There can be your advertisement

300x150

13 klassische Ideen für eine kleine Wohnung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Um eine komfortable und stilvolle Wohnung zu schaffen, ist der richtige Ansatz für die Renovierung entscheidend

Wir erzählen, wie Designerin Tatjana Nikolaeva durch eine sorgfältige Umplanung es geschafft hat, eine kleine Einzimmerwohnung in einen praktischen Lebensraum für drei Menschen – Ksenia, Alexei und ihre Tochter – zu verwandeln. Und durch dekorative Elemente einen schönen und originellen Interior zu schaffen.

Akzentwände

Ein kleiner Raum ist kein Grund, auf lebendige Farben zu verzichten. Es ist ein Irrtum zu denken, dass ein intensiver Muster die Fläche noch mehr verkleinert. Im Gegenteil.

Der Muster in Ksenias und Alexeis Wohnung ist fast 80 Jahre alt! Er wurde speziell für ein Hotel in Beverly Hills entwickelt.

Ein schmaler Schrank im Flur

Ein kleiner Flur ist kein Grund, auf einen Schrank zu verzichten und stattdessen eine Garderobe oder Haken an der Wand zu wählen. In einen schmalen Schrank passen viel mehr Dinge als auf einfache Haken – nicht nur Kleidung, sondern auch z. B. ein Staubsauger.

In IKEA kann man passende Ausrüstung für die Größe auswählen – Schubladen, Körbe und Regale. Außerdem sieht eine Eingangshalle mit einem vollständigen Schrank ordentlich aus.

Schuhkabine als Konsolentisch und Toilettenpult

Wer sagte, dass Möbel nur nach ihrem Zweck genutzt werden dürfen? In dieser winzigen Eingangshalle steht eine hohe Schuhkabine, die zunächst als Konsolentisch zum Aufbewahren von Kleidungsstücken, Parfum und Schlüsseln dient, und im zweiten Schrank als Toilettenpult – in dem ersten Fach der Schuhkabine hält Ksenia ihre Kosmetik auf.

„Es ist sehr praktisch, einen Kaffeebecher neben dem großen Spiegel mit Beleuchtung zu stellen und dann Makияz aufzutragen“, lächelt sie.

Einzelne Farbe für Küchenmöbel

Die Küche in dunklen Tönen zieht sich nicht ins Zentrum, sondern „sitzt“ im Raum und verleiht ihm Tiefe, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Die Entspannungszone mit dem farbenfrohen Sofa und der Akzentwand verdient jedoch besondere Aufmerksamkeit.

Eine Material für Küchentheke und Arbeitsfläche

Die Küchenarbeitsfläche und der Küchenspiegel sind aus Quarzstein gefertigt – einem praktischen und einfach zu pflegenden Material. Ein helles Farbton und die Abwesenheit von Nahtstellen verleihen der Küchenzone Luft und erweitern den Raum. Zudem ist Keramogranit leicht zu reinigen – es reicht jedes Reinigungsmittel.

Kompakte Kochfeld und Spülbecken

In einer kompakten Küche alles kompakt – ein kleines, aber ziemlich tiefes Spülbecken von Blanco, eingebaut unter der Arbeitsfläche, eine Kombi-Kocher und eine zweifach konforfrierte Kochfeld sind hier – aber wie viel Platz für die Arbeitsfläche wurde freigeraumt!

Farbenfrohe Entspannungszone

Das Sofa, das ursprünglich in diesem Teil der Wohnung geplant war, sollte minimalistisch sein. Doch dieser emeraldgrüne Schönheit gefiel Alexei so sehr, dass sie schließlich genau das gekauft haben. Tatsächlich musste man den Rest der Möbel neu anpassen. Wenn die Eigentümer Kinobilder zeigen, dreht man das Sofa dem Bildschirm zu und verschließt die Fenster mit Vorhängen.

Übrigens, haben Sie erraten, wo sich hier der Fernseher befindet?

Fernseher als Kunstobjekt

Es ist unwahrscheinlich, dass das Foto mit dem Bild von Elefanten – kein Foto im eigentlichen Sinne – ein Fernseher aus dem Geschäft Samsung The Frame ist!

„Wir wollten nicht, dass ein schwarzer Rechteck das kleine Raum spaltet“, teilt Ksenia mit. „In unserem Fall ist The Frame eine echte Fundgrube: Da der Fernseher direkt an die Wand montiert ist, ohne Zwischenräume, und über eine Innenausstattung verfügt, sieht er genau wie ein Gemälde aus!“

Übrigens kann man jedes beliebige Bild aus der Sammlung der „Kunst-App“ (Art Store) wählen – eine ikonische Fotografie oder ein Meisterwerk der Weltmalerei.

„Und The Frame hat auch einen fast unsichtbaren optischen Kabelanschluss“, ergänzt Ksenia. „Dadurch haben wir vergessen, wie schmutzig und unordentlich die Kabel im Interieur sein können“.

Entspannungsort am Fensterbrett

Laut dem Design des Designer wurden die Wandverkleidungen und breite Fensterbretter aus Eiche verarbeitet – ein Ort, an dem man sich entspannen oder lesen kann? Und warme Leder und weiche Kissen verleihen Gemütlichkeit.

„Dies ist der Lieblingsort unseres Kindes“, erzählt Ksenia. „Und viele Gäste mögen es auch, hier ein paar Stunden zu verbringen“.

Geplante Speichersysteme

In einer kleinen Fläche ist ein rationeller Ansatz für das Speichern entscheidend: In dem Schlafzimmer wird jeder Quadratzentimeter genutzt – hier ein großer Schrank bis zum Dach und ein Bett mit Anhebemechanismus.

Kinderzimmer auf der Loggia

Als unsere Helden die Wohnung kauften, dachten sie nicht über Kinder nach, doch das Leben hat es anders geplant – jetzt sind es drei. Das kleine Mädchen bekam vorerst einen Platz auf der beheizten Loggia, die an das Schlafzimmer angrenzt – hier ein kleiner, gemütlicher Tisch mit einer Tischlampe, Bücherregale und ein Schlafsofa mit orthopädischer Matratze.

„Dies ist eine vorläufige Lösung“, erklärt Ksenia. „Solange der Renovierungsarbeiten in unserer neuen Wohnung nicht abgeschlossen sind“.

Waschmaschine unter der Spüle

Die Waschmaschine wurde in diesem kleinen Badezimmer kompakt unter einer Spüle mit abgesenktem Abfluss platziert. Um die Haushaltsgeräte nicht im Design der Badezimmer zu stören, wurden sie hinter minimalistischen Fronten in Olivenfarbe versteckt. In der Nähe wurde ein Schieberegler für nützliche Dinge eingerichtet.

Kombination mehrerer Arten von Kacheln

Sogar in dieser kleinen Badezimmer wurde durch verschiedene Kombinationen von Ausstattungsmaterialien eine Unterteilung mehrerer funktionaler Zonen erreicht.

Zum Beispiel wird die Duschezone durch große Keramogranitplatten an den Wänden und zwei Arten von Bodenfliesen – kleine quadratische hellgraue und größere dunkelgrüne – ausgewiesen.

Alle Details finden Sie in unserem Video: