There can be your advertisement
300x150
8 Fehler beim Renovieren des Badezimmers
Die Gestaltung des Badezimmers kann wie eine einfache Aufgabe erscheinen. Dennoch schützt sogar ein sehr sorgfältiger Ansatz nicht immer vor Fehlern. Lassen Sie uns noch einmal die häufigsten Fehler in Erinnerung rufen.
Die Erstellung des Designs für ein Badezimmer kann auf den ersten Blick wie eine recht einfache Aufgabe erscheinen. Dennoch schützt sogar ein sehr sorgfältiger Ansatz nicht immer vor bestimmten nachfolgenden Fehlern. Daher lassen Sie uns noch einmal die häufigsten Fehler in Erinnerung rufen, damit wir schließlich das erwartete Ergebnis erhalten.

1. Kleiner Budget für große Ideen
Einige schließen 15-20 Prozent für unvorhergesehene Kosten in ihre geplanten Ausgaben ein, andere genügen sich mit Glück.
Es ist wichtig zu wissen, dass falsch durchgeführte Installationen oder defekte Sanitärgeräte erhebliche negative Folgen haben können, daher sollten Sie bei der Einrichtung Ihres Badezimmers nicht sparen.

2. Falsche Installation
Falls Sie nicht besonders mit den Feinheiten der Sanitärinstallation, dem Platzieren von Steckdosen und anderen Aspekten des Badezimmerrenovierens vertraut sind, ist es besser, einen Fachmann zu konsultieren.
Auch in diesem Fall sollten Sie auf Qualität und Fortschritt der Arbeiten achten: Schüttelt sich die Badewanne, auf welcher Höhe steht die Waschschüssel, wie korrekt wurde der Einbau der Abflussrohre durchgeführt, tropft Wasser oder gibt es starke Gerüche, wo wurden Steckdosen montiert und welcher Typ? Auch darauf achten Sie, ob der Spiegel gut an der Wand befestigt ist.

3. Irrationale Planung
Vergessen Sie nicht, Ihre Bewegungen und Handlungen innerhalb des Badezimmers zu planen. Obwohl es klein sein mag, kann eine rationelle Nutzung des Raums zukünftige Unannehmlichkeiten vermeiden.
Beachten Sie dabei nicht nur die Fläche des Raums, sondern auch Ihre Körpergröße. Stellen Sie sich vor, wie Sie alles ideal anordnen würden. Dies hilft, eine Art Startpunkt zu schaffen, und die Fläche sowie das geplante Füllen werden den endgültigen Ergebnis beeinflussen.

4. Ohne Zukunftsaufwand
Versuchen Sie, mit Zukunftsaufwand zu planen. Gestalten Sie den Badebereich so, dass Sie jederzeit Anpassungen vornehmen können, wenn sich etwas ändert. Vielleicht hat man einen Nachbarn in der Wohnung oder es ist nötig, Familienmitglieder für einige Tage zu unterbringen.

5. In der Jagd nach Modetrends
Mit Designern bieten sich heute viele originelle Ideen an. Denken Sie jedoch daran, wie praktisch das jeweilige Element ist.
Es kann vorkommen, dass eine ungewöhnliche Form der Waschschüssel Wasser verschütten lässt oder ein komplizierter Mischhahn unpraktisch ist. Viel Funktion kann eine Marketing-Falle sein.
Denken Sie darüber nach, was Sie wirklich brauchen und wie Sie es nutzen werden. Helle oder sogar auffällige Farben sind besser als Accessoires – bei Bedarf können Sie diese leicht austauschen.

6. Unpassende Materialien
Badezimmer sind eines der Räume, in denen hohe Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen herrschen. Daher sollten Sie immer Materialien wählen, die für solche Umstände geeignet sind.
Es ist sogar wichtig, spezielle Farbe auszuwählen, die besondere Eigenschaften hat. So müssen Sie nicht ständig kosmetische Renovierungen durchführen und vermeiden Sie auch das Auftreten zusätzlicher Schimmel- und Pilzquellen.

7. Schlechte Beleuchtung
Dunkles, nicht sonnendurchflutetes Licht kann eine gute Atmosphäre für Entspannung schaffen. Aber für den Alltag ist diese Lichtszene nicht die beste Lösung.
Mit schlechte Beleuchtung sieht die Haut oft müde und krank aus. Zudem kann ein Mangel an Licht Ihre Sicherheit beeinträchtigen. Daher sollten Lichtquellen nahe dem Spiegel und über der Badewanne oder Duschkabine platziert werden – so ist die Wahrscheinlichkeit geringer, zu stolpern und zu fallen.

8. Unvernünftige Lüftung
Sorgen Sie für eine gute Belüftung, um das Auftreten von Schimmel und Pilz sowie andere unangenehme Folgen durch hohe Feuchtigkeit zu verhindern. Die Art der Belüftung sollte bereits vor Beginn der Renovierungsarbeiten sorgfältig geplant werden.

More articles:
4 Varianten der Planung enger rechteckiger Küchen
Welche Waschbecken für das Badezimmer wählen: 7 Varianten aus verschiedenen Materialien
Ohne Vorhänge: 10 originelle Ideen für Fensterdekoration
Ideales Schlafzimmerdesign: Tipps von Profis
Alles, was Sie über die selbstständige Verlegung von Mosaik wissen sollten
10 Vorteile von PVC-Fenstern, die Sie wissen sollten
Tipps, die Ihnen helfen, Wände mit Gipskarton selbst auszurichten
Geheimnisse von Profis: So legen Sie das Bett wie in einem guten Hotel