There can be your advertisement

300x150

Wie man einen Teppich von Haustierhaaren reinigt

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Haustier wie Katze oder Hund – einerseits große Freude durch die Interaktion, andererseits viele Sorgen, einschließlich Pflege von Möbeln und Teppichen. Krallen zerfetzen Polsterung, beschädigen das Flor des Teppichs, und das Fell von Katzen und Hunden dringt tief in die Gewebe ein.

Natürlich helfen moderne Shampoos und spezielle Bürsten, die Haarverluste bei Tieren zu reduzieren, aber die natürliche Häutung kann nicht vermieden werden. Katzen und Hunde lieben es, auf Sofas, Stühlen, Decken und Teppichen zu liegen, wodurch sich nach ihnen große Mengen an Haaren auf den Oberflächen ansammeln.

Die Menge kann reduziert werden, indem man spezielle Tücher an beliebten Ruheplätzen plaziert. Doch die Folgen der Haarverluste können nicht vollständig vermieden werden.

Einfacher ist es, mit Haaren von langhaarigen Tieren umzugehen. Diese befinden sich meist an der Oberfläche von Teppichen und werden leicht von einem Staubsauger aufgesaugt. Doch feine Haare verflechten sich tief in das Teppichflor. Um sie zu entfernen, sind andere Methoden erforderlich.

Zum Beispiel erzielt das Besenreinigen mit einem feuchten Besen gute Ergebnisse – die Haare haften an den Borsten. Allerdings entfernt man damit nur die oberflächlichen Haare; tiefere Schichten müssen mit dem Staubsauger entfernt werden.

Den Besen kann man durch ein feuchtes Tuch oder eine alte Wäsche ersetzen. Die einzige Voraussetzung ist, dass man es regelmäßig in reinem Wasser ausspült, um die anhaftenden Haare zu entfernen. Diese Methode ist effektiver als das Besenreinigen.

Kleine Haare können mit Klebeband oder Klebeband gesammelt werden. Man wickelt die klebrige Seite um die Hand und drückt sie auf die Oberfläche des Teppichs oder der Polsterung. Nach einiger Zeit ist die gesamte klebrige Oberfläche mit Haaren bedeckt.

Die Staubsaugerreinigung kann leicht verbessert werden, was bessere Ergebnisse liefert. Vor der Arbeit sollte der Teppich oder die Polsterung mit einer verdünnten Lösung von Weichspüler besprüht werden. Dadurch lösen sich die Haare der Haustiere leichter vom Teppichflor.

In einigen Fällen ist die Verwendung spezieller Bürstenhandschuhe sinnvoll. Diese aus Stoff hergestellten Gegenstände mit gummiartiger Oberfläche ermöglichen die Sammlung eines großen Teils des Tierfells von Teppichen.

Regelmäßige Reinigung von Teppichen und Polstermöbeln mit dem Staubsauger sowie die Anwendung der oben genannten Methoden hilft, die Sauberkeit zu erhalten und Allergiequellen wie Zecken zu beseitigen.

Aber vor allem ist die richtige Pflege des Tieres wichtig. Ein Kätzchen, das von klein auf an regelmäßiges Bürsten gewöhnt ist, reagiert ruhig auf die Pflege. Andernfalls reagiert ein erwachsenes Tier, das nicht an Bürsten gewöhnt ist, äußerst aggressiv, was nur verletzte Hände bedeutet. Zoohäuser bieten eine große Auswahl an Bürsten und Pflegemitteln, die das Bürsten sicherer und schmerzfreier machen. Es ist viel einfacher, eine Katze mit zwei Personen zu bürsten: eine hält und beruhigt das Tier, während die andere die Arbeit schnell ausführt. Dadurch erlebt das Tier weniger Stress, und Sie fühlen sich sicherer und ruhiger.

Besonders wichtig ist die Pflege während der Häutungszeit. In dieser Zeit sollte die Katze mindestens zweimal wöchentlich gebürstet werden, und tote Haare sollten regelmäßig mit nassen Händen entfernt werden. Um die Haarverluste zu reduzieren, sollte eine ausgewogene tägliche Ernährung gewählt werden. In Zoohäusern gibt es spezielle Futter und Nahrungsergänzungsmittel, die für gesundes, weiches und starkes Fell sorgen. Im Sommer können Sie Ihren Liebling sogar kurz scheren – das reduziert nicht nur die Arbeiten im Haushalt, sondern hilft dem Tier auch, die heiße Jahreszeit bequemer zu überstehen.