There can be your advertisement

300x150

Design von Decken in Gängen und Hallen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Das Design einer Decke im Gang, wenn es um Decken in kleinen Räumen geht, reduziert sich normalerweise auf eine universelle weiße Oberfläche. Als Akzent können Lichtpunkte verwendet werden.

Design von Decken in Gängen

Das Design einer Decke im Gang, wenn es um Decken in kleinen Räumen geht, reduziert sich normalerweise auf eine universelle weiße Oberfläche. Als Akzent können Lichtpunkte verwendet werden.

Ist die Wandhöhe im Gang ausreichend, kann man 15 cm für den Aufbau eines Gerüsts opfern und einen komplizierten Decken aus Gipskarton mit einer Punktlampensystem oder einen eleganteren Deckschirm aus Folie montieren.

Foto 1 — Decke aus Gipskarton von der Designstudio AvCube

Design des Bodens im Gang

Für die Bodenverkleidung im Gang wählt man häufig Keramikfliesen, da diese ihre Haltbarkeit, Lebensdauer und breite Palette an Mustern oder Texturen aufweisen.

Fliesen für den Eingangsbereich sollten eine erhöhte Abriebfestigkeit aufweisen und texturiert sein, um das Gleiten von Teppichen oder Schuhen zu verhindern.

Keramikfliesen sind im Vergleich zu Keramogranit oder Quarz-Vinylfliesen nicht so stabil. Im Vergleich zu diesen Materialien ist Keramikfliesen nur eine schöne Hülle.

Foto 2 — Naturstein Tango Rock Decorative Collections (Hersteller Petracer's) für den Eingangsbereich

Moderne Produktionsverfahren ermöglichen es, dekorative Materialien herzustellen, die beliebige Oberflächen simulieren: Stein, Holz, Leder.

Foto 3 — Fliese im Holzeffekt Etic Rovere Bianco, Hersteller Atlas Concorde

Foto 4 — Keramogranit Tango Rock Decorative Collections (Hersteller Petracer's) für den Eingangsbereich

Foto 5 — Fliesenverkleidung im Steineffekt. Fliese Stontech, Hersteller Floor Gres

Foto 6 — Fliese im Holzeffekt Barrique Fonce (Produktion Cerdomus)

Foto 7 — Fliese im Steineffekt Terra Rust, Hersteller Casa dolce casa