There can be your advertisement
300x150
Wie befreien Sie Balkon nach Winter von Müll?
Auch auf einem kleinen Balkon lässt sich eine praktische Aufbewahrungslösung und eine gemütliche Entspanzungsecke einrichten. Erlauben Sie nicht, dass wertvolles Platz unter Haufen unnötiger Dinge verschwindet.
Im Winter verwandeln sich Balkone oft in Lagerräume für Dinge, von denen viele längst auf die Müllhalde gehören. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ordnung auf dem Balkon zu schaffen und ihn auf den Frühling vorzubereiten. Folgen Sie unseren Tipps und verschieben Sie die Reinigung nicht auf später.
Entfernen Sie alle Gegenstände
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, müssen alle Gegenstände vom Balkon entfernt werden. Wenn sich zu viel Schrott angesammelt hat und Sie nicht alles auf einmal erledigen können, setzen Sie sich eine kleine Ziele – widmen Sie mindestens fünf Minuten täglich der Reinigung.
Dadurch werden Sie allmählich den Balkon von überflüssigen Gegenständen befreien, gleichzeitig entscheiden Sie, was entsorgt, was behalten und welche Dinge verkauft werden können. Nachdem Sie den Balkon von unnötigen Dschungel befreit haben, säubern Sie groben Müll in den Müllsack und stauben Sie alle erreichbaren Oberflächen mit dem Staubsauger.

Design: 3Ddesign
Reinigen Sie Oberflächen
Die Nassreinigung sollte mit den Fenstern begonnen werden. Es ist besser dies in bewölktes Wetter zu tun, wenn keine direkten Sonnenstrahlen auf das Glas fallen und es nicht erhitzt wird. Andernfalls trocknet das Reinigungsmittel schnell ab und es bleiben Seifenringe auf dem Glas.
Zuerst wischen Sie die Rahmen ab, dann das Glas von innen, damit Sie sehen können, wie viel Schmutz von außen angesammelt wurde. Reinigen Sie das Fenster von oben nach unten, da kreisförmige Bewegungen Ringe hinterlassen. Spülen Sie das Glas am Ende mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie es mit einem Papierhandtuch oder Microfaser-Tuch.

Nun können Sie mit dem Boden fortfahren. Wählen Sie das Reinigungsmittel entsprechend der Bodenbelag. Am meisten Staub sammelt sich an den Leisten, daher widmen Sie ihnen besondere Aufmerksamkeit.
Wenn der Balkon nicht verglast ist, waschen Sie die Geländer und das Gitter. Wenn die alte Farbe abgeblättert ist, entfernen Sie sie mit einer Metallbürste und lackieren Sie die Geländer neu.
Einrichtung von Aufbewahrungssystemen
Vor dem Lagern sollten alle Gegenstände gründlich von Schmutz und Staub gereinigt werden. Ein geschlossener eingebautes Regal ist die universellste Lösung zur Aufbewahrung von Dingen auf Balkon und Loggia.
Aber wenn Sie nicht möchten, dass das Regal Platz verschwendet, installieren Sie einen offenen Regal. Die Regale können offen bleiben oder mit einer kompakten Schiebetür oder einem Vorhang abgedeckt werden.

Für große Gegenstände – Fahrrad, Snowboard, Schlittschuhe – verwenden Sie Wandhalterungen oder spezielle Befestigungssysteme. Verschiedene kleine Dinge wie Malerpinsel, legen Sie in kompakte aufhängende Organisatoren oder in Plastikbehälter auf dem Regal.
Zusätzlichen Speicherplatz können Sie in einer Bank mit abnehmbarem Sitz oder einem Sofa mit Schiebeschubkästen organisieren. Funktionelle Möbel ermöglichen es, Dosen mit Konserven und Baugeräte sauber und geordnet aufzubewahren, außerdem erzeugen sie eine gemütliche Atmosphäre.

Design: Geometrium
Machen Sie den Balkon gemütlich
Einrichten Sie einen kleinen Essbereich mit einem kompakten Tisch und ein paar Stühlen. Für Balkone eignet sich besonders die aufklappbare Möbel, bei Bedarf lässt sich diese einfach wegnehmen und den Platz freiräumen. Ein aufhängendes Sessel beansprucht nicht viel Platz und sieht in jedem Interieur gut aus.
Auf einer schmalen Loggia kann man einen breiten Fensterbrett installieren, das als Ess-Tisch oder Bar-Stange fungiert. Um den Flächenraum optisch zu vergrößern, bemalen Sie Wände und Geländer in hellen Tönen.

Vervollständigen Sie das Interieur mit Pflanzen. Hierfür können Sie den Deckenraum nutzen – stellen Sie Blumentöpfe auf hängenden Systemen auf, so sparen Sie Platz auf dem Regal und Tisch. Blumen können auch in Blumentöpfen auf den Geländern des offenen Balkons platziert werden.
Ein guter Zusatz sind gemütliche Beleuchtung. Das können Außenleuchten sein, die das ganze Jahr genutzt werden können, künstliche Kerzen, leuchtende Figuren oder sogar Gartenscheinwerfer.

More articles:
Wie wir die Einzimmerwohnung umgestaltet haben: 3 wichtige Schritte
Mitteldurchgangstüren – 2020: Profilübersicht
8 klasse Vernetzungen von Möbeln, die du nachmachen kannst
Noch eine Idee, wie man eine Wohnung mit 30 Quadratmetern einrichtet
Die Zukunft der Datsche: Ein Beispiel aus Kanada
Wie man eine Wohnung zur Miete ausrichtet: 5 Varianten
5 Situationen, in denen ein kombinierter Badebereich notwendig ist
Küche ohne Renovierung aktualisieren: 7 Ideen aus aktuellen Projekten