There can be your advertisement

300x150

Wie man einen Renovierungsprojekt durchführt und das Budget nicht überschreitet

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Mit einem Experte die Kostenübersicht erstellen und verstehen, wo man sparen kann und wo nicht

Wir haben den Designer Ludmila Danilevich gebeten, ihre Erfahrung zu teilen und zu erzählen, wie man im Rahmen des Budgets bleibt, während man eine Wohnung renoviert. In dem Artikel finden Sie viele wichtige Tipps – notieren Sie sich diese.

Ludmila Danilevich, Designer. Gründerin der Studio L.Danilevich Interior Design

Kostenübersicht erstellen

Erstellen Sie eine Tabelle in Excel mit einer Liste aller Produkte und Arbeiten, die durchgeführt werden. Fügen Sie alle Punkte hinzu, die mit Ausgaben zusammenhängen – auch Lieferung und das Hinaufbringen der Produkte in die Wohnung. Oft erhöhen solche Details den Gesamtbetrag erheblich.

Erstellen Sie zwei Spalten: geplante und tatsächliche Ausgaben. Vom Planungszeitpunkt bis zur Umsetzung vergehen oft mehrere Monate, und die Kosten von Materialien und Dienstleistungen können sich ändern.

Dadurch sehen Sie, in welchen Punkten Sie erheblich über dem Budget liegen. Entscheiden Sie dann, wo Sie besser sparen können – das hilft, die Ausgaben im Gleichgewicht zu halten. Vergessen Sie nicht die Dekoration und Textilien – normalerweise verbleiben etwa 10 % des Budgets für diese.

Foto: im Stil , Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Falls Sie nicht auf einen Preisanstieg warten möchten, können einige Materialien und Sanitärartikel vorab gekauft werden. Natürlich nur, wenn Sie einen geeigneten Lagerraum haben. Auf dem Baustellenort ist es wichtig, genügend Platz zu lassen, damit die Arbeiter ruhig arbeiten und nichts versehentlich beschädigen können.

Wo ist Renovierung günstiger: in einer Neubauwohnung oder einer Second-Hand-Wohnung?

Die Renovierung in einer Neubauwohnung ist immer günstiger. Für Arbeiten in einer Second-Hand-Wohnung berechnen die Handwerker mehr Geld – für Demontage, Fensterwechsel, Müllabfuhr, Austausch der Heizungsrohre und aller ingenieurtechnischen Leitungen.

Foto: im Stil , Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Wo darf man nicht sparen?

Bei der Planung

Planen Sie vor Beginn des Renovierungsprojekts und erstellen Sie einen detaillierten Plan der Wohnung mit Möbelverlegung. Markieren Sie alle Steckdosen, Schalter und Leuchten, damit Sie später nicht mehr für Umlegungen zahlen müssen.

Falls Sie es selbst nicht schaffen, bestellen Sie einen fertigen Plan vom Designer – oft bieten Profis diese Dienstleistung an.

Foto: im Stil , Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Bei der Arbeit von Handwerkern

Gute Handwerker können nicht zu billig sein. Man kann sparen und unerfahrene Meister einstellen, aber danach müssen Sie alles noch einmal machen. Und am Ende verbrauchen Sie das Doppelte.

Außerdem können erfahrene und getestete Handwerker auch mit günstigen Materialien arbeiten. Und dann sehen Sie nie den Unterschied zwischen billiger Fliese und teurem Import.

Foto: im Stil , Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Bei Materialien

Falls Sie bereits für die Arbeit von erfahrenen Handwerkern bezahlt haben, können Sie sich erlauben, bei den Endmaterialien zu sparen. Beispielsweise eine preiswerte Fliese für die Wandverkleidung im Badezimmer wählen. Für kleine Bereiche – Boden, Akzentmauer oder Kachelrand auf der Küche – können Sie teurere und schönere Materialien wählen.

Das Gleiche gilt für Wandpapier: Für alle Wände in einem Raum können Sie günstige Materialien verwenden, aber für den Akzentbereich einen teuren Rollenpapier wählen, über den Sie träumen.

Foto: im Stil , Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Bei der Ausstattung des Interieurs

Besser sparen Sie bei den Oberflächenarbeiten und investieren Sie in die Ausstattung des Interieurs. Bei einem Umzug können Sie später immer Ihre Möbel und Dekor mitnehmen (was nicht für perfekt glatte Wände und Böden gilt).

Foto: im Stil , Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Wo kann man sparen?

Bei bestimmten Baumaßnahmen

Ein Großteil des Budgets geht an das Aufbau und die Verkleidung der Wände sowie auf die Vorbereitung für Farbe oder Wandpapier. Versuchen Sie, es clever zu machen: Anstatt Wände aus Schaumstein zu bauen, zu schmieren und Fliese für eine Backsteinoptik zu legen, bauen Sie direkt eine Trennwand aus echtem Backstein und bemalen sie. Dafür ist keine vorherige Schmierung oder Spachtelung notwendig.

Wände lassen sich auch bequem aus Keramik oder Schaumsteinen bauen. Diese können bemalt oder mit Lackschicht überzogen werden.

Foto: Küchensalon im Loft-Stil, Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Design: Bobo.space

Verringern Sie die Kosten für Schmierung und nicht gerade ausrichten der Wände nach Pegeln und 90 Grad-Winkeln. Solche Maßnahmen sind nur dort notwendig, wo Sie Möbel mit integrierten Schränken installieren werden. Außerdem können Sie die Spachtelung überspringen und direkt die Wände bemalen.

Bei der Boden- und Deckenverkleidung

Achten Sie auf die Deckenplatten in Neubauten – ihre schöne Betonstruktur kann sichtbar bleiben und nur mit Lackschicht bedeckt werden. Auch offene Kabelverlegung ist eine stilvolle Lösung für modernes Interieur.

Falls diese Variante nicht zu Ihnen passt, lassen Sie die Deckenplatten ohne vorherige Ausgleichung bemalen. Und sogar ohne Gipskarton-Verkleidung.

Foto: Wohnzimmer im Loft-Stil, Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Design: Bogdan Ciocodeica und Diana Rosu

Es ist nicht notwendig, teure Bodenplatten zu kaufen – diese können durch Lärchenholzplatte ersetzt werden. Solche Platten werden oft auf dem Bauernhof verwendet und eignen sich auch für Wohnungen. Außerdem sind Holzplatten unverarbeitet geliefert, und Sie können selbst das Farb- oder Öl-Lack wählen und in die gewünschte Farbe färben.

In Europa werden häufig Holzfaserplatten als Boden verwendet – sie sehen auch im Interieur sehr gut aus, da dieses Material eine schöne Struktur hat. Es ist einfach zu beschichten mit Lackschicht. Ein weiterer Ansatz: Bodenbelag bemalen – darin kann man den warmen Boden verstecken.

Foto: Wohnzimmer im Loft-Stil, Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Design: Tatjana Bezhertaja

Bei Deckenkanten

Diese können komplett weggelassen oder mit Polystyrol ausgestaltet werden. Leider darf man solche Kanten nicht an die Wände legen – sie sind weich und könnten sich verformen. Aber unter der Decke passiert nichts – nach der Farbe ist es schwer zu unterscheiden von einem Polyurethan-Karosse.

Bei der Stilistik

Ein klassischer Stil wird Sie viel teurer kosten als modern und skandinavisch – es werden komplexere Formen und dekorative Details benötigt. Je einfacher der Stil, desto geringer die Kosten.

Falls Sie diesen Stil nicht bevorzugen, sparen Sie bei der Verkleidung und investieren Sie in teurere klassische Möbel.

Foto: Schlafzimmer im skandinavischen Stil, Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Design: Maklarhuset

Bei individuell angefertigter Möbel

Suchen Sie kleine Schreinergärten – sie verlangen weniger für die Arbeit. Sehen Sie sich vorab Preise in drei oder vier Werkstätten an – sie können stark unterschiedlich sein.

Bei Garderoben

Während der Planung statt separater Schränke gleich einen Platz für Garderoben auswählen. Um das Budget zu sparen, verwenden Sie Speichersysteme PAKS von IKEA. Die Fronten können mit Vorhängen ersetzt werden (übrigens sind Wände im Interieur auch eine Art Trennwand).

Wichtig: Wenn Sie bereits vorab fertige Lösungen planen, muss die Größe der Garderobe direkt entsprechend dem System ausgewählt werden.

Foto: Garderobe im skandinavischen Stil, Tipps, wie man effizient beim Renovieren spart, Enzyklopädie_Kostenübersicht, Enzyklopädie_Rohbau_Renovierung, Enzyklopädie_Oberflächenbehandlung, Enzyklopädie_Innenraumdesign, wie man beim Renovieren spart, Ludmila Danilevich – Foto auf unserer Website

Design: Erin Kestenbaum

Noch mehr nützliche Tipps finden Sie in unserem Video: