There can be your advertisement
300x150
So erstellen Sie eine Sammlung vintage Keramik – ohne zu wissen, wo Sie beginnen sollen
Sammeln Sie Ihre erste Sammlung mit Verstand und Stil
Regina Van VlitDesignerin, Dekorateurin, Antiquarin und Sammlerin Gründerin eines Boutiks mit einzigartigen Dingen mit Geschichte. Bestimmen Sie, was Ihnen am Herzen liegtBeginnen Sie einfach – klären Sie, welche Formen, Farben und Epochen Sie inspirieren. Vielleicht sind es Art Deco mit seiner charakteristischen grafischen Geometrie, romantischer Porzellan mit Blütenmuster oder strenge Linien des Modernismus. Sehen Sie alte Filme an, schauen Sie in Antiquariat-Kataloge und durchstöbern Sie Pinterest – das hilft, eine visuelle Richtung für Ihre zukünftige Sammlung zu finden. Was heute Resonanz auslöst, kann die Grundlage einer Sammlung sein, die Sie über viele Jahre hinweg zusammenstellen werden.
Wählen Sie einen FokusUm eine Sammlung einheitlich zu gestalten, wählen Sie, was ihre Basis sein soll:
- Eine Marke (z. B. Haviland, Sèvres, Maissen).
- Eine bestimmte Epoche (1920er, 1950er etc.).
- Eine Thematik (Blütenornamente, Jagdszenen, Monochrom).
- Ein Gegenstandstyp (Tee-Set, Dessertschalen, Suppenteller).
Durch das Verengen der Grenzen wird der Prozess bewusster und interessanter. Außerdem hilft ein Fokus, nicht abzudriften und im Laufe der Zeit einen eigenen visuellen Stil zu entwickeln.
Mischen Sie nicht mit AngstEine perfekte Sammlung muss nicht zwangsläufig ein „Set“ sein. Vintage ist eine Frage der Ekligkeit und Persönlichkeit. Eine Servierung, bei der jede Tasse unterschiedlich ist, aber eine gemeinsame Farbpalette oder Stimmung vorhanden ist, sieht toll aus. Beachten Sie dabei immer das Gleichgewicht: Jeder Gegenstand soll einzigartig sein, damit sie gemeinsam eine einheitliche Stimmung erzeugen.
Kaufen Sie mit VerstandDie besten Funde finden Sie in Antiquariatenläden, auf Flohmärkten, in kleinen Dorfläden oder in Omas Schränken. Ausgezeichnete Quellen sind Online-Räume (Etsy, eBay), Vintage-Websites und europäische Auktionen. Wichtig ist es, Verkäufer sorgfältig zu prüfen und zusätzliche Fotos der Artikel anzufordern. Bei Käufen beachten Sie den Zustand: Leichte Zeitspuren sind erlaubt, insbesondere wenn das Stück über 80 Jahre alt ist. Wichtig ist der Mangel an Rissen und Kratzern an Stellen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
Führen Sie „Passport der Sammlung“Schreiben Sie auf, wo und wann Sie den jeweiligen Gegenstand gefunden haben, welche Kennzeichnungen er hat und ob es eine Geschichte gibt. Das verleiht Ihrer Sammlung Leben – mit Seele und Erinnerungen. Ein solches „Passport“ hilft auch bei der Versicherung Ihrer Sammlung oder deren Übertragung durch Erbe.
Nutzen Sie sie!Lassen Sie das Geschirr nicht im Schrank stauben. Decken Sie Tische ab, organisieren Sie Teezeiten, servieren Sie Frühstück sogar am Werktag schön. So können Sie Ihre Vintage-Gegenstände nicht nur mit den Augen, sondern auch mit der Seele genießen.
Beraten Sie sich mit ExpertenFalls Sie eine ernsthafte Sammlung aufbauen möchten, wenden Sie sich an Experten. Sie helfen Ihnen, Fälschungen zu erkennen, erzählen von selteneren Exemplaren und geben Ihnen Tipps, in was wirklich investiert werden sollte.

Sammlung von Vintage-Keramik ist mehr als nur Mode – es ist ein Lebensstil. Liebe zu Details, handwerklicher Fleiß und die Vergangenheit, die in der Gegenwart klingt. Sie können mit einer Tasse beginnen. Und dann schreibt diese Geschichte von selbst mit Ihren Händen.
More articles:
6 ошибок в обустройстве гардеробной, которые не стоит повторять
Offensichtlich gleich: 6 Anzeichen eines veralteten Interieurs
So sparen Sie Platz in einer Kleinstwohnung: 7 einfache und effektive Ideen
5 super praktische Lösungen für Erholung auf der Terrasse
6 Ideen zur Ausstattung der Küchenfoulards, die Sie gerne umsetzen möchten
Badezimmer in alten Gebäuden: 5 erfolgreiche Beispiele
Wie man mit Staub in der Wohnung kämpft: 11 effektive Tipps
Vor und nach: Wie man eine zerstörte Wohnung in einen Trauminterior verwandelt