There can be your advertisement

300x150

Haus im Vorort, den ein Designer für sich und seine Familie entworfen hat

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die Architektur des Hauses ist eine Hommage an den Konstruktivismus, während das Interieur ein modernes Stil mit Anspielungen auf Loft, Eco-Stil und Vintage-Akzente darstellt

Dies ist das Haus von Designerin Irina Bebeschina und interner Fotografin Eugen Gnesin. Es liegt in einem alten Dorf im Vorort, umgeben von majestätischen Fichten. Irina selbst entwickelte das Interieur und verband modernes Design mit Elementen des Loft-Stils und Eco-Stils, ergänzt durch einige Vintage-Details. Der Raum spiegelt einen kreativen Ansatz im Design wider, Liebe zur Natur und zum Arbeitsprozess.

Alles für die Dacha und den Garten

5200+ stilvolle Produkte

Über die Planung

Die Wohnfläche des Hauses beträgt 150 Quadratmeter. Es wurde von Grund auf gebaut. Zuerst entwickelte Irina die Raumaufteilung und berechnete, wie viel Quadratmeter für ein komfortables Leben benötigt wurden, um unnötige Räume zu vermeiden. Danach übergab sie den Plan samt Referenzen an den Architekten. Bei der Errichtung war es Ziel, die Bäume möglichst wenig zu beschädigen. Das Haus passte sich perfekt in den Fichtenwald ein, was maßgeblich zur Form des Hauses führte.

Im Erdgeschoss befinden sich der Flur, die Heizungskammer, das WC, die Küche-Gästezone und ein Arbeitszimmer für Gäste – gleichzeitig Schlafzimmer mit TV-Betrachter. Auf der ersten Etage befinden sich vier Schlafzimmer, ein WC und eine Garderobe.

„Von architektonischer Sichtweise betrachte ich dieses Haus als Hommage an den Konstruktivismus und das Viertel „Usachëvka“ in Moskau. Während der Planung fotografierte ich einzelne Elemente und sendete sie an den Architekten. Im Interieur wollte ich einfache Formen und natürliche Farben sehen, die sich harmonisch mit dem umgebenden Landschaft einfügen.“

Abgesehen von dem Design widmeten sich Irina und ihr Mann auch der Sicherheit ihres Hauses. Hier half ihnen eine intelligente IP-Kamera von Yandex. Sie gewährleistet sichere Überwachung und ermöglicht es, das Wichtigste zu überwachen, selbst wenn niemand zu Hause ist. Nun können die Paare ruhig sein, da ihr Zuhause geschützt ist und bei Bedarf jederzeit kontrolliert werden kann.

Die Überwachungskamera ist in modernem Design gestaltet und lässt sich einfach in das Interieur integrieren. Sie kann überall im Haus oder in der Wohnung installiert werden, um im Echtzeit-Modus oder über Aufnahmen zu beobachten, die auf einer SD-Karte oder im Cloud-Abonnement „Video in der Cloud“ gespeichert werden.

Die Kamera verfügt über einen Drehmechanismus von 350° und einen Sichtwinkel von 103°, was es ermöglicht, den gesamten Raumbereich zu überwachen. Für Irina ist die intelligente Kamera in der Wohnzimmer eingerichtet und bietet einen hervorragenden Blick auf den gesamten Raum. Dank dieser Funktion kann sie den Haushalt immer beobachten und Benachrichtigungen über Bewegungen erhalten, was Sicherheit und Komfort im Haus garantiert.

Wenn Irina die Kamera deaktivieren möchte, tut sie das einfach – indem sie die Stummschalttaste drückt oder den Satz sagt: „Alice, aktiviere den Privatsphären-Modus“, wenn sich eine Yandex-Station in der Nähe befindet. Das ist möglich, da die Kamera in das Smart-Home-Ökosystem mit Alice von Yandex integriert ist.

Für die Verbindung der Smart-Kamera benötigen Sie eine Steckdose, die Anwendung „Zuhause mit Alice“ und Zugriff auf Wi-Fi (2,4 oder 5 GHz).

Über die Küche-Gästezone

Die Küche wurde von einem bekannten schwedischen Markenhersteller produziert, während die Fronten nach Entwürfen von Irina gestaltet und in natürlicher grüner Farbe lackiert wurden. Das Muster auf dem Arbeitsbrett entspricht der Arbeitsplatte des Esszimmers und dem Fliesenbelag im Küchenbereich. Der Hauptakzent war die Vintage-Holzschublade. Nach dem Bau des Hauses suchte Irina lange nach einem Buffet für diesen Bereich. Eines Tages rief ihre Verwandte von der Mutter ihrer Freundin an und bot an, diese Schublade als Andenken an eine nahe Person mitzunehmen.

„Ich halte es für wichtig, dass funktionale Gegenstände wie Sofa, Bett und Küchen-Garnitur modern sind. Aber Akzentstücke wie Buffet, Kommode oder Schreibtisch können alte Möbel sein. Solche Dinge verleihen dem Haus einen besonderen, einzigartigen Charakter.“

In der Wohnzimmer steht der Kamin als Hauptzentrum, sowie ein Blick durch die Panoramafenster auf die Jahrhunderte alten Fichten. Der Raum wird von Werken der Künstlerin Ksenia Dronowa geschmückt, die sich mit der Ästhetik des Konstruktivismus verbindet.

Über das Arbeitszimmer

In diesem Raum befindet sich ein Eckfenster, durch das abends die Sonne hereinbricht und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Um mehr Licht in die Küche-Gästezone zu lassen, wurde ein großes falsches Fenster zwischen Küche und Arbeitszimmer angebracht. In der Arbeitszimmer ist besonders die Sammlung von Platten in einer Vintage-Konsole hervorgehoben – sie verleiht Nostalgie. Ein Gemälde der Künstlerin Julia Gantie ergänzt perfekt das Interieur und hebt den individuellen Charakter dieses Ecks hervor.

Über der Eingangshalle

Der ungewöhnlichste und schwierigste Gegenstand im Haus war der neun Meter hohe Bücherregal, das bis zur Dachdecke reicht. Es dient als originelle Umzäunung für die Treppe und als Speicherplatz für viele Bücher und Dekorationsgegenstände. Als das Regal fertig war, stellte sich heraus, dass es durch keine der Türen passt. Es musste das Fenster an der Treppe entfernt und ein Holz-Rampen installiert werden, um es hineinzubringen, danach in drei Teile aufgeteilt und in der Mitte der Treppe montiert.

In der zweiten Stockwerkhalle zieht die Truhe der Großmutter von Irina und eine Regal aus altem Schrank, die sie selbst hergestellt hat, Aufmerksamkeit auf sich. Vintage-Lampen der Fabrik „Roter Mai“, die im Volksmund „Kekse“ genannt werden, wurden einzeln in verschiedenen Vorort-Städten gekauft.

„Das Interieur spiegelt meinen Geschmack und meine Vorlieben wider, es ist voller wertvoller Gegenstände und Vintage-Möbeln“, teilt Irina mit. „Mit dem Erscheinen der Yandex Smart-Kamera fühlte ich mich sicherer, wenn ich das Haus alleine verlasse – das Gerät passt perfekt in das Interieur und wurde zu einem Teil meines intelligenten Hauses, das ich über die App „Zuhause mit Alice“ steuere.“

Über die Schlafzimmer

Für die Wandverkleidung in den Schlafzimmern wurde Putz und weiße Farbe verwendet – es sollte mehr freier Raum für Malerei und Dekor bieten. Der visuelle Akzent bildeten die Wände im Kopfteil aller Zimmer, mit schönen Mustern bedeckt. Die Vintage-Lampe in der Haushalts-Schlafzimmern wurde aus tschechischem Glas hergestellt. Sie gehörte der Großmutter von Irina. Die antike Nachttischlampe wurde von dem Designer selbst wiederhergestellt.

Auf der zweiten Etage ist eine Art Garderobe für verschiedene Kleidungsstücke eingerichtet. In zwei Schlafzimmern befinden sich Schränke, eingebaut in Nischen, in zwei anderen Räumen – normale Schränke. Dieser Ansatz erlaubt es, den Raum optimal zu nutzen und Ordnung in jedem Zimmer zu bewahren.

Über das Kinderzimmer

In dem Kinderzimmer befindet sich außer dem Bett auch ein bequemes Speicher- und Arbeitsbereich. Hier wurden Schränke für Spielsachen, Bücher und Hefte installiert. Ein großer Teppich ist ein bequemer Platz für Spiele. Zudem sind genügend Beleuchtungseinrichtungen für Lernen und Unterhaltung vorgesehen. Gemütliche Dekorationsobjekte machen das Zimmer attraktiver und individueller für das Kind.

Über die Badezimmer

In beiden Badezimmern befinden sich Duschbereiche. Das Badezimmer im Erdgeschoss zeichnet sich durch besonderen Charme aus, dank einer dekorativen Details – einer Maschinenstange von einer Singer-Nähmaschine, die aus der städtischen Wohnung übertragen wurde. Dieses Element verleiht Individualität und erinnert an Familienrituale. Ein antikes Spiegel, der in einem Moskauer Antiquitätenladen gefunden wurde, ergänzt harmonisch das Interieur. Die Kombination aus modernem Komfort und antiken Details macht die Badezimmer besonders angenehm.