There can be your advertisement

300x150

5 effektive Wege, im Winter Heizkosten zu sparen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wenn die Zahlen in den Rechnungen für Wohnungs- und Versorgungskosten Sie im letzten Heizungssaison enttäuscht haben, gibt es noch Zeit, sie in der aktuellen Saison zu senken. Nutzen Sie dafür unsere Empfehlungen

Fragen zur Bezahlung von Wohnungs- und Versorgungskosten stellen sich besonders akut mit der Annäherung des Winters. Es gibt viele Möglichkeiten, die Ausgaben in diesem Bereich zu reduzieren. Wir haben die effektivsten ausgewählt.

Methode 1: Gewöhnen Sie sich an einen sparsamen Lebensstil

Oft zahlen wir für unsere eigene Nachlässigkeit. Insbesondere betrifft dies das Belassen von Elektrogeräten in Steckdosen. Im Winter beginnen wir, elektrische Wasserkocher, Föns und Heizlüfter häufiger zu benutzen, die auch im ausgeschalteten Zustand Strom verbrauchen. Ladegeräte, Computer und Waschmaschinen sollten ebenfalls vom Stromnetz getrennt werden. 

via GIPHY

Wenn in Ihrer Küche ein Elektroherd steht, verwenden Sie Töpfe und Pfannen, die der Größe der Kochfelder entsprechen: andernfalls verschwenden Sie bis zu 50 Prozent der elektrischen Energie.

Laden Sie die Waschmaschine vollständig und waschen Sie Kleidung im „Express“-Modus – so sparen Sie Wasser und Strom.

Überprüfen Sie regelmäßig, ob Rohre oder Toiletten undicht sind, leeren Sie den Staubsaugerbeutel öfter.

Vergessen Sie nicht, das Wasser auszuschalten während des Zähneputzens. 

Rücken Sie Möbel und Kühlschränke von Heizkörpern weg: oft ist die Wohnung nicht ausreichend beheizt, weil sich Wärme an einem Ort staut und der Kompressor des Kühlschranks in der Nähe eines heißen „Nachbarn“ im verstärkten Modus arbeiten muss.

Wussten Sie übrigens, dass Heizkörper, die dunkel gestrichen sind und Folie hinter den Heizkörpern helfen, den Wohnraum effizienter zu beheizen? Merken Sie sich das!

Methode 2: Wärmen Sie die Wohnung

Der Winter ist eine Zeit, in der es nichts Wichtigeres gibt als Wärme im Haus. Doch bis zu 50 Prozent der Wärme entweicht durch Mängel an Wänden und Risse in Fenstern. Daher die regelmäßige Verwendung von Heizlüftern und verrückte Überzahlungen für Strom. 

Gehen Sie dieser Frage mit großer Ernsthaftigkeit nach: Tauschen Sie Fenster und Eingangstüren aus, dämmen Sie das Haus. Wenn dies im Moment keine Möglichkeit ist, fahren Sie mit der Hand an den Stellen, an denen Luft eindringt, und dichten Sie die Risse ab. Verwenden Sie dafür Schaumstoff, Dichtmittel oder selbstklebendes Band.

Methode 3: Zahlen Sie nicht für Dienstleistungen, die Sie nicht nutzen

Studieren Sie jeden Punkt in der Rechnung sorgfältig, und Sie werden sicherlich feststellen, dass es Dienstleistungen gibt, die Sie nicht häufiger als einmal im Monat oder alle zwei Monate benötigen und für andere sogar umsonst bezahlen.

Zum Beispiel ist heute Mobilfunk jedem Schüler zugänglich und in vielen Wohnungen stehen städtische Telefone einfach auf Regalen, weil sie nicht benötigt werden. Fernsehsendungen werden immer häufiger über das Internet angesehen und Radiosender, die in allen Wohnungen außer Neubauten installiert sind, sind einfach ein Relikt der Vergangenheit. Schalten Sie unnötige „Optionen“ aus – und die Zahlen in den Rechnungen werden deutlich sinken. 

via GIPHY

Methode 4: Nutzen Sie Geräte, die dazu beitragen, Ressourcen rational zu nutzen

Verwenden Sie nur Energiesparlampen. Je näher der Winter kommt, desto kürzer wird der Tag und je häufiger nutzen wir künstliche Beleuchtung. Daher ist es in Räumen, in denen das Licht lange brennt, ratsam, Glühlampen durch Energiesparlampen zu ersetzen. Letztere sind langlebiger und sparen dreimal so viel Strom wie gewöhnliche Lampen. Dieser Austausch wird sich bereits nach sechs Monaten amortisieren.

Installieren Sie Gas- und Wassermeter und ersetzen Sie den eintarifigen Stromzähler durch einen Mehrtarifzähler. Mit diesem hängt der Preis der verbrauchten Kilowattstunden von der Tageszeit ab. Wenn Sie beispielsweise eine Eule sind und es gewohnt sind, nachts zu arbeiten, wird der Energieverbrauch dreimal oder viermal niedriger sein als bei einem Standardtarif. 

Rüsten Sie Badezimmer mit Thermostat-Mischern aus, wenn Sie sich nicht verweigern wollen kleine Freude, sich nach Winterspaziergängen in einem heißen Bad aufzuwärmen. Dies ermöglicht es, keine Liter Wasser zu verschwenden, bevor man die komfortable Körpertemperatur einstellt. Stellen Sie einfach einmal die Werte am Gerät ein und aus dem Mischwasser fließt Wasser der eingestellten Temperatur. 

Installieren Sie Thermoköpfe für Heizkörper. Sie arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie ein thermostatgesteuerter Mischwasserhahn und ermöglichen die Regulierung der Heizkörpertemperatur und sparen bis zu 20 Prozent Energie. 

Methode 5: Kennen Sie Ihre Rechte

Überprüfen Sie, ob Ihnen Subventionen für die Bezahlung von Wohnungs- und Versorgungskosten zustehen. Wenden Sie sich dafür an die örtliche Sozialschutzbehörde. 

Bezahlen Sie keine Wohnungs- und Versorgungskosten, wenn Sie im Urlaub sind. Denken Sie außerdem daran, dass Sie bei dokumentiertem Fehlen des Hauses für einen Zeitraum von fünf Kalendertagen eine Umrechnung der Kosten für Wohnungs- und Versorgungsdienstleistungen für den Zeitraum Ihres Fehlen beantragen können. Sie können die Umrechnung der Kosten für erbrachte Dienstleistungen auch dann beantragen, wenn Sie glauben, dass diese mangelhaft erbracht wurden.

Bezahlen Sie keine Provisionen. Dies gilt nicht nur für überfällige Wohnungs- und Versorgungskosten, sondern auch für Provisionen, die von einer Bank oder einer anderen Organisation für ihre Dienstleistungen erhoben werden.

Lesen Sie auch:

  • Wie man Wasserverbrauch reduziert und spart: 8 sichere Wege
  • Wie man den Stromverbrauch senkt: 13 einfache Regeln
  • 6 Möglichkeiten, Wohnungs- und Versorgungskosten zu bezahlen: Vor- und Nachteile