There can be your advertisement

300x150

Top-10-Küchen bis 30 m², in denen jedes Quadratzentimeter sorgfältig geplant ist

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Funktionalität und Schönheit können Hand in Hand gehen

Wenn es um Wohnungen bis zu 30 m² geht, ist es wichtig, jeden Quadratzentimeter sorgfältig zu nutzen. Designer finden kreative Lösungen, um kleines Wohnraum in ein gemütliches und praktisches Leben zu verwandeln.

Kluges Zonenkonzept, integrierte Aufbewahrungslösungen und eine helle Farbpalette helfen, Räume visuell zu erweitern, während farbenfrohe Akzente sie einzigartig machen. Wir haben Beispiele für Innenausstattungen zusammengestellt, die Inspiration für Umbauten geben.

Bunte Studiowohnung 29,8 m² in einem Hochhaus

Designerin Anastasia Lyapina hat den Raum in einer kontrastreichen Farbpalette gestaltet, indem sie Gelb und Himmel-Grünes kombiniert hat. Die Wohnung wird vermietet, daher wurde das Interieur ausdrucksstark und unvergesslich gestaltet.

Design: Anastasia LyapinaDesign: Anastasia Lyapina

Für Gemütlichkeit und Privatsphäre wurde die Schlafzimmertrennwand aus Gipskarton angebracht, und in der Küche passte sich ein kompakter Küchenzeile. Die Heizkörper wurden hinter Holzfächer mit Laser-Schnitt versteckt, die sich an Magneten befestigen und vollständig mit der Wand verschmelzen.

Design: Anastasia LyapinaDesign: Anastasia Lyapina

Die Garderobe wurde in einer Ecke untergebracht, und im Badezimmer konnten Dusche, Waschmaschine und praktische Waschbecken-Turm untergebracht werden. Der abschließende Akzent war ein von Hand gemaltes Bild, das speziell für dieses Projekt angefertigt wurde.

Design: Anastasia LyapinaDesign: Anastasia Lyapina

Markrotes Mikro-Studienzimmer 25 m² mit sorgfältig gestalteten Dekor

Designerin Anastasia Dubovskaya schuf ein Interieur im Stil des Farbblocks, wobei markrotes und gelbes Farbspektrum Hauptakzente bildeten. Dieser Ansatz hebt die Wohnung von typischen Mietobjekten ab und macht sie unvergesslich.

Design: Anastasia DubovskayaDesign: Anastasia Dubovskaya

Die Küchenmodulstruktur ist modular ohne obere Schränke, mit minimalistischen weißen Fronten. Das Hauptaufbewahrungssystem wurde in der Eingangshalle untergebracht: ein bis zum Dach integrierter Schrank, offene Regale und eine Ecke mit Sitzbank.

Design: Anastasia DubovskayaDesign: Anastasia Dubovskaya

Überfluss an Textilien verleiht Gemütlichkeit, und Details wie Vasen, Vintage-Lampen und Vinyl-Player erzeugen Atmosphäre. Das Interieur wurde aus günstigen Lösungen zusammengetragen, aber durch mutige Farbkombinationen und Dekor elegant und teuer wirkend.

Design: Anastasia DubovskayaDesign: Anastasia Dubovskaya

Effektiver Loft 29 m² mit zweistufigem Design

Das Projekt zeigt, wie man mit der Höhe kleine Räume funktional machen kann. Designerin Margarita Posukhova verwandelte 21 m² in eine zweistufige Studie, wobei eine Schlafzone auf der Oberetage ausgewiesen wurde.

Design: Margarita PosukhovaDesign: Margarita Posukhova

Die Küche wurde aus Standard-Modulen zusammengesetzt, aber sie wirkt teurer durch die Steinplatten der Arbeitsflächen. Der Metall-Rahmen der Treppe wurde in die Wand integriert, und dekorative Metall-Köpfe fungieren gleichzeitig als Träger und stilvolle Akzente.

Der Deckenfarbe wurde ein intensiver Ton gegeben, und die Stahlträger wurden offen gelassen, um den individuellen Charakter des Raumes hervorzuheben.

Design: Margarita PosukhovaDesign: Margarita Posukhova

Hier gibt es viele interessante Lösungen: ein selbstgebautes Regal im Wert von 25.000 Rubel, eine Vintage-Sowjet-Radio „Stern“ und eine kleine Badewanne von 120 cm, die nach Wunsch der Besitzerin platziert wurde.

Design: Margarita PosukhovaDesign: Margarita Posukhova

Funktionelle und stilvolle Studie 28 m² mit Budgetlösungen

In der gemütlichen Petersburger Studie hat Designerin Alexandra Voyanova ein harmonisches Lebensraum für eine junge Frau konzipiert, die sich mit Kunst und Mode beschäftigt. Trotz begrenztem Budget und unmöglichem Umplanungsprozess wurde das Interieur praktisch für den Alltag gestaltet.

Design: Alexandra VoyanovaDesign: Alexandra Voyanova

Die Küche belegt die zentrale Position: Standard-Module ergänzt durch einen Behälter, der die Versorgungsleitungen versteckt und visuell den Einbau von Küchenschränken ermöglicht. Ein Vollspiegel und ein großes Schrank reichen für Bequemlichkeit, während die Schlafzone durch eine selbstgemachte Gitterwand abgetrennt wurde, die in der Farbe der Wände gestaltet ist.

Design: Alexandra VoyanovaDesign: Alexandra Voyanova

Das Badezimmer ist nicht standardmäßig eingerichtet: Die Wände sind mit Fliesen, Farbe und Tapeten bedeckt, während der Deckenfarbe ein intensiver grüner Ton vergeben wurde. Die Kombination verwandelte den Raum in eine gemütliche „Schublade“. Durch sorgfältige Details wirkt die Wohnung teurer als sie es ist, aber dennoch leicht und gemütlich.

Design: Alexandra VoyanovaDesign: Alexandra Voyanova

Kompakte Studie 22 m² mit intelligenten Aufbewahrungssystemen

In dieser kleinen Studie hat Designerin Larisa Sladkova ein Interieur konzipiert, in dem jedes Speicherplatz sorgfältig geplant wurde. Die Wohnung ist für die Miete bestimmt, aber durch stilvolle Details und Vintage-Akzente wirkt sie beeindruckend.

Design: Larisa SladkovaDesign: Larisa Sladkova

Die Küche ist in drei Bereiche unterteilt: Arbeitsfläche, Bar-Counter und integrierte Schränke mit Kühlschrank. Ein aufklappbarer Sofa spart Platz, während der Schrank in der Eingangshalle verschiedene Tiefen hat, was es ermöglicht, maximale Gegenstände zu lagern.

Design: Larisa SladkovaDesign: Larisa Sladkova

Die Besonderheit des Projekts war ein Vintage-Stuhl aus dem Jahr 1952, der auf einer Deponie gefunden und aus Tomsk zurückgebracht wurde. Im Badezimmer wurden sechs Arten von Keramikfliesen verwendet, die ein ungewöhnliches Muster erzeugen. Das Interieur ist in der Stilrichtung der 50er Jahre gehalten, aber dennoch extrem funktional und für das Leben bequem.

Design: Larisa SladkovaDesign: Larisa Sladkova

Renovierung einer Stalin-Appartement 30 m²: gemütlicher Interieur mit Vintage-Akzenten

Designerin Polina Shot hat eine alte 30-Meter-Stalin-Appartement in eine farbenfrohe Studie für die Miete verwandelt, betonend den Charakter durch natürliche Materialien und Vintage-Details. Durch Umplanung konnte der Badebereich erweitert und die Aufbewahrung optimiert werden.

Design: Polina ShotDesign: Polina Shot

Die Zoneneinteilung basiert auf Farbe: Die Schlafzone ist in goldener-Grünen Tönen eingerichtet, während die Küche durch rote-orange Fronten und bemalte Fensterbalken auffällt. Die Esszone wurde zum zentralen Akzent: Hier steht ein Rattan-Licht, und Wiener Stühle in einer markroten Farbe.

Design: Polina ShotDesign: Polina Shot

Die Besitzerin hat persönlich an der Ausstattung mitgewirkt: Sie hat Vorhänge genäht, Möbel gestrichen und Gemälde gemalt. Die Atmosphäre wird abgeschlossen durch offenen Backstein in der Eingangshalle, restaurierten Holzböden und Textilien mit komplexen Strukturen.

Design: Polina ShotDesign: Polina Shot

Mini-Studie 23 m² mit akzentuierten Wandpapieren und praktischer Planung

Designerin Anastasia Zarquá hat ein gemütliches Projekt für eine junge Frau entwickelt, indem sie mutige Farbkombinationen und originelle Wandpapier verwendet hat. Obwohl nur 23 m² Platz sind, wurden alle Funktionen in der Studie untergebracht: Küche, Schlafzone, Schrank und sogar ein Bio-Kamin.

Design: Anastasia ZarquáDesign: Anastasia Zarquá

Die Küche wurde an der Wand aufgestellt, und der Kühlschrank wurde in einen Schrank gegenüber eingebaut. Für visuelle Leichtigkeit wurden die oberen Module nicht bis zur Decke ausgebaut, und für den Faux-Front wurde eine blaue Fliese gewählt. Der Hauptakzent bildeten Wandpapier mit Enten, die das Gesamtmotiv bestimmen.

Design: Anastasia ZarquáDesign: Anastasia Zarquá

In der Schlafzone wurde eine graue Matratze verwendet, und die Asymmetrie wurde durch Lichtquellen unterschiedlicher Form unterstrichen. Das Badezimmer überrascht durch seine Größe für eine solche Wohnung: Hier wurden die Dusche, Waschmaschine und eine großzügige Waschbecken-Turm untergebracht.

Design: Anastasia ZarquáDesign: Anastasia Zarquá

Mikro-Wohnung 29 m² als ideales Erholungsplätz

Designerin Elena Sazonova hat eine Wohnung als gemütlicher Erholungsraum konzipiert. Der Kunde ist Leiterin eines Unternehmens, das das Wohnen für Erholung und Inspiration nutzt.

Design: Elena SazonovaDesign: Elena Sazonova

Die Küche wurde als Ecke angeordnet, der Faux-Front wurde auf 3,3 m ausgedehnt, eine Induktionskochfeld hinzugefügt, ein kompakter Kühlschrank und ein eingebauter Wasserzähler. Die Senf-Farbe aus dem Außenbereich des Hauses wurde in das Interieur übertragen: Die Wände und Decke in der Eingangshalle wurden in dieser Farbe gestrichen, und die Küchenfronten wurden in der gleichen Palette ausgewählt.

Design: Elena SazonovaDesign: Elena Sazonova

In der Schlafzone wurde eine Schlafsofa untergebracht, und für die Aufbewahrung wurde eine Garderobe organisiert. Der Balkon wurde zu einer wahren Erholungszone – hier wurden Teppiche ausgelegt, Akapulco-Stühle und ein Kaffee-Tisch aufgestellt. Im Badezimmer wurde der Boiler versteckt, glatte Türen für die Dusche hinzugefügt und praktische Aufbewahrungslösungen.

Design: Elena SazonovaDesign: Elena Sazonova

Budget-Renovierung einer Studie 27,5 m² mit akzentuierten Details

Designerinnen Olga Trokhonina und Ekaterina Guseva haben diese Studie in Sankt Petersburg für die Miete ausgestaltet, indem sie günstige Lösungen und farbenfrohe Akzente verwendeten. Das Budget war begrenzt, daher wurden die meisten Möbel und Verputzmaterialien auf Marktplätzen und in „Leroy Merlin“ gekauft.

Design: Olga Trokhonina und Ekaterina GusevaDesign: Olga Trokhonina und Ekaterina Guseva

Die Küche ist klein, aber es passen eine Spülmaschine, Kochfeld und Ofen-Schrank 2-in-1 hinein. Die oberen Schränke werden für das Aufbewahren genutzt, und um die Decke höher zu wirken, wurde die Wandfarbe nicht bis zum oberen Rand gestrichen. In der Entspannungszone wurde ein Sofa in intensiver Rotwein-Tönung aufgestellt, das als Farb-Akzent fungiert.

Design: Olga Trokhonina und Ekaterina GusevaDesign: Olga Trokhonina und Ekaterina Guseva

Das Badezimmer wurde funktional gestaltet: Eine Gusseisenbadewanne, ein Boiler und eine Waschmaschine wurden installiert. Der Vorhang für die Badewanne wurde aus Rolladen-Türen hergestellt, die mit wasserfesten Materialien bedeckt wurden.

Design: Olga Trokhonina und Ekaterina GusevaDesign: Olga Trokhonina und Ekaterina Guseva

Das gesamte Interieur wurde so konzipiert, dass es bei minimalen Aufwand praktisch und stilvoll ist.

Auf 20 m² wurden alle Funktionen untergebracht und sogar mehr

Designer der Studio „Home Staging mit Liebe“ haben eine kompakte Studie in 20 qm gestaltet, indem alle Funktionen harmonisch platziert wurden. Die Schlafzone wurde durch eine leichtes Trennwand aus Metall und Gipskarton abgetrennt: Sie schließt teilweise das Kopfende des Bettes ab und verknüpft sich mit Spiegeln in der Esszone.

Design: „Home Staging mit LiebeDesign: „Home Staging mit Liebe“

Die Küche wurde maskiert, indem Fronten in der Farbe von emerald-biruinen Wänden gewählt wurden, was den Raum visuell erweitert. In der Esszone wurden Spiegel in schwarzen Rahmen mit Faux-Fenster angebracht – sie korrigieren die Proportionen des Raumes. Terrakotta und Senf in der Schlafzone fügen Gemütlichkeit hinzu, während die Vielfalt an Strukturen das Interieur stilvoll und warm machen. Die Schränke wurden im Raum gelöst: In dem Zimmer in der Farbe der Wände, in der Eingangshalle mit spiegelnden Fronten für Tiefe.

Design: „Home Staging mit LiebeDesign: „Home Staging mit Liebe“Bild auf der Titelseite: Projekte von Margarita Posukhova und Elena Sazonova