There can be your advertisement

300x150

So haben wir die Küche mit natürlichen Akzenten und grafischen Details gestaltet

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Der Interior-Effekt ist ausdrucksstark und funktional, wobei die Akzente sich mit der gesamten Konzept des Apartments verbinden

Das Interior im historischen Zentrum von Kazan wurde vom Designerin Victoria Shapovalova für eine Mietwohnung entworfen – aber nicht typisch, sondern mit 'Charakter'. Die Aufgabe war ehrgeizig: unter einem vernünftigen Budget zu bleiben, Universellität zu bewahren und gleichzeitig einen 'Wow-Effekt' zu erzielen, damit die Wohnung sich im Vergleich zu den Nachbarn des Viertels hervorragend abhebt.

Daher kombinierte Victoria in der Gestaltung die minimalistische Geometrie, moderne Funktionalität und eklectische Motive – sowohl in der Möbel als auch in der Veredelung.

Foto vor RenovierungFoto vor Renovierung

Der Hauptbereich der Wohnung – die kombinierte Küche und Wohnzimmer – wurde von der Designerin mit einer zurückhaltenden, aber dynamischen Komposition gestaltet. Diese wird durch ungewöhnliche Farbkombinationen, Texturen und sorgfältig ausgewählte Materialien unterstützt.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps, Victoria Shapovalova – Foto auf unserer Website

Die Einbauküche ist in zwei Farben ausgeführt: die oberen Schränke sind weiß, die unteren in einem beigefarbenen pudrigen Ton mit glatten Fronten ohne Griffe. Diese Lösung macht die Möbel visuell leichter und der Farbwechsel teilt die Küche vertikal subtil auf. Die Arbeitsplatte und der Küchenboden sind mit hellem Fliesenverlegen 'Kätzchen' ausgestattet – eine der charakteristischen Techniken des Projekts.

Design: Victoria ShapovalovaDesign: Victoria Shapovalova

Die Fliesen spielen nicht nur eine dekorative Rolle, sondern verbinden die Küche mit anderen Bereichen der Wohnung, wo auch grafische Motive verwendet werden – beispielsweise das Wandbild am Esszimmer und der pflanzliche Ornament in der Eingangshalle. Die Beschläge wurden in einem matte schwarzen Farbton gewählt: der Wasserhahn, die Einbauküchengeräte und die Abzugshaube wirken zurückhaltend und modern, schaffen einen Kontrast zu den hellen Oberflächen.

Design: Victoria ShapovalovaDesign: Victoria Shapovalova

Die Küche ist kompakt, aber funktional: in einer Linie befinden sich Spüle, Arbeitsfläche und Herd, wobei die Einbauküchengeräte in hohen Schränken links vom Hauptfront befinden. Der Kühlschrank ist eingebaut, was dazu beiträgt, dass das Frontbild monolithisch bleibt. Anstelle offener Regale sind glatte Oberflächen vorhanden, die nichts ablenken.

Design: Victoria ShapovalovaDesign: Victoria Shapovalova

Die Esszone befindet sich entlang der Wand. Für sie wurde ein Holztisch und Stühle mit samtiger Polsterung in einem intensiven Olivengrün ausgewählt. Die Möbelfarbe deckt sich mit den grünen Akzenten im Design und der Freske im Schlafzimmer. Die Lichter über dem Tisch sind grafische Hängelampen mit Latun- und Marmorveredelung.

Design: Victoria ShapovalovaDesign: Victoria Shapovalova

Ein besonderes dekoratives Element ist das Wandbild mit pflanzlichem Muster. Es wirkt gleichzeitig als Farbakkent, Anziehungspunkt und Mittel zur sanften Raumteilung. Die Wand hinter dem Bild ist mit vertikalen Moldings ausgestattet, die Textur verleihen und eine feine Schattenwirkung erzeugen – so wirkt die Küche nicht flach, sondern architektonisch durchdacht.

Design: Victoria ShapovalovaDesign: Victoria Shapovalova

Wichtig ist, dass die Einbauküche in die vom Entwickler vorgesehene Nische passt – die Küche sitzt wie eingebaut.