There can be your advertisement
300x150
Schönheit in Einfachheit: Ideen für den Design von Gartengängen

1. Naturstein
Stein ist das beliebteste Material für Gartengänge. Er hat sich durch solche natürliche Eigenschaften wie Haltbarkeit, Langlebigkeit und Vielfalt an Formen bewährt. Stein ist natürlich, und alles, was mit der Natur verbunden ist, ist heute im Trend. Für die Erstellung eines interessanten Designs werden verschiedene Arten von Steinen verwendet: Dies können mittelgroße Kieselsteine, feiner Kies, Schiefer oder Kalkstein sein.
Tipp von InMyRoom: Stein wird häufig verwendet, um Gänge zu erstellen, die keine geraden Linien haben. Mit Steinen unterschiedlicher Größe kann man ganze Bilder direkt auf dem Grundstück schaffen. Wenn man sie auch noch nach Farben trennt, wird der Weg zu einem echten Mosaik. Das braucht jedoch Geduld und gute Fantasie.




2. Pflaster
Vielleicht ist es das einfachste und kostengünstigste Material für Gartengänge. Durch verschiedene Farben und Formen kann man etwas mit dem Design spielen, doch genau diese Einfachheit begrenzt die Möglichkeiten für Experimente. Für Menschen, die Klarheit, Strenge und Tradition schätzen, ist Pflaster die optimale Wahl.
Tipp von InMyRoom: Verwenden Sie Pflaster für gerade oder leicht gekrümmte Gänge. Wellenförmige Wege mit Wendungen und Gabelungen sind schwerer mit Pflaster zu erstellen, da es klare Linien und gleichmäßige Formen aufweist. Das Material wird eng aneinander gelegt und dann mit einer Gummikloppe angeklopft. Bei der Verlegung des Pflasters vergessen Sie nicht die Bordsteine an den Seiten des Ganges.



3. Holzweg
Welches Material passt besser in einen Garten als Holz? Es gibt viele Möglichkeiten, wie man dieses natürliche und umweltfreundliche Material im Design eines Gartenganges verwenden kann: Dies können Sägen, zufällig umgelegte Holzstücke am Rand, Holzspäne, Baumrinde oder Terrassenterrassenplatten sein.
Sehr häufig werden im Garten gerade Sägen verwendet. Erstens, es sieht schön aus; zweitens, es ist kostengünstig: Für solche Wege eignet sich jedes Holz, das trocken oder aus irgendeinem Grund abgesägt wurde.
Tipp von InMyRoom:
Beachten Sie, dass Holz ein Material ist, das verfault. Daher sollte es vor der Verlegung mit einem Schutzmittel behandelt werden. Übrigens passen Holz und Stein sehr gut zusammen als natürliche Materialien. Zum Beispiel kann man einen Weg aus Sägen mit feinem Kies oder Holzspänen zwischen den Kieselsteinen kombinieren. Wenn Sie planen, die Richtung der Wege zukünftig zu ändern, sind Holzspäne am einfachsten umzudrehen.





4. Betonformen
Für diejenigen, die etwas Schönes machen möchten, aber nicht genug Zeit oder Fantasie haben, bieten Hersteller von Baustoffen Gartengang-Muster an. Das Prinzip besteht darin, eine Form dort zu platzieren, wo eine Gasse geplant ist, und die Hohlräume mit Beton zu füllen. Die Form fungiert als Art von Form, und der Prozess ähnelt dem Kneten von Kindern-Kuchen. Wenn man etwas Originelleres möchte, versuchen Sie diesen Ansatz: Nehmen Sie ein großes Blatt, zum Beispiel ein Pflaumenblatt, legen Sie eine Zementmischung darauf – sie sollte nicht flüssig sein – und lassen Sie sie trocknen. Entfernen Sie dann das Blatt, und verwenden Sie die daraus resultierenden Betonplatten als Gassenfliesen.
Tipp von InMyRoom:
Die Form der Handwerksteile kann beliebig sein – wie Ihre Fantasie es vorgibt. Was auch immer Sie wählen, ist es wichtig, den Boden vor der Verlegung von Betonformen richtig vorzubereiten: Entfernen Sie das Rasen, komprimieren Sie den Boden, legen Sie eine Sandunterlage, und besprühen Sie den Boden mit Wasser vor dem Betonieren.




5. Weg aus gelben Ziegeln
Erinnern Sie sich an die Geschichte von dem großen und schrecklichen Zauberer Glinda? Nun, das Mädchen Elly kam zu ihm über einen Weg aus gelben Ziegeln. Einen solchen Weg kann man auch im eigenen Garten machen – dazu wird Klinkerziegel verwendet. Diese haben unterschiedliche Formen: Quadrat, Sechseck, Rechteck. Die Farbpalette ist auch sehr groß. Es wirkt elegant, aber man sollte wissen, dass Ziegel selbst nicht billig sind, daher lässt sich kein günstiger Weg bauen.
Tipp von InMyRoom: Um die Haltbarkeit von Klinkerziegel zu erhöhen, sollten sie mit einem Dichtmittel behandelt werden, das vor äußeren Einflüssen und Temperaturschwankungen schützt.




More articles:
Reparatur in der Praxis: Wie man keramische Kacheln neu bemalen kann
11 Fehler im Interior-Design, die Sie machen können
Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps
Wie viel kostet der Eintritt: Wie man einen günstigen Renovierungsjob in der Eingangshalle durchführt
Verändern Sie das sofort: 10 Interior-Trends, über die es Zeit ist zu vergessen
Kleine Räume: 12 Tipps für Besitzer von Tiny-Housing
10 Möglichkeiten, die Wohnzimmer in den Wochenenden zu renovieren: Tipps von einem Dekorateur
Wie man Möbel auf der Küche aufstellt: 7 Hauptprinzipien