There can be your advertisement

300x150

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir alle brauchen unbedingt einen stabilen strategischen Vorrat an Kleidung, Schuhen und Accessoires. Aber, stimmt's, auch alles dort zu platzieren, braucht einen Platz. Selbst der kleinste Schrank oder, wenn es dir glückt, eine Garderobe kann mit Verstand organisiert werden: Die Hauptidee besteht darin, alle verfügbaren Räume zu nutzen und mit kleinen Tricks Platz zu sparen. Dieser Artikel gibt Ihnen einige nützliche Ideen zur Organisation Ihres Kleiderschrankes.

1. Große Reinigung

Beginnen Sie mit dem Schwierigsten: Entfernen Sie unerwünschte Kleidung. Teilen Sie Ihre Kleidungsstücke in drei Kategorien: behalten, bis zum nächsten Frühjahrssextant aufbewahren, loswerden (wirft man nicht unbedingt weg – man kann es auch an Wohltätigkeitsorganisationen spenden). In die letzte Kategorie gehören Kleidungsstücke, die Sie länger als ein Jahr nicht getragen haben. Denken Sie daran: Laut Statistik tragen Menschen nur 20% ihrer gesamten Kleidung regelmäßig.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

2. Saisonale Kleidung

Bewahren Sie Kleidung, die nicht zur aktuellen Saison passt, in einem langfristigen Behälter (als Alternative – in eine Reisekoffer) auf, wo sie ruhig liegen bleibt, bis ihre Zeit kommt. Diese temporären Lagerungsorte für Kleidung sind natürlich außerhalb des Schranks besser zu platzieren.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

3. Sortierung von Kleidung

Erdenken Sie ein Speichersystem für Kleidung – das hilft, schnell die richtigen Stücke zu finden. Zwei Hauptwege zur Organisation von Kleidung – nach Farben und nach Typen (ein Kasten für T-Shirts, ein anderer für Röcke und so weiter). Entscheiden Sie, welche Kleidung Sie auf Hängern aufhängen müssen und welche Sie gefaltet lagern können. Legen Sie Kleidung in nicht zu große Stapel, wobei dichtere Kleidung unten platziert wird.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

4. Hänger

Bei der Auswahl zwischen vielen Hängern sollte man Holzhänger bevorzugen: Sie bewahren die Form der Kleidung am besten und deodorieren sie. Für Platzersparnis sind aber spezielle schmale Kunststoffhänger besser geeignet – sie passen sich für Kleidung aus leichten Stoffen an. Denken Sie daran, dass gleiche Hänger ein Garant für einen ordentlichen Schrank sind.

Übrigens, gerade nach der Anzahl der Hänger kann man erkennen, wann es Zeit ist, eine weitere große Reinigung durchzuführen: Wenn keine freien Hänger mehr vorhanden sind – überlegen Sie es sich.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

5. Tür

Die Tür des Schranks oder der Garderobe, sowohl von beiden Seiten, kann genutzt werden, indem man dort Hänger für Schals, Gürtel und Handschuhe aufstellt. Hier passen auch Wandregale, die übereinander angeordnet sind, oder Taschen für Schuhe.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

6. Schuhe

Schuhe sollten getrennt von Kleidung gelagert werden – damit Verschlussmechanismen von Stiefeln und Schuhen nicht an den Stoffen hängen bleiben. Ein Schuhregal – kompakt und durchlässig für die Speicherung von Schuhen. Auch Regale mit mehreren Ebenen passen. Paare sollten besser in Schuhtaschen umgekehrt gelagert werden – so nimmt das Paar weniger Platz ein.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

7. Schuhe mit Absätzen

Schuhe mit Absätzen können auf eine originelle Art gelagert werden: Befestigen Sie eine schmale Leiste an der freien Wand des Schranks oder sogar an der Innenseite der Tür und hängen Sie die Absätze daran.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

8. Socken und Strümpfe

Drahtkästen mit verstellbaren Abteilen (also sehr schmal) eignen sich für Kleidungsstücke kleiner Größe: Socken, Strümpfe, Unterwäsche. Ein weiteres Konzept – aufhängende Schuhkästen. Legen Sie Paare zusammen (eine Socke in die andere), damit sie nicht verloren gehen.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

9. Krawatten

Krawatten sollten fast an die Wand gehängt werden: so benötigt der Hänger für sie sehr wenig Platz. Übrigens, dieser Hänger eignet sich auch, um Schals ordentlich aufzubewahren. Ein weiterer kompakter Weg für Krawatten – eine drehbare runde Hängerkappe.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

10. Alles sichtbar

Kleidungsstücke sollten so aufbewahrt werden, dass Sie nicht darin suchen müssen. Alles sollte sichtbar sein – also können Sie sofort das benötigte Stück herausnehmen. Daher sollten Sie Kleidungsstücke, die Sie am häufigsten tragen, vorne platzieren. Auf den oberen Regalen lagern Sie Kleidung für besondere Anlässe, die nicht oft benötigt werden.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

11. Taschen und Schals

An den Ringen für Vorhänge in der Badewanne können Sie Taschen aufhängen und darin alles mögliche lagern, damit es nicht am Boden aufsteht und keine Regale verstopft. Dieselben Ringe werden unverzichtbarer Helfer für Schal-Sammler: Mit ihnen können alle Ihre Schals auf einer Hängerkappe platziert werden, sodass der gewünschte leicht gefunden wird.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

12. Transparente Kisten

Transparente Behälter und Kisten helfen Ihnen nicht nur, Kleidung zu organisieren (zum Beispiel legen Sie Kleidung eines bestimmten Farbspektrums in einen Behälter), sondern auch schnell das benötigte zu finden, ohne die Menge an Kleidung durchzusuchen und den passenden Abschnitt sofort zu öffnen. Aber wenn der Behälter groß ist, sollte man innerhalb des Kastens eine Sortierung nach Abteilen einrichten.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

13. Innere Atmosphäre

Die Beleuchtung innerhalb des Schranks ist nicht nur ein stilvolles Kaprizi, sondern eine Notwendigkeit. Um Platz zu sparen, verwenden Sie in der Wand oder Decke eingebaute Beleuchtung. Man kann auch spezielle Luftfrischer für Schränke verwenden, um den frischen Geruch der Kleidung zu erhalten.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

14. Zusätzliche Hänger

Sie müssen keinen Handwerker rufen, damit er mit einer Bohrmaschine und anderen Manipulationen eine zusätzliche Hängerkappe Ihres Schranks hinzufügt. Ein bequemes und modernes Lösung – eine Stange, die sich an der obersten Ebene mit dünnen Stangen befestigt. Sie eignet sich für die Lagerung kurzer Kleidung.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

15. Digitale Helfer

Es wäre seltsam, wenn in der Zeit hoher Technologie Menschen keine Anwendungen zur Organisation von Kleiderschränken erfunden hätten. Und sie gibt es! Stylebook (etwa 160 Rubel im iTunes Store) und Stylicious (kostenlos im Google Play) – das sind virtuelle Garderoben, die Ihnen helfen, zu verfolgen, wie oft Sie bestimmte Kleidung tragen und Ihnen Ratschläge geben, wie Sie Ihre Kleidung am besten im Schrank anordnen.

Falls Sie ungeduldig sind, um Ihre Garderobe neu zu organisieren, ist jetzt der richtige Moment, die Anwendung Houzz herunterzuladen. Hier finden Sie eine große Sammlung origineller Fotos und Tipps von Profis. Ein weiterer Vorteil – Sie können es sowohl im iTunes Store als auch im Google Play kostenlos herunterladen.

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps

Idealer Kleiderschrank: 15 praktische Tipps