There can be your advertisement

300x150

„Ich möchte auch so etwas!“: Helfen Sie Ihrem Kind, die richtige Farbe für ein Kinderzimmer auszuwählen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Alle Eltern stellen sich zu einem bestimmten Zeitpunkt die Frage: Welche Farben sollten bei der Einrichtung eines Kinderzimmers bevorzugt werden? Wie Psychologen behaupten, ist menschliches Denken direkt mit der Entwicklung des visuellen Wahrnehmungsvermögens verbunden. Daher ist es wichtig, passende Töne und Nuancen für Wände sowie Möbel und Textilien auszuwählen. Die Farbauswahl beeinflusst, wie sich das Kind im Raum fühlt.


 

Farbauswahl

Es wird allgemein empfohlen, für Kleinkinder unter drei Jahren warme, sanfte und nicht stark gesättigte Töne zu wählen, die natürlichen Farben ähneln. Es ist nicht ratsam, sich auf auffällige Details oder Bilder an den Wänden zu konzentrieren.

Allerdings zeigen Studien von Forschern, dass auch Kleinstkindern leuchtende Farben nötig sind: Unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Lebensort bevorzugen Kinder unter einem Jahr rote, gelbe und orangene Farben gegenüber kühlen Tönen. Daher ist ein guter Ansatz für das Zimmer des Kleinkindes eine hellere, ruhigere Farbe der Wände und viele leuchtende Spielsachen, die man bei Schlafenszeit entfernen kann. Eine ideale Farbpalette für Wände kann in der Kollektion der hellen Töne des Katalogs Tikkurila „Spüre Farbe“ gefunden werden.

Ungewöhnliche Lösungen für die Wanddekoration

Vielleicht möchten alle Kinder auf Wänden malen. Für Eltern gibt es zwei Optionen: Verbieten und Strafen oder die Wand in ein kreatives Werkzeug verwandeln! Eine ausgezeichnete Lösung ist es, einen Teil der Wand für Malarbeiten zu verwenden. Zum Beispiel mit Farbe, die eine Wand im Kinderzimmer in eine Schulbank verwandeln kann. Auf dieser braucht man keine Regeln oder Beispiele zu schreiben, sondern kann einfach alles malen und schreiben! Benutzen Sie Tikkurila Schulkreidefarbe, die in schwarz und grün erhältlich ist. Die Buntstifte gleiten gut über die Oberfläche und lassen sich leicht entfernen.

Noch eine ungewöhnliche Lösung besteht darin, einen Teil der Wand mit einem speziellen Material zu bemalen, auf das Magnete geklebt werden können, wie z.B. der Farbe „Magnetik“. Ursprünglich hat sie eine dunkelgrüne Farbe, aber man kann sie mit jeder Innenausstattungsfarbe überziehen. Das eröffnet grenzenlose Fantasie! Sie können einen Landschaftsbild zeichnen, auf dem man Magnete für Tier- und Vogelfiguren befestigen kann oder eine Weltkarte, auf der man Magnete aus Reisen platzieren kann.

Anforderungen an Farbe

Ökologie und Sicherheit sind für alle Innenraumfarben von Bedeutung, aber besonders beachten Sie dies, wenn Sie ein Kinderzimmer bemalen. Welche Symbole auf der Verpackung anzeigen, dass die Farbe den hohen Sicherheitsstandards entspricht?

Die Emisionsklasse M1 bestätigt, dass die Farbe keine (oder nur winzige Mengen) schädliche flüchtige Substanzen freisetzt und fast keinen Geruch hat. Die M1-Materialien sind am sichersten für Asthmatiker und Allergiker.

Ecolabel (Ökofarbe) bedeutet, dass das Produkt aus Rohstoffen hergestellt wurde, die die Umwelt am wenigsten belasten.

Die Skandinavische Gans ist ein Zeichen, das Hersteller aus Nordeuropa erhalten. Das Symbol zeigt an, dass das Produkt den strengen skandinavischen ökologischen Normen über seinen gesamten Lebenszyklus entspricht, beginnend mit dem verwendeten Rohstoff und endend mit Abfällen, sowohl in der Produktions- als auch in der Nutzungsphase.

Je älter das Kind wird, desto mehr Informationen und Aktivitäten fesseln es. Für Kleinkinder des Grundschulalters sollte die Farbe den Raum korrekt einteilen: Ruhebereich, Arbeitsbereich, Schlafbereich. Dort, wo das Kind lernt und Hausaufgaben macht, sollte nichts ablenken, daher ist eine zurückhaltende Farbpalette erforderlich. Kontraste in der Farbe sind möglich (abhängig vom Temperament des Kindes), aber es wird nicht empfohlen, mit szenenbezogenen Kompositionen an den Wänden abzulenken und das Kind in eine Fantasiewelt zu versetzen. In der Spiel- oder Schlafzone sind solche fantastischen Szenen sehr passend und sogar empfehlenswert.

Für ältere Kinder im Mittelalter ist auch eine Farbpalette relevant. Auch hier hängt die Farbe oder der Ton hauptsächlich vom Temperament des Kindes ab. In diesem Alter ist die Verwendung sogenannter Farbgrundlagen - graue Töne und alle sanften Pastelltöne, auf denen man beliebige Grafiken einsetzen kann - geeignet. Für Kinder, die sich für Fotografie interessieren, kann man beliebige Fotos einsetzen – bearbeitet oder stilisiert. Das bedeutet jedoch nicht, dass man keine leuchtenden Farben oder Kontraste verwenden darf – man kann und sollte es in bestimmten Fällen tun, wenn es dem Temperament entspricht und dem gewählten Stil.

Es ist genauso wichtig, das Temperament des Kindes bei der Farbauswahl zu berücksichtigen. Für kleine energische Choleriker passen Smaragdgrün, Blau-Grün, Violett und Grau-Blau sowie helle pastellfarbene Töne. Solchen Kindern passen warme Töne wie Gelb, Eiklarfarbe, Beige, pastellfarbener Orange. Kontraste sind akzeptabel. Aktiver roter Farbe wird nicht empfohlen, kann aber durch dunkles Bordeaux oder orangenrot ersetzt werden. Grau-Paletten sind gut in Kombination mit Smaragdgrün oder Weiß.

Für fröhliche Sanguine ist keine Farbbeschränkung vorhanden, nur eine Beschränkung – das Fehlen von Farben! Es ist wichtig zu wissen, dass für diese Kinder viele Farben notwendig sind, Kontraste und leuchtende Farben werden begrüßt! Diese Regel gilt für alle Altersgruppen von Sanguinen.

Für Melancholiker passen elegante Szenen aus Hollywood-Fabeln, sanfte Farben für Mädchen, rosa-violette Paletten und aktivere Töne, die in Plomben und Blau übergehen, für Jungen. Piraten-Themen sind möglich, aber mit maritimen Abenteuerromantik und nicht mit Totenschädeln.

Ein weiteres Merkmal von Melancholikern ist ihre langsamere Reaktion, sie benötigen aktivere Akzente im Interieur, dies können Farben der Terracotta- und Orange-Tonlage sein, mögliche Einsätze von Rot sind besser in der Farbe von Brombeeren.

Für Phlegmatiker passen alle Holznuancen – von hellem Weißes Igel bis zu intensiver Palisander oder dunkel tiefem Vene. Eine Schokolade- oder Sandfarbe-Palette ist geeignet, gelb ist eine hervorragende Wahl. Wenn große Sonnenblumen auf der Wand des kleinen Phlegmatikers auftauchen, ist das genau das Richtige!