There can be your advertisement

300x150

7 Ideen, die wir aus der umgewandelten Europadoppelwohnung 54 m² entnommen haben

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die Wohnung in Kazan wurde durch designerische Lösungen stilvoll und funktional, die man sich notieren sollte

Das Interieur dieser Europadoppelwohnung wurde für die Vermietung konzipiert, aber das Ergebnis ist keine simple universelle Wohnung, sondern ein Raum mit Charakter. Der Designerin Viktoria Schapovalowa gelang es, eklectische Elemente mit modernem Funktionalismus zu verbinden und lebendige Akzente in eine ruhige und praktische Basis einzufügen.

Wir teilen die Techniken, mit denen der Standardraum zu einem effektvollen Interieur mit Wow-Effekt wurde.

Küche als Teil der Architektur gestalten

Die Küchenzeile wurde maßgeschneidert gefertigt und exakt in die Nichen des Entwicklers eingebaut. Dank zwei paralleler Linien – einer mit eingebauter Technik und der Hauptarbeitsfläche – wurde die Küche extrem ergonomisch gestaltet. Klare Geometrie und gerade Fronten unterstreichen die architektonische Logik und passen sich dem gesamten Rhythmus an.

Design: Viktoria SchapovalowaDesign: Viktoria Schapovalowa

Raum ohne Wände organisieren

Küche und Wohnzimmer sind in einen gemeinsamen Raum integriert, aber die Zonierung ist sofort erkennbar. Mehrere Techniken helfen dabei: Der Essplatz fungiert als Zentrum, dekorative Paneele an der Wand als Hintergrund und der weiche Sofa-Marsala-Farbe als Anchor im Schlafbereich. Das Interieur ist nicht aufgeteilt und gleichzeitig gut strukturiert.

Design: Viktoria SchapovalowaDesign: Viktoria Schapovalowa

Textilien als Mittel zur Stimmungserzeugung nutzen

In dem Schlafzimmer liegt alles auf Taktility und Weichheit. Ein helles Plüschtäschchen, gemütliche Vorhänge und eine Freske mit Palmenblättern schaffen eine entspannende Atmosphäre. Das Gefühl der Natur wird durch Lampen und reichhaltigen Grüngestaltung unterstrichen.

Design: Viktoria SchapovalowaDesign: Viktoria Schapovalowa

Unerwartete Farbe in einer verborgenen Zone hinzufügen

Die Garderobe ist hinter einer Schiebetür verborgen, aber innen erzeugt sie einen Wow-Effekt: Die Wände sind mit rosafarbenen Wandpapier mit Libellen verkleidet. Ein mutiges, unkonventionelles Design, das sich im Kontrast zur grünen Schlafzimmereinrichtung befindet und den Übergang zwischen Bereichen besonders nachhaltig macht.

Design: Viktoria SchapovalowaDesign: Viktoria Schapovalowa

Badezimmer hinter einer Spiegeltür verstecken

In der Eingangshalle wurde ein interessanter Trick verwendet: Auf den Wänden befindet sich eine Spiegelanordnung, die nicht nur räumlich vergrößert, sondern auch den Eingang zum Badezimmer verschleiert. Durch die Reflexion wirkt der Raum größer und heller, und die Grenzen verschwimmen.

Design: Viktoria SchapovalowaDesign: Viktoria Schapovalowa

Kontraste in der Badewanne spielen

Das Badezimmer wurde in einer dunklen Palette mit dominierendem Grün und Schwarz gestaltet, wobei Akzente durch hellen Fliesenbelag und kupferfarbene Beschläge gesetzt werden. Diese Lösung verleiht dem Raum eine gewisse Intimität, macht ihn visuell edel und verleiht ihm einen Spa-Aroma.

Design: Viktoria SchapovalowaDesign: Viktoria Schapovalowa

Quadratmeter für Funktionalität umverteilen

Durch den Verzicht auf einen Haushaltsraum konnte das Badezimmer vergrößert werden und eine echte Badewanne untergebracht werden – selten bei solcher Fläche. Auch wurde Platz für eine Garderobe geschaffen. Diese Änderungen machten die Grundrisse praktischer, insbesondere unter Berücksichtigung der zukünftigen Vermietung.