There can be your advertisement

300x150

Küche bis 8 m² gestalten: 5 Expertentipps

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die meisten Wohnungen in unserem Land können sich nicht mit geräumigen Küchen rühmen. Ihre Fläche beträgt im Durchschnitt bis zu 8 Quadratmetern, wobei manchen Haushalten nur 4–5 Quadratmeter zur Verfügung stehen.

Natürlich stellt sich die Frage: Wie kann eine Küche so gestaltet werden, dass man dort bequem kulinarische Meisterwerke zubereiten und einfach mit einer Tasse Tee entspannen kann?

Tipp Nr. 1: Wandregale

Um den nutzbaren Raum einer kleinen Küche optimal zu nutzen, planen Sie Wandregale bis an die Decke.

Je nach Deckenhöhe können Sie ein oder zwei Ebenen an Fronten einbauen. Diese Lösung eignet sich sowohl für moderne als auch für klassische Küchen, wirkt stilvoll und bietet zusätzlichen Stauraum, ohne das Zimmer zu überladen.

Tipp Nr. 2: Kontinuierliche Arbeitsfläche

Nutzen Sie den Raum an der Wand mit dem Fenster – schaffen Sie eine kontinuierliche Arbeitsfläche, indem Sie dort Stauraummodule oder eine Spüle platzieren. Vergessen Sie nicht, in der Arbeitsplatte eine dekorative Gitterplatte vorzusehen, die die Wärme vom Heizkörper zulässt.

Tipp Nr. 3: Essbereich

In kleinen Küchen fehlt oft der Platz für einen vollen Tisch mit Stühlen. In solchen Fällen ist eine gute Lösung, den Essbereich als Fortsetzung der Arbeitsplatte zu gestalten.

Mit einer Standardhöhe von 85–90 cm ist diese Option für den täglichen Gebrauch deutlich praktischer als eine klassische hohe Bar. Wählen Sie für diesen Tisch Küchenstühle mit 60 cm Höhe – sie sind höher als die üblichen 45 cm, aber niedriger als Barhocker mit 80 cm.

Tipp Nr. 4: Geräte

Wählen Sie kleine, eingebaute Haushaltsgeräte. Zum Beispiel eine kompakte Backofen-Mikrowellen-Kombination oder einen Kühlschrank, der unter die Arbeitsplatte passt.

Ein echter Glücksfall für Ihre kleine Küche ist eine niedrige Spülmaschine mit nur 45 cm Höhe, die nicht nur unter die Arbeitsplatte, sondern auch in eine Säule an jeder beliebigen Höhe eingebaut werden kann. Solche Modelle gibt es von den Marken Bosch und Siemens.

Tipp Nr. 5: Spüle mit Schneidebrett

Die Funktionalität der Arbeitsfläche wird durch eine Spüle mit integriertem Schneidebrett deutlich verbessert. Je nach Küchenstil können Sie Modelle aus Massivholz, gehärtetem Glas oder Kunststoff wählen. Diese Bretter werden auf die Waschbeckenfläche gelegt, lassen sich leicht entlang der Länge bewegen und verbleiben in der gewünschten Position. Eine große Auswahl solcher Spülbecken bietet der führende weltweite Lieferant von Küchenspülbecken – die deutsche Firma Blanco.