There can be your advertisement
300x150
Kinderschlafzimmer Einrichtung: Farbe, Möbel, Raumteile, Materialien
Ein schönes Kinderzimmer ist oft ein buntes Zimmer. Die Farbpalette kann zur Hauptidee des Interieurs werden und einen Faktor darstellen, der den Stil des Raums bestimmt. Für Kinder gibt es individuelle Farbauswahl, die am besten zur Organisation des Interieurs für ein Kind eines bestimmten Alters passt.
Farbe
Ein schönes Kinderzimmer ist oft ein buntes Zimmer. Die Farbpalette kann zur Hauptidee des Interieurs werden und einen Faktor darstellen, der den Stil des Raums bestimmt. Für Kinder gibt es individuelle Farbauswahl, die am besten zur Organisation des Interieurs für ein Kind eines bestimmten Alters passt.

Abbildung 1 — Farbpalette für die Einrichtung eines Kindermittels für Kleinkinder unter 3 Jahren
In die erste Kategorie „für die Kleinsten“ gehören sanfte Pastelltöne, von denen die meisten neutral genannt werden können. Solche Farben reizen das Baby nicht und wirken beruhigend. Für die Einrichtung großer Flächen kann man eine Kombination aus zwei Farben wählen, und noch zwei weitere Farben für die Textilien der Kinderzimmer auswählen – weiche Möbel, Vorhänge, Bodenbeläge, Bettwäsche des Babys.

Foto 2 — Farbpalette für die Einrichtung eines Kindermittels für Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren
Für die Einrichtung des Raums älterer Kinder kann man dieselben Farben mit intensiveren Tönen verwenden.
WICHTIG! Helle Farben können von der Lektüre oder dem Schlaf ablenken, daher ist es besser, diese Bereiche zurückhaltend zu gestalten und den gesamten Farbton auf die Spielzone zu konzentrieren.
Möbel
Die besten Möbel für ein Kinderzimmer sind Transformer, d.h. solche, die mit dem Wachsen und Reifen des Kindes wachsen und sich verändern. So kann eine Babypause für ein Neugeborenes leicht in einen Spielplatz oder einen kleinen Sofa verwandelt werden.
Dies gilt nicht nur für Möbel für den Schlafbereich, sondern auch für Möbel für die Arbeitszone: Die Höhe von Stühlen und Tischen sollte sich an das Wachstum des Kindes anpassen.

Schema 1 — Beispiel für Kinderzimmer-Möbel-Transformer

Foto 1 — Kinderzimmer-Möbel-Transformer im Interieur
Die Art der Möbel für ein Kinderzimmer ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung der Interessen des Kindes, bei der Ausprägung kreativer Talente und dem Fördern nichtkonventionellen Denkens. So kann man aus einer gewöhnlichen Doppelschlaftür eine gemütliche Hütte machen (indem man Vorhänge als Fenster hinzufügt), oder aus einer normalen eine königliche Liege.

Foto 2 — Einrichtung des Kindermittels für ein Mädchen
Raumteile
Mit dem Wachsen des Kindes sollten im Zimmer neue Bereiche auftreten.
Beispielsweise ist für ein Kindergartenkind eine Ruhezone und eine Spielzone ausreichend, während Kinder im Grundschulalter bereits eine vollständige Arbeitszone, eine Zone für das Aufbewahren von Büchern und Lernmaterialien sowie Kleidung brauchen.
Besonders beachtenswert ist die Gestaltung des Fensters und der hellsten Zone im Zimmer. Hier kann man eine Spielzone kombinieren und einen Platz für das Aufenthalts der Eltern im Zimmer des Kindes einrichten.

Foto 3 — Raumeinteilung im Zimmer eines Neugeborenen (Schlafbereich, Aufbewahrungsbereich für das Kindeszeug, Ruhebereich für Eltern)

Foto 4 — Raumeinteilung im Zimmer für Kleinkinder (Ruhebereich, Spielbereich, Aufbewahrungsbereich)

Foto 5 — Raumeinteilung im Zimmer für ein Kind des Grundschulalters (Schlafbereich, Spielbereich, Arbeitsbereich, Aufbewahrungsbereich)

Foto 6 — Raumeinteilung im Kinderzimmer für ein Kind des höheren Schulalters (Schlafbereich, Freizeitbereich, Aufbewahrungsbereich, Arbeitsbereich)
Materialien
Möbel für das Kinderzimmer aus Vollholz sind heute selten, da sie zu groß und teuer sind.
Das beliebteste Material heute ist Spanplatt mit laminierter Oberfläche oder einer Melamin-Schicht (1,5-3 cm dick).
Die Oberflächen der Möbel im Kinderzimmer sollten möglichst glatt und eben sein (idealerweise mit abgerundeten Ecken). Ein zuverlässiges Material für die Wandverkleidung ist Farbe oder stabile Tapeten. Eine Wand (teilweise oder über die gesamte Höhe) kann man mit einer Schulbank (im Foto unten) abdecken. Dies ist eine der Möglichkeiten, um Wandbilder für Kinder von der gesamten Zimmerfläche auf eine Fläche zu verschieben. Besonders ist das eine tolle Entwicklungsspiel für das Kind: Es trainiert Schreiben, Zeichnenfähigkeiten und Fantasie. Mit solcher lässt sich leicht „Schule“ spielen: Gleichungen und Aufgaben lösen, Rollenspiele „Lehrer-Schüler“ nicht nur mit Mitschülern, sondern auch mit Eltern.

Foto 7 — Variante der Wandverkleidung im Kinderzimmer unter Verwendung einer Schulbank
Dekoration
Ein Dekorationselement ist im Großen und Ganzen jedes Ding: Kinderbilder in Rahmen, die schönsten Puppen, ordentlich aufgestellte Regale, plüschige Bären und dekorative thematische Aufkleber an den Wänden.
Schöne Kinderzimmer (FOTOS)
Bevor Sie ein Zimmer im jeweiligen Stil für ein Kind im Schulalter einrichten, fragen Sie zuerst seine Meinung. Auch sehr schöne Dinge nach Ihrem Geschmack können ihm einfach nicht schmecken. Daher gewinnt jede Partei bei solcher Unterhaltung: Das Kind wird sich im neuen Zimmer wohlfühlen, und Sie beenden endlich den Renovierungsprozess.

Foto 8 — Design für das Zimmer eines Neugeborenen

Foto 9 — Design für das Zimmer eines Kindergartenkindes

Foto 10 — Design für das Zimmer eines Grundschulkindes

Foto 11 — Design für das Zimmer eines Grundschulkindes

Foto 12 — Design des Zimmers für ein Schülers
More articles:
Design von Decken in der Küche von A bis Z
Design von Decken in Schlafzimmern. Berücksichtigung der Besonderheiten des Raums
Design von Decken und Wänden in der Wohnzimmer. Wählen Sie Ihre Variante
Design von Decken in Gängen und Hallen
Deckenkonzept für das Badezimmer
Design eines Einzelzimmer-Appartements in Schweden: Musterhaftes Ergonomiekonzept
Design eines kleinen Flures. Nur Minimalismus
Design des Flure der Eingangshalle. Schöner Interior-Design der Halle