steckdose mit 4 Steckplätzen kostet etwa 3000 Rubel. Aber es gibt keine sichtbaren Ladegeräte und verwickelte Kabel.
Kleine Details, die einen Unterschied machen
Beim Planen versteckter Steckdosen ist es wichtig, einige Regeln zu beachten. Man sollte immer 20-30% mehr Steckdosen einplanen als es jetzt erscheint nötig – Geräte werden mehr. Steckdosen in Möbeln sollten leicht zugänglich sein – es ist nicht ratsam, sie so tief zu verstecken, dass man nicht bis zu ihnen reicht.
Man sollte unbedingt die Belüftung für Steckdosen in geschlossenen Räumen planen. Besonders bei Ladegeräten – Geräte erwärmen sich beim Laden. Und denken Sie daran: Alle Arbeiten mit Strom sollten besser von Fachkräften durchgeführt werden.
Versteckte Steckdosen sind nicht nur Schönheit, sondern auch Sicherheit. Weniger sichtbare Kabel bedeuten weniger Risiko, sich zu verletzen oder Geräte versehentlich zu beschädigen. Besonders wichtig in Familien mit kleinen Kindern.
Titelbild: Design-Projekt von Alina Palagin
More articles:
Vor und nach: Stilvolle und budgetfreundliche Umgestaltung einer 30 m² Einzelwohnung in einer Brezhnewo-Konstruktion
Wie eine ideale Wohnung von einem Designer aussehen würde: Ein Raum, in dem man gerne lebt
Persönliche Erfahrung: Wie wir gemütliches Freizeithaus in Istra in zwei Monaten eingerichtet haben
Haus im Vorort, den ein Designer für sich und seine Familie entworfen hat
Stilvolle und durchdachte Küchen in einem 65 m² Trasher auf der Dachgeschossetage
Mutige und unkonventionelle Lösungen in einem bunten Trasher-Design von 80 m²
Wann der Interior-Design mit Farbe beginnt: Wie man eine Palette wählt, die nicht langweilig wird
Wie wir eine 8 m² Küche in einer Brezhnev- Wohnung gestaltet haben, um sie größer und moderner zu machen (vorher und nachher)