There can be your advertisement
300x150
4 Varianten der Badezimmerplanung in einem Ziegelhaus
Wenn die Fläche des Badezimmers es erlaubt, es getrennt zu gestalten oder als Spa-Zone zu nutzen, sollte diese Gelegenheit nicht verpasst werden. Architektin Anastasia Kiselyova schlug 4 Varianten der Badezimmerplanung für verschiedene Familien in einem Haus der Serie I-1724 vor, und Experte für Umbauten Maxim Dzhurayev erklärte die Details der Genehmigung.
Kurze Informationen
In einer Einzimmerwohnung im Haus der Serie I-1724 ist das Badezimmer recht großzügig. Die Nachbarschaft mit einem Flur erlaubt es, bei Bedarf die Fläche etwas zu vergrößern.
Typische Planung
Typische PlanungVariant 1: Typische Planung
Betrachten wir die typische Anordnung der Sanitärgeräte. Hier passt sich eine große Badewanne (180×80 cm) an. Neben ihr befindet sich Waschbecken und Toilettensitz. Wenn die Installationsdose zusammen mit dem Rohr verklebt wird, kann man darin Schränke für die Aufbewahrung einbauen. Der einzige Nachteil ist die Waschmaschine unter dem Waschbecken – und damit das Fehlen eines Schranks.
Meinung des Experten: Wenn keine Veränderung der Bodenfläche stattfindet, ist eine Genehmigung nicht erforderlich.
Variante 2: Separates BadezimmerWenn in der Familie ein Kind ist oder einer der Partner gerne lange Duschen nimmt, ist es praktischer, ein separates Badezimmer zu haben. Die Raumgröße erlaubt es, einen kleinen WC von der Duschkabine zu trennen. Es bleibt Platz für eine schmale Waschmaschine. Darüber und daneben lässt sich ein großes Lagersystem entwerfen.
Meinung des Experten: Solche Änderungen können gemäß Projekt und technischem Gutachten von jeder Projektierungsorganisation genehmigt werden, die über den entsprechenden SRO-Zugang verfügt.
Variante 3: Vergrößertes BadezimmerWenn man die Fläche des Badezimmers durch den Flur vergrößert, lässt sich dort eine Waschmaschine unter einer einzigen Arbeitsfläche mit dem Waschbecken platzieren. Neben dem Toilettensitz wurde ein praktischer Regal für Haushaltschemie aufgestellt. Die Badewanne wurde an die lange Wand des Raumes verschoben: An der Seite des Rohrs blieb Platz für Regale mit Seifen und Shampoos.
Meinung des Experten: Es gibt keine Probleme bei der Genehmigung. Ein Projekt und ein technisches Gutachten von jeder Projektierungsorganisation sind erforderlich. Vergessen Sie nicht die Wasserdichtung. Die Organisation, die die Renovierungsarbeiten durchführt, muss die Akte der verborgenen Arbeiten bereitstellen.
Variante 4: Mit großer BadewanneFür alle, die sich eine große Eckbadewanne wünschen, gibt es auch eine Lösung – das Badezimmer durch den Flur zu vergrößern. So lässt sich eine Eckbadewanne direkt vor der Eingangstür platzieren, daneben das Waschbecken mit Schrank. Der Toilette bleibt auf dem ursprünglichen Platz: darüber wurden Regale für das Lagern eingerichtet. Gegenüber dem Toilettensitz passt sich eine Waschmaschine.
Meinung des Experten: Es kann gemäß Projekt und technischem Gutachten von jeder Projektierungsorganisation genehmigt werden, die über den entsprechenden SRO-Zugang verfügt. Dabei ist eine Wasserdichtung erforderlich. Die Organisation, die die Renovierungsarbeiten durchführt, muss die Akte der verborgenen Arbeiten bereitstellen.

Auf der Titelseite: Designprojekt von Maja Baklan.
More articles:
Wie man Lebensbedingungen verbessern kann, indem man Elterngeld nutzt
Wie man die Kosten für einen Renovierungsarbeiten selbst berechnet
Garderobe wie bei Carrie Bradshaw und Mr. Big gestaltet
Bericht von High Point 2017: heißeste Trends
3 Varianten der Wohnungsaufteilung für Menschen mit viel Besitz
Duschen in kleiner Badezimmer: Tipps + Beispiel
So platzieren Sie Haushaltsgeräte auf der Küche: 8 Ideen
Reparatur von Hruschtschowniki: 11 nützliche Tipps