There can be your advertisement

300x150

Wie man Wohnzimmer und Schlafzimmer kombiniert?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die Quadratmeter moderner Wohnungen sind so wertvoll, dass viele Mieter von Mehrfamilienhäusern keine Bedenken haben, mehrere Funktionen in einem Raum zu vereinen. Zum Beispiel wird ein Schlafzimmer in das Wohnzimmer eingebaut. Wie einfach ist das? 

Die begrenzte Fläche optimal nutzen kann man auf verschiedene Weise: durch kompakte, faltbare Möbel oder durch die Einrichtung funktionaler Zonen mit Trennwänden.

- Ergonomische Möbel.
Sie bestehen in der Regel aus leichten Materialien (Rattan oder Aluminium), weshalb sie sich leicht bewegen oder je nach Bedarf umgestalten lassen. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, den ohnehin knappen Raum effizient zu nutzen.

- Ohne Schrank geht es nicht?
Man sollte natürlich auf niedrige Möbel setzen, aber ohne Schrank für die Aufbewahrung von Kleidung kommt man kaum aus. Daher empfiehlt sich die Auswahl von Modellen mit einfarbigen oder spiegelnden Schiebetüren, die optisch den Raum vergrößern.

- Weniger Helligkeit.
Man sollte auf zu viele helle Farben und kleine Details an Möbeln und anderen großen Flächen – an Wänden, Böden, Sofas – verzichten. Letzteres ist das wichtigste Element im Schlafzimmer-Wohnzimmer: in zusammengeklappter Form und ergänzt durch einen Sitzgruppe wird es ein unverzichtbarer Ort zum Empfangen von Gästen, und nachts kann es sich in eine bequeme Schlafgelegenheit verwandeln.

- Sofa oder Bett?
Es muss eingeräumt werden, dass das ständige Zusammenklappen und Ausklappen eines Sofas oft unpraktisch ist. Daher ist es ratsam, die Schlafzone klar abzugrenzen: an einem gemütlichen, gut beleuchteten und belüfteten Ort im Raum platzieren.

- Universelle Trennwand.
Um ein Gefühl der Abgeschlossenheit vom Hauptraum im Schlafzimmer-Wohnzimmer zu schaffen, werden verschiedene Arten von Trennwänden verwendet, die man grob in feste und mobile einteilen kann. Erste können aus Gipskarton, Glas oder als Regale, Bücherregale verschiedener Höhe oder anderen dekorativen Elementen hergestellt sein. Ihre Position variiert je nach Lage des Bettes: wenn das Bett nur am Kopfende an die Wand stößt, empfiehlt sich eine einzige Trennwand am Fußende (dieser Ansatz ermöglicht einen bequemen Zugang zum Bett von beiden Seiten); für Eckenbetten eignen sich Trennwände, die entlang des Bettes montiert sind.

- Vertikale Trennwand.
Außerdem können schmale vertikale Trennwände, die aus der Wand hervorstehen oder vom Deckenbereich am Kopfende herunterhängen, verwendet werden, um die Ruhezone optisch abzugrenzen. Sie ragen nicht mehr als 50 cm vor und stören den Raum nicht, sondern verleihen ihm ein luftiges und geräumiges Gefühl.

- Mobile Trennwand.
Sie können als Schiebetüren (vollständig oder halbdurchsichtig) aus Glas, Kunststoff oder Stoff hergestellt sein. Solche Trennwände stören den Raum nicht und ermöglichen jederzeit, die Schlafzone vor neugierigen Blicken zu verbergen.

Was halten Sie davon – sollte man Wohnzimmer und Schlafzimmer kombinieren?