There can be your advertisement

300x150

Wie man mit Staub in der Wohnung kämpft: 11 effektive Tipps

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Speichern Sie nützliche Empfehlungen, die Ihnen helfen, Schmutz effizient zu bekämpfen

Staub in der Wohnung ist nicht nur ein Ästhetikproblem. Auch wenn Ihnen Minimalismus wichtig ist, Sie sich für saubere Linien und geschlossene Oberflächen entscheiden, ist es dennoch schwierig, Ordnung aufrechtzuerhalten. Nicht alle sind bereit, in einem fast sterilisierten Raum zu leben: Selbst in gut organisierten Häusern entsteht immer wieder Staub.

Wir teilen bewährte Methoden, wie Sie damit ohne Stress und unnötige Probleme umgehen können.

Stauben Sie nicht nur den Boden, sondern auch die Wände

Staub lagert überall ab, nicht nur auf waagerechten, sondern auch auf vertikalen Oberflächen. Wenn die Wände mit Wandpapier mit Textur oder Glanz beschichtet sind, sammelt sich der Staub besonders schnell an.

Design: Julia PозднякDesign: Julia Pоздняк

Verwenden Sie einen Staubsauger mit weicher Bürste und fahren Sie mindestens einmal pro Monat an den Wänden vorbei. Das ist besonders wichtig in Schlafzimmern und Wohnzimmern, wo sich der Luftaustausch häufig verlangsamt. Fünf Minuten pro Wand und es wird leichter zu atmen.

Verwenden Sie einen Teppich im Flur

Ein Teppich an der Tür ist der erste Schutz gegen staubige und schmutzige Fußabdrücke aus dem Freien. Er hält Staub und Sand zurück, die wir mit unseren Schuhen mitnehmen, besonders in Regen- und Schlammzeiten. Der beste Effekt erreicht man mit einer harten Faser und gummierten Unterlage.

Design: Aida KalievaDesign: Aida Kalieva

Reinigen Sie ihn regelmäßig oder waschen Sie ihn, andernfalls wird er selbst zu einer Staubquelle. Perfekt wäre es, wenn im Flur Platz für einen zweiten Teppich innerhalb der Wohnung ist.

Führen Sie täglich Reinigung durch, nicht nur monatlich

Eine gründliche Reinigung braucht eine halbe oder mehr Stunden und bringt dennoch keinen langanhaltenden Effekt. Es ist viel einfacher, Ordnung täglich aufrechtzuerhalten: Wischen Sie Staub ab, räumen Sie verstreute Gegenstände auf, stauben Sie rasch den Teppich ab (oder delegieren Sie diese Aufgabe einem Roboter-Staubsauger).

Design: Lina BuzinaDesign: Lina Buzina

Fünf Minuten Summe ergeben viel mehr als seltene Marathon-Reinigungen. Außerdem senken sie die Angst und helfen, das Gefühl der Kontrolle über den Raum zu bewahren.

Reinigen Sie Bücherregale einmal im Monat

Falls Bücher offen gelagert werden, benötigen sie regelmäßige Reinigung. Einmal im Monat mit einer Saugdüse oder einer antistatischen Tuch abwischen Sie die Regale und Buchrücken. Die Türen von Schränken schützen wirklich vor Staub, aber nicht alle mögen zusätzliche Unübersichtlichkeit.

Design: Irina KireevaDesign: Irina Kireeva

Falls die Regale häufig genutzt werden, zum Beispiel als private Bibliothek, ist ein sorgfältiger monatlicher Umgang ausreichend. Das braucht nicht viel Zeit, aber verbessert das Ambiente deutlich.

Reduzieren Sie die Menge an Textilien und Staubansammlern

Dekorative Kissen, Spielsachen und Teppiche mit hohem Faseranteil schaffen Komfort, aber ziehen gleichzeitig Staub an. Falls Sie nicht bereit sind, diese wöchentlich zu waschen oder in einer Chemie-Reinigung zu schicken, ist es besser, ihre Anzahl zu reduzieren. Ersetzen Sie Teppiche durch synthetische Laufmatten – diese sind einfacher zu schütteln und in der Maschine zu waschen.

Design: Ekaterina ChotimDesign: Ekaterina Chotim

Im Sommer können Sie sogar komplett auf Teppiche verzichten: Böden sind leichter zu reinigen und der Interieur wirkt frischer. Komfort lässt sich auch auf andere Arten erzeugen – durch Licht, Farben und Texturen.

Bevorzugen Sie glatte und praktische Materialien

Nicht nur Stil und Farbe sind wichtig im Innenraum, sondern auch die Textur. Glatte Fronten, Lederbezüge, Fliesen – all das lässt sich leichter reinigen als Samt, Velours oder raue Panels. Selbst visuell glatte Materialien wirken ordentlicher.

Design: Dizzo DesignDesign: Dizzo Design

Holzdielen gewinnen gegenüber Teppichboden, und Küchenplatten ohne Bearbeitung gegenüber klassischen Filzleisten. Das ist besonders wichtig in Bereichen mit hoher Beanspruchung: Küche, Flur, Kinderspielzimmer.

Die Pflege von Bildern und Dekoration ist notwendig

Fotos, Posters und Gemälde benötigen regelmäßige Reinigung, selbst wenn Sie das nicht bemerken. Einmal im Monat vorsichtig die Rahmen und Glasscheiben mit einer weichen Mikrofaser-Tuch abwischen. Verwenden Sie nicht aggressive Reinigungsmittel – sie können die Beschichtung beschädigen.

Design: Asel AimbekovaDesign: Asel Aimbekova

Für empfindliche Gegenstände eignet sich eine spezielle Pinsel oder eine antistatische Bürste. Die Pflege von Dekoration ist Fürsorge für Ihren geliebten Innenraum.

Achten Sie auf den Zustand von Kissen und Matratzen

Die Reinigung der Kissenbezüge und Laken ist Grundlage. Aber auch das Füllmaterial der Kissen und die Matratze selbst benötigen Aufmerksamkeit: Hier sammelt sich Staub und Hausstaubmilben an. Kissen alle sechs Monate oder in der Reinigung tauschen.

Design: Natalia ChopenkoDesign: Natalia Chopenko

Es wird empfohlen, eine Matratze mit modernem Füllmaterial und abnehmbarer Hülle zu wählen – das vereinfacht die Pflege. Und noch besser wäre es, wenn eine zweite Hülle zur Verfügung steht.

Schließen Sie Schranktüren und Truhen

Offene Regale und Displayflächen sehen gut in Fotos aus, aber in der Realität sammelt sich dort Staub. Geschlossene Fronten sind nicht nur visuelle Ordnung, sondern auch Schutz für Geschirr, Kleidung und Accessoires. Dieses Problem ist relevant in Garderoben oder auf der Küche.

Design: DSGN HUBDesign: DSGN HUB

Die einfache Gewohnheit, Türen nach Benutzung zu schließen, reduziert bereits die Menge an Staub in der Wohnung. Ein kleiner Tipp, aber er wirkt.

Halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Auge

Trockene Luft verstärkt den Austausch von Staub: Er hebt sich leicht und bewegt sich durch die Wohnung. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60%. Luftbefeuchter helfen nicht nur beim Atmen, sondern reduzieren auch die Menge an Staubpartikeln in der Luft.

Design: Oxana GalaktionovaDesign: Oxana Galaktionova

Wählen Sie ein Modell passend zur Raumgröße und vergessen Sie nicht, Filter zu reinigen. Der Luftbefeuchter wird zu einem treuen Helfer im Winter, wenn die Heizung die Luft noch trockener macht.

Verwenden Sie einen Luftreiniger

Ein Luftreiniger ist eine Notwendigkeit in Megastädten oder Wohnungen, in denen Allergiker leben. Moderne Geräte lassen Luft durch mehrere Filter laufen und halten nicht nur Staub, sondern auch Allergene, Gerüche und Bakterien zurück. Der Effekt zeigt sich bereits nach ein paar Tagen der Nutzung.

Design: Olga MirzabajevaDesign: Olga Mirzabajeva

Wichtig ist es, Filter regelmäßig zu ersetzen und das Gerät dort zu platzieren, wo Sie die meisten Stunden verbringen. Bequem ist es, wenn der Luftreiniger geräuscharm arbeitet und den Schlaf nicht stört.