There can be your advertisement

300x150

20 Tipps, wie man den Raum einer Küche optisch vergrößern kann

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Unabhängig von der Größe der Küche ist jeder Zentimeter wertvoll. Wie spart man Platz in dem Lieblingsraum im Haus, vergrößert eine kleine Küche oder macht eine mittelgroße Küche noch größer?

Sehr einfach! Probieren Sie Folgendes aus:

1. Verwenden Sie eine schmale Einbau-Geschirrspülmaschine – sie ist unter der Arbeitsplatte installiert, sodass die Arbeitsfläche optimal genutzt werden kann.

2. Wählen Sie eine Spüle ohne Rückwände.

3. Für Kochplatten reichen oft nur zwei Brenner aus.

4. Installieren Sie zusätzliche ausziehbare Arbeitsplatten, die unter der Hauptplatte liegen und beim Einsatz auf ausziehbare Schubladen gestützt werden.

5. Kaufen Sie eine Einbau-Backofen, kombiniert mit einer Mikrowelle.

6. Integrieren Sie den Kühlschrank in die Küchenmöbel, um die visuelle Fragmentierung und überflüssige Detailierung zu vermeiden. Je einheitlicher die Küche wirkt, desto größer erscheint sie optisch!

7. Mögliches Einsatz von einem Sofa, aber nicht von einer Küchenecke, sondern einem geraden Sofa: Es nimmt weniger Platz ein, kann maßgeschneidert oder im Möbelgeschäft ausgesucht werden, sogar mit ausziehbarer Liegefläche (falls Gäste untergebracht werden müssen)!

8. Verwenden Sie einen runden, kleinen Tisch mit Ausziehfunktion. Oder einen an der Wand oder am Fensterbrett befestigten Klapp-Tisch.

9. Achten Sie auf die Fenster: anstatt wie Menschen aus der Viktorianischen Epoche die Fenster hinter Vorhängen und Jalousien zu verstecken, lassen Sie das Licht besser ins Zimmer. Licht ist generell gesundheitsfördernd. Außerdem kann die Aussicht aus dem Fenster die Wahrnehmung des Raums vergrößern.

10. Glänzende Oberflächen und Spiegel-Backsplashes vergrößern den Raum optisch!

11. Räumen Sie endgültig auf! Zu viele Gegenstände machen die Küche kleiner.

12. Wandfarben: Pastelltöne oder Weiß. Vermeiden Sie große Muster auf Tapeten oder Fliesen; vermeiden Sie übermäßige Details, die den Raum kleiner wirken lassen.

13. Bodenbeläge: glänzende Materialien wie Laminat, Holz, Fliesen, Marmor oder bestimmte Steinsorten: sie reflektieren Licht und vermitteln das Gefühl von Raum.

14. Malen Sie die Decke weiß, obwohl ein dunkler glänzender Spanndecken-Decken auch die Höhe optisch deutlich vergrößern kann.

15. Fügen Sie helle Accessoires hinzu: einige bunte Vasen auf Regalen oder bunte Stühle. Aber nur einige – keine Sammlung!

16. Färben Sie die Fronten der unteren Schränke in helle Farben, aber Achten Sie darauf, dass Arbeitsplatte und obere Küchenmöbel immer hell bleiben – ein tolles Konzept! Dann wirkt die Küche leicht und luftig.

17. Nutzen Sie zusätzliche Accessoires. Hängen Sie Spiegel an beiden Seiten der Küche oder in Nischen auf: sie reflektieren Licht und Raum. Eine große dunkle Bildschirm zieht den Blick an und verschwimmt die Grenzen der Umgebung.

18. Beleuchtung: neben der zentralen Beleuchtung verwenden Sie Akzentlicht unter dem Esstisch, an Arbeitsflächen und mit LED-Streifen an den Kanten der Schränke. Je mehr Licht, desto wärmer und geräumiger wirkt die Küche!

19. Oder radikal: eine Umgestaltung. Zum Beispiel Kombination von Küche und Wohnzimmer. Dafür ist es ratsam, dass die gleiche helle Bodenbeläge in beiden Räumen verlegt werden.

20. Oder vergrößern Sie den Raum durch einen Balkon – aber vergessen Sie nicht, die Zone zusätzlich zu isolieren, und beachten Sie, dass solch eine Umgestaltung eine Genehmigung erfordert;)

Vielen Dank für die Renovierung!