There can be your advertisement
300x150
Korridor im alten Gebäude: Wie aus einer Durchgangszimmer eine funktionale Zone wird
Geheimnis liegt in der Erkenntnis der Besonderheiten der Raumaufteilung und der Nutzung jedes Quadratzentimeters
Lange Korridore in Wohnungen des alten Gebäudes werden oft als verlorene Meter betrachtet – dunkel, eng und nur für den Durchgang zwischen Räumen geeignet. Aber mit einer sorgfältigen Herangehensweise können diese Räume in vollwertige funktionale Zonen verwandelt werden: eine Bibliothek, eine Garderobe, ein Homeoffice oder eine Galerie. Das Geheimnis liegt in der Erkenntnis der Besonderheiten der Raumaufteilung und der Nutzung jedes Quadratzentimeters.
Korridore in Stalin-Bauten, pre-revolutionären Häusern und alten Ziegelgebäuden haben ihre Vorteile: hohe Decken, dicke Wände, manchmal natürliches Licht. Diese Besonderheiten können genutzt werden, um einzigartige Innenausstattungs-Lösungen zu schaffen.
Wichtigste Punkte aus dem Artikel:- Eingebaute Schränke bis zur Decke verwandeln den Korridor in eine vollwertige Garderobe;
- Die richtige Beleuchtung kann einen engen Raum visuell um 1,5-2 Mal erweitern;
- Eine Galerie mit Bildern und Fotos macht den Korridor zu einem interessanten Weg;
- Eine Arbeitszone an einem Fenster im Korridor ist eine ausgezeichnete Alternative zu einem Büro in einem Zimmer;
- Spiegel und helle Töne vermitteln ein Gefühl von Raum, selbst in einem engsten Durchgang.
Der erste Schritt besteht in genauen Maßen und dem Verständnis der konstruktiven Besonderheiten. In alten Häusern können Wände uneben sein, mit Nischen und Erhebungen, die wie Mängel erscheinen, aber zum Charme des Interieurs werden.
- Beachten Sie die Lage der Dienstleistungen – Rohre für Heizung, elektrische Schränke, Zähler. Diese können genutzt oder in dekorative Kabinette versteckt werden.
- Die Deckenhöhe im alten Gebäude ist der größte Vorteil. 3-4 Meter erlauben eine maximale Effizienz im vertikalen Raum.
- Prüfen Sie den Zustand der Wände – in alten Häusern müssen sie eventuell ausgerichtet werden, aber das ist eine Investition in perfekt ebene Oberflächen für eingebaute Möbel.
Ein langer Korridor ist ideal zur Organisation einer Garderobe. Eingebaute Schränke von Boden bis zur Decke passen die gesamte Kleidung der Familie und befreien den Schlafraum.
- Die Tiefe der Schränke sollte mindestens 60 cm betragen, um Kleidung bequem auf den Schultern zu lagern. In engen Korridoren können Schiebetüren verwendet werden – diese benötigen keinen Platz zum Öffnen.
- Die Planung innerhalb der Schränke hängt von den Bedürfnissen der Familie ab. Untere Abschnitte sind für Schuhe, mittlere für Alltag Kleidung, obere für saisonale Sachen und selten genutzte Gegenstände.
- Beleuchtung innerhalb der Schränke ist notwendig – LED-Band oder Punktfelder mit Bewegungssensoren. Ohne Beleuchtung ist es schwierig, das richtige Kleidungsstück in einem tiefen Schrank zu finden.
Design: Lilia Gorozheeva
Design: Lilia GorozheevaHome-Bibliothek
Hochstehende Wände des Korridors – ein ideales Plätzchen für Bücherregale. Eine Bibliothek im Korridor schafft eine intellektuelle Atmosphäre und verwandelt einen einfachen Durchgang in ein interessantes Raum.
- Regale können auf Maß genau nach den Abmessungen der Wände oder mit modularen Systemen gefertigt werden. Es ist wichtig, unterschiedliche Höhen der Regale vorzusehen – für Bücher unterschiedlicher Formate.
- In der unteren Hälfte können schwere Bücher und Alben aufgestellt werden, in der oberen – leichtes literarisches Werk. Die mittlere Ebene (auf Augenhöhe) – für Bücher, die man am häufigsten benutzt.
- Ein Sofa oder eine Bank verwandeln die Bibliothek in eine Lesezone. Wenn der Korridor breit ist, kann man ein schmales Sofa aufstellen, wenn nicht – eine klappbare Bank.
Wenn im Korridor ein Fenster vorhanden ist, ist dieser Platz ideal zur Organisation eines Arbeitsplatzes.
- Natürliches Licht ist ein großer Vorteil für die Arbeit am Computer.
- Die Arbeitsplatte kann schmal (40-50 cm) sein – dies reicht aus für einen Laptop und notwendige Kleinigkeiten. Unter dem Tisch können sich ziehbare Schubladen oder offene Regale befinden.
- Wählen Sie ein kompaktes Sofa, idealerweise mit Rollen. In engen Korridoren ist Beweglichkeit wichtig – die Möglichkeit, schnell zur Seite zu rücken, um durchzugehen.
- Über dem Arbeitsplatz können zusätzliche Regale für Dokumente, Bücher und Schreibwaren organisiert werden.
Lange Wände des Korridors sind ideal für die Aufstellung von Bildern, Fotos, Postern. Eine Galerie verwandelt einen langweiligen Durchgang in einen Museumsraum.
- Hängen Sie Bilder auf gleicher Höhe – 150-160 cm von Boden bis zur Mitte des Bildes. Das erzeugt visuelle Einheitlichkeit und einen professionellen Eindruck.
- Einzelne Bilder oder allgemeine gerichtete Beleuchtung von oben machen den Korridor zu einer echten Galerie. LED-Spot-Strahlung erlaubt eine Regulierung der Lichtrichtung.
- Kombinieren Sie verschiedene Größen der Rahmen, aber halten Sie sich an einen einheitlichen Stil. Oder umgekehrt – gleiche Rahmen mit verschiedenen Bildern.
- In breiten Korridoren kann man einen kleinen Erholungsbereich organisieren – eine Bank, ein Sofa, ein Konsolentisch. Das ist besonders relevant in großen Wohnungen, in denen der Korridor ein zentrales Raum ist.
- Weiche Möbel sollten kompakt und nicht im Weg stehen. Eine Bank oder eine Bank mit Speicher innerhalb – eine praktische Lösung.
- Ein Konsolentisch an der Wand kann für Schlüssel, Post, dekorative Gegenstände dienen. Ein Spiegel über dem Tisch vervollständigt das Bild und vergrößert visuell den Raum.
Design: Olga AisinaTechnischer Bereich
- Der Korridor ist ein praktischer Ort zum Platzieren technischer Elemente: elektrischer Schrank, Zähler, Verteilungskästen. Diese können in dekorative Schränke versteckt werden.
- Ein eingebautes Staubsauger mit Steckdosen an verschiedenen Punkten des Korridors – eine moderne Lösung für große Wohnungen. Das Schlauchsystem kann in einer speziellen Nische aufbewahrt werden.
- Ein „Intelligente Haus“-System beginnt oft genau mit dem Korridor – hier werden zentrale Steuereinheiten für Beleuchtung, Klima und Sicherheit installiert.
Richtige Beleuchtung kann das Verständnis des Korridors grundlegend verändern.
- Ein zentraler Lichtpunkt erzeugt Schatten und macht den Raum düster.
- Mehrschichtige Beleuchtung umfasst allgemeine Beleuchtung (Deckenleuchter), funktionale Beleuchtung (Beleuchtung der Arbeitszonen) und dekorative Beleuchtung (Beleuchtung von Bildern, Nischen).
- Lichter an den Wänden erzeugen gleichmäßige Beleuchtung ohne Schatten. LED-Bänder in Nischen oder hinter Kanten liefern weiches, diffuses Licht.
- Dimmer ermöglichen eine Regulierung der Helligkeit je nach Tageszeit und Aufgabe. Helle Beleuchtung tagsüber für die Arbeit, gedämpfte Beleuchtung abends zum Entspannen.
Design: Alisa KachjevaFarbliche Lösungen
Helle Töne vergrößern visuell enge Korridore.
- Weiß, Creme, hellgrau – Gewinnlose Optionen für die Basis.
- Eine Wand kann als Akzentfarbe aufgewertet werden – mit dunkler Farbe oder Musterpapier. Das fügt Tiefe und Charakter hinzu.
- Horizontale Streifen vergrößern den Raum visuell, vertikale Linien heben die Decke. Verwenden Sie diesen Trick vorsichtig, um das Interieur nicht zu überladen.
- Farbige Akzente durch Accessoires, Bilder, Kissen auf der Bank können einfach geändert werden, um das Interieur ohne große Kosten zu aktualisieren.
Der Boden im Korridor sollte praktisch sein – hier ist viel Durchgang und mögliche Schmutzspuren von draußen.
- Keramogranit, Quarzvinyl, hochwertiger Laminat sind am besten geeignet.
- Die Verlegung der Kachel oder des Laminats in Längsrichtung vergrößert visuell den Korridor, quer – erweitert ihn. Wählen Sie je nach gewünschtem Effekt.
- Eine Mittellinie im Korridor schützt das Hauptbelag und verleiht Wärme. Wählen Sie waschbare Materialien – Wolle und Baumwolle sind hier nicht praktisch.
- Heizboden im Korridor – ein komfortables Lösung, besonders wenn hier sich angezogen und ausgezogen wird.
Korridor ist ein natürlicher Ort zum Lagern von Oberbekleidung, Schuhen, Regenmänteln, Taschen. Speicher-Systeme sollten maximal funktional sein.
- Haken in unterschiedlicher Höhe passen für alle Familienmitglieder. Kinderhaken unten trainieren Kleinkinder zur Ordnung.
- Ein Schuhschrank sollte geschlossen sein – offene Regale sehen unordentlich aus. Wählen Sie Modelle mit Lüftung zum Trocknen der Schuhe.
- Nischen in den Wänden – zusätzliche Lagerplätze. Diese können im Renovierungsprozess hergestellt oder fertige Module gekauft werden.
Design: Ksenia SchahmatowaSpiegel und visuelle Effekte
Ein großes Spiegel im Korridor – nicht nur ein funktionaler Element, sondern eine Methode zur visuellen Erweiterung des Raumes.
- Ein Spiegel über die ganze Wand kann das Gefühl der Breite verdoppeln.
- Spiegel-Elemente in Schranktüren erzeugen Tiefe und reflektieren Licht. Aber nicht übertreiben – zu viele Spiegel können orientierungslos machen.
- Glanzflächen – ein Spannungsdecken, lackierte Möbel – spiegeln Licht und erzeugen das Gefühl von Raum.
Design: Olga AisinaBesonderheiten alter Gebäude
- Unebene Wände können mit Gipskarton ausgerichtet werden, aber das „frisst“ Zentimeter. Manchmal ist es besser, Unebenheiten als Design-Elemente zu nutzen.
- Hohe Decken erlauben die Nutzung großer Leuchter, die in normalen Wohnungen zu groß wirken.
- Dicke Wände bieten eine hervorragende Schallisolierung – der Korridor kann ein ruhiger Arbeitsplatz sein, sogar in einer lauten Wohnung.
- Leimwerk, Steckdosen, Kanten – Elemente, die erhalten und unterstrichen werden sollten im Interieur.
- Farbe der Wände – der billigste Weg, um den Korridor zu verändern. Qualitativ hochwertige Farbe hält Jahre und lässt sich leicht aktualisieren.
- Heimgebastelte Regale aus Holzplatten und Halterungen sind billiger als fertige Speichersysteme.
- Plakate in Rahmen statt teurer Bilder erzeugen eine Galerie-Atmosphäre für vernünftige Geld.
- LED-Band – eine preiswerte Alternative zur eingebauten Beleuchtung, die man selbst installieren kann.
- Verstopfen Sie den Korridor nicht mit Möbeln – der Durchgang sollte frei bleiben.
- Vermeiden Sie dunkle Farben in engen Korridoren – sie verengen den Raum visuell.
- Stellen Sie keine Möbel direkt gegenüber der Eingangstür – das vermittelt ein Gefühl von Hindernis.
- Verwenden Sie keine komplizierten Hängesysteme in Korridoren mit niedrigen Decken.
Der Korridor im alten Gebäude ist keine verlorene Fläche, sondern eine Möglichkeit, einen einzigartigen funktionalen Raum zu schaffen. Wichtig ist das Verständnis der Besonderheiten der Raumaufteilung und das Mut zur Experimentierung mit nicht-standardisierten Lösungen.
Decke: Design-Projekt von Olga Pisarjowa
More articles:
6 Fehler bei der Küchenplanung, die das Leben unpraktisch machen können
Liebe Orlova: Wie die Königin des sowjetischen Kinos ihren Wohnraum zu perfekten Dekorationen machte
6 Ideen, die wir in einer Mikrostudio in einem Kommunehaus entdeckt haben
8 Ideen aus einem stylischen Khrushchyovka von 30 m², die Sie ebenfalls nachbauen können
8 Ideen, die wir in einer petrograbischen Europa-Doppelwohnung 33 m² entdeckt haben
7 Lösungen für ein Einzimmer 32 m² in Moskau, die Sie zu Umbauten inspirieren werden
Reparatur einer Brezhnev-KW für 300.000 Rubel: Verwandlung einer typischen Zweizimmerwohnung in stilvolles Wohnen
Wie Designer Stromdosen verstecken: 7 Geheimnisse, die Ihr Zuhause verändern werden