There can be your advertisement

300x150

Wie man Küchenschränke ein für alle Mal ordentlich macht

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Und gleichzeitig unnötige Dinge loswird

In der Küche werden viele kleine Gegenstände aufbewahrt, an deren Existenz Sie vielleicht gar nicht mehr denken. Wir zeigen, wie Sie Ordnung in den Schränken schaffen und diese auch dauerhaft beibehalten.

Warum ist es besser, die Aufräumarbeit nicht zu verschieben?

  • Sie sparen Geld. Oft kaufen wir einen dritten Messbecher, nur weil wir die beiden vorherigen vergessen haben. Jetzt wissen Sie immer, was und wo Sie haben.
  • Und Zeit. Sie müssen nicht mehr Zeit mit dem Suchen nach Dingen verschwenden. Das erleichtert auch das Kochen.
  • Es ist für die ganze Familie praktisch. Niemand fragt mehr, wo die großen Pfannen oder Nudelholzer sind. Außerdem ist die Reinigung viel einfacher, wenn jeder Gegenstand seinen Platz hat.
Foto: In Stil, Küche und Esszimmer, Tipps, Ordnung in der Küche, Ordnung im Schrank, Aufbewahrung in der Wohnung, Aufbewahrung im Schrank, Aufbewahrung in der Küche – Foto auf unserer Website

Schritt 1: Räumen Sie die Schränke aus

Entnehmen Sie alle Gegenstände aus den Schränken und bereiten Sie sofort zwei Behälter vor: einen für Müll und einen für Dinge, die Sie verschenken oder verkaufen können. Sortieren Sie alle Geschirr und Zubehör direkt und lassen Sie nur das auf der Küche, das Sie verwenden möchten.

Foto: In Stil, Küche und Esszimmer, Tipps, Ordnung in der Küche, Ordnung im Schrank, Aufbewahrung in der Wohnung, Aufbewahrung im Schrank, Aufbewahrung in der Küche – Foto auf unserer Website

Schritt 2: Ordnen Sie die Gegenstände

Bevor Sie die Gegenstände an ihren Platz stellen, überlegen Sie alles gut. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl von Kategorien und der Logik der Aufbewahrung helfen.

Platzieren Sie Gegenstände dort, wo Sie sie am häufigsten benutzen

Zum Beispiel, wenn Sie immer Gewürze in Ihre Gerichte geben, stellen Sie diese so nah wie möglich an den Herd. Wenn Sie nicht jedes Mal Kekse für Kinder holen wollen, legen Sie sie auf die untere Ablage – damit alle Familienmitglieder sie erreichen können (obwohl man hier auf ihre Ehrlichkeit vertrauen muss und hoffen kann, dass sie nicht alles auf einmal essen).

Foto: In Stil, Küche und Esszimmer, Tipps, Ordnung in der Küche, Ordnung im Schrank, Aufbewahrung in der Wohnung, Aufbewahrung im Schrank, Aufbewahrung in der Küche – Foto auf unserer Website

Verstauen Sie Essen und Geschirr nicht an einem Ort

Aufbewahrung sollte eine Logik haben, die Sie selbst festlegen. Zum Beispiel kann Essen im linken Schrank und Geschirr im rechten aufbewahrt werden. Oder Sie können Essen oben und Geschirr unten platzieren.

Wenn die Küche klein ist und es nur einen Schrank gibt, teilen Sie ihn in separate Bereiche für die Aufbewahrung auf.

Foto: In Stil, Küche und Esszimmer, Tipps, Ordnung in der Küche, Ordnung im Schrank, Aufbewahrung in der Wohnung, Aufbewahrung im Schrank, Aufbewahrung in der Küche – Foto auf unserer Website

Teilen Sie die Gegenstände in Kategorien auf

Es gibt viele Möglichkeiten: Zum Beispiel kann eine Ablage für Konserve sein, eine andere für Getreide. Oder man kann häufig benutzte Produkte zusammenlegen und seltener benutzte auf einer anderen Ablage aufbewahren. Auch ist es praktisch, Lebensmittel in gesunde und weniger gesunde zu trennen.

Geschirr kann nach Typ, Material oder Farbe sortiert werden – wie es Ihnen passt. Wählen Sie Kategorien, die für Sie geeignet sind, und nichts wird den Ordnungszustand der Schränke stören.

Foto: In Stil, Küche und Esszimmer, Tipps, Ordnung in der Küche, Ordnung im Schrank, Aufbewahrung in der Wohnung, Aufbewahrung im Schrank, Aufbewahrung in der Küche – Foto auf unserer Website

Reservieren Sie eine Ablage für Gegenstände, die Sie täglich benutzen

Dies können Ihre Lieblingsbecher, Teller oder Tabletts sein, mit denen Sie jeden Tag Essen servieren – stellen Sie sie so nah wie möglich. Aber Gläser, aus denen Sie nur an Feiertagen trinken, können weiter weg oder höher gestellt werden.

Seien Sie sorgfältig

Platzieren Sie Gegenstände so, dass alles sichtbar ist und Sie leicht das benötigte Objekt erreichen können. Schüsseln und Teller sollten nach Größe angeordnet werden: die größten unten, dann in absteigender Reihenfolge.

Versuchen Sie nicht, alle Gegenstände in einem Schrank unterzubringen: Wenn die Ablagen voll sind, werden Sie die Ordnung kaum halten können. Einige Gegenstände können an einen anderen Ort verlegt werden.

Foto: In Stil, Küche und Esszimmer, Tipps, Ordnung in der Küche, Ordnung im Schrank, Aufbewahrung in der Wohnung, Aufbewahrung im Schrank, Aufbewahrung in der Küche – Foto auf unserer Website

Schritt 3: Stellen Sie alles an seinen Platz

Was in den oberen Schränken aufbewahren?

  • Essen. Sammeln Sie alles Notwendige zum Kochen (Gewürze, Saucen, Öle, Getreide) in Schränken über der Arbeitsfläche, damit es immer griffbereit ist.
  • Teller und Tassen. Stellen Sie das Geschirr, das Sie oft benutzen, über der Spülmaschine oder dem Trockner – das ist praktisch.
  • Behälter. Behalten Sie sie über der Arbeitsfläche, wo Sie normalerweise Einkäufe aus dem Laden auspacken oder Sortieren.
  • Kochbücher. Sie können eine eigene Ablage einrichten, wenn Sie gerne Rezepte aus Büchern und nicht aus dem Internet verwenden.
Foto: In Stil, Küche und Esszimmer, Tipps, Ordnung in der Küche, Ordnung im Schrank, Aufbewahrung in der Wohnung, Aufbewahrung im Schrank, Aufbewahrung in der Küche – Foto auf unserer Website

Was in den unteren Schränken aufbewahren?

  • Haushaltsgeräte. Sie können sie während der Zubereitung leichter erreichen. Gegenstände, die Sie sehr oft benutzen, können auf die Arbeitsplatte verlegt werden.
  • Kessel, Pfannen und Backbleche. Verstauen Sie Pfannen am besten vertikal und seitlich, um wenig Platz zu belegen. Dasselbe gilt für Deckel. Für sie können Sie einen speziellen Behälter kaufen.
  • Schüsseln, Schalen und Schneidbretter. Stellen Sie sie näher an die Spüle oder die Spülmaschine.
  • Reinigungsmittel. Sie können sie im Schrank unter der Spüle und am besten auf der unteren Ablage aufbewahren – für den Fall, dass etwas verschüttet wird. Versuchen Sie, Chemikalien nicht neben Geschirr und Essen zu lagern – das ist gefährlich.
Foto: In Stil, Küche und Esszimmer, Tipps, Ordnung in der Küche, Ordnung im Schrank, Aufbewahrung in der Wohnung, Aufbewahrung im Schrank, Aufbewahrung in der Küche – Foto auf unserer Website

Schritt 4: Bewahren Sie die Ordnung auf

Vereinbaren Sie mit den Familienmitgliedern, dass sie die Ordnung einhalten. Erzählen Sie oder schreiben Sie auf ein Blatt Papier, was wo liegt. Für die Anfangszeit können Sie es an den Kühlschrank hängen, damit niemand etwas vergisst.

Prüfen Sie während der Reinigung immer, ob alles an seinem Platz ist. Es ist viel einfacher, kleine Unordnungen zu korrigieren, als die Ordnung von vorne zu wiederherstellen.

Foto: In Stil, Küche und Esszimmer, Tipps, Ordnung in der Küche, Ordnung im Schrank, Aufbewahrung in der Wohnung, Aufbewahrung im Schrank, Aufbewahrung in der Küche – Foto auf unserer Website

39 Ideen für die Aufbewahrung in einer kleinen Wohnung

Tolle Lösungen für Ihre Wohnung, entnommen von westlichen Designern.