There can be your advertisement

300x150

Wie wir aus einer farblosen Wohnung in Kazan einen Interior mit Wow-Effekt gemacht haben

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Der Projekt dieser 54 Quadratmeter großen Europadoppelung im historischen Zentrum von Kazan beweist: sogar eine ganz einfache Wohnung kann mit leuchtenden Farben aufwarten

Die Eigentümer haben sich ein Wohnzimmer mit Basisausstattung, ohne Wände, Trennwände und Ideen gekauft, aber mit einem klaren Wunsch: die Standardplanung in ein Interior für die Vermietung zu verwandeln, das nicht nur funktional, sondern auch unvergesslich ist. Die Designerin Viktoria Schapovalowa hat sich daran gemacht. Sie hat das Raumgefühl komplett verändert, kräftige Farbakkente hinzugefügt, stilvolle Verkleidung und ungewöhnliche Details.

Das Ergebnis: ein Interior mit Wow-Effekt, das sich leicht von den meisten Angeboten in der Gegend abhebt.

Über Renovierung und Planung

In der Wohnung war ursprünglich nur eine Standardplanung mit einem isolierten Zimmer, einer kombinierten WC und einem gemeinsamen Raum für Küche und Wohnzimmer vorhanden. Der Flur war dunkel, lang gezogen und visuell überladen. Das Badezimmer wirkte eng und erlaubte keine Installation einer echten Badewanne.

Foto vor der Renovierung

Foto vor der Renovierung

Dank einer geschickten Umplanung konnten wir den Haushaltsblock entfernen und den Raum zwischen Bad und Kleiderschrank neu verteilen. Das erlaubte die Installation einer echten Badewanne, eine praktische Lagerungssystem zu organisieren und ein Gefühl von Komfort selbst auf einer kleinen Fläche zu schaffen. In jedem Zimmer hat die Designerin Zonierungstechniken, intensive Texturen und Farbakkente verwendet.

Foto: Stil , Wohnung, Umbau, Kazan, 40-60 Quadratmeter, Viktoria Schapovalowa – Foto auf unserer Website

Über die Küche

Die Küchenzeile wurde auf Maß unter Berücksichtigung der vom Entwickler vorgesehenen Nichen gefertigt. In einer Reihe wurden Kühlschrank, Ofen, Mikrowelle und Aufbewahrungsbereiche eingebaut. Die Hauptarbeitsfläche mit Spülbecken und Herd wurde auf eine andere Wand verlegt, was die Küche praktischer machte. Für den Tresen wurde ein voluminöses Fliesenmuster in Form eines Kiefernblattes in einer hellen Farbpalette gewählt – es fügte Grafik hinzu. Die Arbeitsplatte wurde mit einer neutralen Textur unter Stein ausgewählt.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Die Esszone wurde visuell durch dekorative Streifen und Pinnwände mit pflanzlichem Muster abgetrennt. Inspiriert von tropischen Blättern wurde dieser Motiv später in anderen Teilen der Wohnung wiederholt.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Weiche Sessel in Limettenfarbe ergänzen die Palette und fügen einen frischen Akzent hinzu. Über dem Tisch befinden sich drei Lichter mit goldener und Marmor-Details, die an Elemente des Art-Déco erinnern.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Über die Wohnzimmer

Hauptdarsteller war die samtene Sofa in Marsalfarbe. Die intensivere Farbe schafft Tiefe und sammelt die anderen Elemente um sich: Teppich mit gedämpftem Muster, grafische Deckenleuchter, runde Spiegel in Lederband. Der Fernseher wurde auf der gegenüberliegenden Wand platziert, daneben ein niedriger Schreibtisch in Farbe der Wand.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Das Fenster wurde mit einem Vorhang aus Seide und neutralen Gardinen bis zum Boden verziert, die Licht sanft verteilen und den Raum visuell erweitern. Trotz der kleinen Fläche wurde die Zimmer groß und funktional.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Über das Schlafzimmer

In der Schlafzimmere wurde auf Touch und natürliche Motive gesetzt. Die Wand hinter dem Kopfteil ist mit einer Freske aus Palmenblättern verziert, daneben wurde eine vertikale Strebe in der Farbe junger Grün angebracht, die Textur hinzufügt und als Akzent wirkt.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Das Bett wurde mit weichem Plüschtuch ausgewählt, in Farbe – beigefarbenes Olivengrünbezugsstoff und Textilien. Der Schreibtisch am Fenster wurde minimalistisch gestaltet: ein stilvoller Lichter, ein Topf mit Pflanze und ein Stuhl mit samtiger Verkleidung.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Über die Garderobe

Links vom Bett befindet sich eine Schiebetür zur Garderobe. Dahinter ein farbenfroher Überraschung: Mohnfarbene Wände mit Schmetterlingen, die sofort den Blick anziehen. Das fügt dem Interior Spielerei hinzu.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

In der Garderobe wurden alle notwendigen Bereiche eingerichtet – für Kleidung, Schuhe und kleine Gegenstände.

Über den Flur

Noch eine Zone, in der der Schwerpunkt auf dekorativen Lösungen lag. Die Wand an der Eingangstür wurde mit Pflanzenornamenten verkleidet – dasselbe wie in der Esszone.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Hier wurde auch eine weiche Bank aufgestellt, daneben ein kupferner Wandlichter in Form eines stilisierten Blattes. Diese Lösung schafft das Gefühl, dass das Interior direkt vom Eingang an weitergeht.

Über das Badezimmer

Eine echte Badewanne, ein Waschbecken mit Schrank, eine Wäschemaschine und sogar ein Aufbewahrungsbereich – alles passte auf die kleine Fläche dank eines Wandverschiebungs und guter Planung.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Die Wände sind mit Smaragd-Fliesen verlegt, und die Hauptakkentwand ist in einem schwarzen-grünen Muster im Stil des Art-Déco verziert. Goldene Sanitärartikel und ein Spiegel mit Bogentop fügen Luxus und Eleganz hinzu.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Boden – mit einem auffallenden Muster in einer grafischen Palette. Alle Möbel sind in dunklen Tönen gehalten.

Design: Viktoria Schapovalowa

Design: Viktoria Schapovalowa

Dank der Kombination von mutigen Entscheidungen und funktionalen Lösungen konnte die Designerin eine gewöhnliche, unbeaufsichtigte Wohnung in einen stilvollen Raum verwandeln, der für eine komfortable Vermietung bereit ist.