There can be your advertisement

300x150

Antitrends 2025: Welche Innenausstattungsentscheidungen nicht mehr zeitgemäß sind und wie man sie ersetzen kann

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Nehmen Sie sich diese Ideen vor!

Die Modetrends im Interieur verändern sich langsamer als die Kleidung in unserem Schrank, aber einige Lösungen sind einfach veraltet. Was sollte in Ihrer Wohnung 2025 aktualisiert werden, damit sie modern und gemütlich wirkt? Wir analysieren das gemeinsam mit Designern.

Wichtige Punkte der Artikel:

  • Offene Regale in der Küche machen Platz für elegante Schränke mit mattierten Fronten;

  • Schwarz-weiße und monochrome Interieurs werden durch natürliche Töne und komplexe Farbkombinationen ersetzt;

  • Künstliche Materialien und Nachahmungen verlieren an Bedeutung, es folgen natürliche Holz-, Stein- und Keramikoberflächen;

  • Strenger Minimalismus wird durch gemütlichen Maximalismus mit sorgfältig ausgewählten Details ersetzt;

  • Stehende Glasscheiben werden durch multifunktionale Lösungen für die Raumnutzung ersetzt.

Akzentwände werden durch komplexere Dekorationsmethoden ersetzt – texturierte Paneele und kunstvolle Malerei.

Auf Wiedersehen, offene Küche

Früher waren offene Regale in der Küche ein Zeichen für einen stilvollen Innenraum. Doch 2025 raten Designer davon ab, sie zu verwenden. Der Grund ist einfach: Solche Regale erfordern ständige Aufmerksamkeit, sammeln Staub und wirken unordentlich, wenn der perfekte Ordnung nicht aufrechterhalten wird. Elegante Schränke mit mattierten Glasfronten sind in Mode gekommen, die eine leichtere und luftigere Atmosphäre schaffen, aber den Inhalt vor fremden Blicken verbergen. Falls Sie dennoch offene Elemente mögen, empfehlen Designer, nur eine oder zwei Regale für schöne Geschirr oder Dekoration zu lassen und alles andere hinter geschlossenen Fronten zu verstecken.

Foto: im Stil , Zimmerinterior, Interior Design, Leitfaden, Antitrends, Trends im Design, Küchen 2025, Küchentrend 2025, Trends im Design 2025, Antitrends 2025 – Foto auf unserer Website

Design: Valentina Ivljeva

Monochrome Farben weichen dem Farbton

Schwarz-weiße und komplett beige Interieurs, die lange als Zeichen von gutem Geschmack galten, verschwinden allmählich in die Vergangenheit. Moderne Interieurs werden lebendiger und natürlicher. Natürliche Töne wie warme Ochre, intensives Terracotta und ruhiges Olivengrün werden in Mode gebracht. Designer verwenden immer häufiger komplexe Farbkombinationen, bei denen Farben sich widerspiegeln und ergänzen, um Tiefe und Volumen im Raum zu schaffen.

Foto: im Stil , Zimmerinterior, Interior Design, Leitfaden, Antitrends, Trends im Design, Küchen 2025, Küchentrend 2025, Trends im Design 2025, Antitrends 2025 – Foto auf unserer Website

Design: Eugenia Marasjkova-Grigoryants

Natürlichkeit besiegt Künstlichkeit

Plastik und Nachahmungen natürlicher Materialien verlassen die Mode endgültig. Moderne Interieurs bauen auf Ehrlichkeit der Materialien. Holz sollte seine Struktur und sogar Unvollkommenheiten zeigen – das verleiht dem Raum Charakter. Keramik von Hand, natürlicher Stein oder hochwertiger Keramogranit, Textilien aus natürlichen Fasern – das bestimmt das Aussehen des modernen Hauses.

Von Strenge zu Gemütlichkeit

„Instagram-Interieurs“ mit perfekt leeren Oberflächen erwecken keine Bewunderung mehr. Der steriles Minimalismus macht Platz für gemütlichen Maximalismus, in dem Platz für persönliche Gegenstände, Sammlungen und herzliche Kleinigkeiten ist. Wichtig ist es lediglich, diese Gegenstände im Raum sorgfältig zu organisieren. Vintage-Funde und Familienrelikte werden nicht mehr verborgen, sondern Teil des Interieurs, wodurch ein Raum mit Geschichte entsteht.

Foto: im Stil , Zimmerinterior, Interior Design, Leitfaden, Antitrends, Trends im Design, Küchen 2025, Küchentrend 2025, Trends im Design 2025, Antitrends 2025 – Foto auf unserer Website

Design: Natalia Gajdukevich

Neuer Blick auf Raumnutzung

Glas- und Schichtwände, die in den letzten Jahren sehr beliebt wurden, machen allmählich Platz für komplexere Lösungen. Moderne Raumnutzung wird multifunktional: Speichersysteme teilen den Raum gleichzeitig, Podeste schaffen Ebenen und Licht sowie Farbe helfen, verschiedene Bereiche ohne physische Trennungen zu kennzeichnen.

Foto: im Stil , Zimmerinterior, Interior Design, Leitfaden, Antitrends, Trends im Design, Küchen 2025, Küchentrend 2025, Trends im Design 2025, Antitrends 2025 – Foto auf unserer Website

Design: Ekaterina Janchenko

Akzente ändern das Charakteristikum

Eine auffällige Akzentwand, die lange als einfache Methode galt, um einen Interieur zu beleben, wirkt jetzt zu linear. Moderne Designer bevorzugen komplexere Techniken: texturierte Paneele rund um die gesamte Raumumfang, künstlerische Malerei oder Sammlungen von Gemälden, die eine zusammenhängende Komposition schaffen. Besonders beliebt sind architektonische Elemente – Moldings und Kamine, die dem Interieur Tiefe und Charakter verleihen.

Foto: im Stil , Zimmerinterior, Interior Design, Leitfaden, Antitrends, Trends im Design, Küchen 2025, Küchentrend 2025, Trends im Design 2025, Antitrends 2025 – Foto auf unserer Website

Design: Artemij und Kristina Sharony

Möbel für das Leben

Große Sofas mit vielen Mechanismen verlassen die Mode endgültig. Ihre Stelle belegt elegante Möbel mit sorgfältiger Ergonomie. Besonders relevant sind modulare Systeme, die sich einfach an verändernde Familienbedürfnisse anpassen lassen. Designer bevorzugen kompakte Sofas und einzelne Stühle, die einen flexibleren und lebhafteren Raum schaffen.

Foto: im Stil , Zimmerinterior, Interior Design, Leitfaden, Antitrends, Trends im Design, Küchen 2025, Küchentrend 2025, Trends im Design 2025, Antitrends 2025 – Foto auf unserer Website

Design: Petr Grigorash

Wie man den Innenraum ohne Renovierung aktualisiert

Ein kapitaler Umbau ist nicht notwendig, um mit der Zeit Schritt zu halten. Beginnen Sie mit Textilien: Neue Vorhänge aus natürlichen Stoffen oder ein Teppich mit interessantem Muster können den Raum vollständig verändern. Aktualisieren Sie das Licht, indem Sie verschiedene Lichtquellen auf verschiedenen Ebenen hinzufügen. Arbeiten Sie mit Details: Ersetzen Sie Griffen an Möbeln, fügen Sie lebende Pflanzen hinzu und aktualisieren Sie den Dekor auf offenen Oberflächen.

Denken Sie daran, dass alle Trends nur Orientierungspunkte sind. Wichtig ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich selbst wohlfühlen. Ein Interieur kann modisch sein, aber vor allem sollte es den Charakter und die Bedürfnisse widerspiegeln, in dem es lebt.

Decke: Design-Projekt von Artemij und Kristina Sharony