There can be your advertisement

300x150

Wie man eine Datscha erneuert: 7 Schritte, die jeder machen kann

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die Datschensaison ist bereits eröffnet, was bedeutet, dass es Zeit ist, das Interieur Ihres Landhauses zu erneuern. Einfache, aber äußerst praktische Tipps von Dom-Kvartira-Dacha helfen Ihnen dabei, dies schnell und mit minimalen Kosten zu erreichen.


 

1. Bodenbelag

Wenn Ihr Landhaus aus Holzdielen besteht, überprüfen Sie zunächst deren Zustand. Da die Datscha über einen Großteil des Jahres ungenutzt bleibt und die Räume nicht beheizt werden, besteht die Gefahr, dass einige Bretter verfault sind. Ersetzen Sie beschädigte Teile und lackieren oder streichen Sie die gesamte Fläche – das verlängert die Lebensdauer Ihres Bodens. Kreative Lösungen beim Streichen können die Stimmung des Raums vollständig verändern. Wählen Sie kontrastreiche Farben oder sogar mehrere.

2. Wände und Decken

Nun geht es an die Gestaltung von Wänden und Decken. Sie können sie mit Farbe, Tapeten oder Stoffen dekorieren. Wenn Sie etwas von jedem Material haben, versuchen Sie, alle drei Optionen zu kombinieren.

3. Fenster und Vorhänge

Um Luft und Licht hereinzulassen, bringen Sie Ihre Fenster in Ordnung. Waschen Sie die Scheiben, streichen Sie die Rahmen und ersetzen Sie schwere Vorhänge durch leichte, halbdurchsichtige Vorhänge.

4. Möbel

Erneuern Sie Ihre Datscha-Möbel. Entsorgen Sie alle Gegenstände, die ihre Funktion und ihr Aussehen verloren haben. Werte, die Ihnen besonders am Herzen liegen, können Sie behalten. Aber Sie müssen Ihre Ärmel hochkrempeln, um ihnen neues Leben einzuhauchen: reparieren, streichen, neue Bezüge anbringen. Im Internet finden Sie unzählige Anleitungen, die Ihnen zeigen, wie Sie beispielsweise einen alten Großmutterstuhl in ein exklusives Design-Accessoire verwandeln können.

5. Textilien

Denken Sie auch an Textilien. Teppiche, Matten, Kissen und Decken setzen den Ton für das gesamte Interieur. Textilien helfen dabei, Ihren gewählten Stil zu erhalten, eine positive, lebendige Atmosphäre zu schaffen und die Einrichtung einfach wärmer und gemütlicher zu machen.

6. Dekoration

Verleihen Sie Ihrem Interieur Individualität und modisches, eklektisches Charme mit unerwarteten Gegenständen, die in Ihrer Speisekammer stauben. Vintage-Spielzeug, Küchenutensilien und Musikinstrumente werden zu stilvollen und originellen Akzenten im neuen Dekor Ihres Landhauses.

7. Beleuchtung des Grundstücks

Beleuchten Sie das angrenzende Grundstück. Verwenden Sie tragbare Gartelampen oder hängende Lichterketten. Gleich gut aussehende Alternativen sind selbstgemachte Beleuchtungsaccessoires – verschiedene Varianten mit Kerzen.