There can be your advertisement
300x150
Richtige Planung des Kinderzimmers
Offensichtlich ist die Planung eines Kinderzimmers eine außerordentlich wichtige Aufgabe. Denn genau davon hängt das Wohlbefinden Ihres Kindes ab, wie Sie den Raum gestalten. Natürlich kann man einen Designer engagieren, der alles für einen löst. Doch es ist doch wünschenswert, dass das Interieur vollständig an Ihre Bedürfnisse und die Ihres Kindes angepasst ist.

Foto 1 - Eine erfolgreiche Planung des Kinderzimmers
Bevor Sie Dinge für das Zimmer kaufen oder einen Renovierungsarbeiten durchführen, überlegen Sie alles bis ins kleinste Detail sorgfältig. Eine gezeichnete Skizze des Kinderzimmers mit Berücksichtigung aller Maße hilft Ihnen. Sie sollten bedenken, dass Kinder schnell wachsen und deshalb auch daran denken müssen, dass die Bettkante in zwei Jahren größer und breiter als die jetzige sein wird. Und dass der Regalplatz für Spielsachen dem Schulmaterial weichen muss. Alles das sollten Sie bei der Planung berücksichtigen. Farben des Deckens und der Wände helfen dabei, ein Zimmer zu schaffen, das sowohl für das Kind als auch für den Schüler geeignet ist. Später wird die Umplanung des Kinderzimmers nur durch den Austausch von kleinen Dekorationsgegenständen (Vorhänge, Rahmen, Teppiche) möglich sein. Auf dem Foto sehen Sie Beispiele für eine korrekte Planung.

Foto 2 - Schönste Zimmer für ein kleines Mädchen
Wie soll man den Raum für das Leben Ihres Kindes planen? Die Antwort – Zonierung.

Foto 3 - Eine gute Zonierung des Kinderzimmers

Foto 4 - Zonierung des Kinderzimmers mit Hilfe einer Trennwand
Zonierung des Kinderzimmers
Die Zonierung des Kinderzimmers ist eine nicht schwierige Aufgabe, es ist wichtig, korrekt zu verstehen, was und wo man was stellt. Wenn Ihnen der Platz es erlaubt, können Sie Zonierungen mit Trennwänden (aus Gipskarton) oder mobilen Möbeln (Schirmen, Regalen) realisieren. Ist das Zimmer klein, dann verwenden Sie Farben oder Licht zur Zonierung.

Foto 5 - Teilung des Kinderzimmers in ruhigen Beige- oder grünen Tönen
Verwenden Sie Möbel im Minimalismus-Stil, Schränke und Betten in diesem Stil zeichnen sich durch einen einfachen und farbenfrohen Design aus, doch gleichzeitig sind sie ergonomisch und effizient im Raumsparsamkeitsverhalten.
Die Teilung des Raumes sollte entsprechend den Aktivitäten erfolgen, die in dem jeweiligen Bereich durchgeführt werden. In der Schlafzone stellen Sie das Bett und eine Laterne. Über dem Bett platzieren Sie keine Regale, Spiegel oder Bilder. Die Spielzone decken Sie mit einem Teppich ab, der leicht zu reinigen ist. Stellen Sie Schränke und Schubladen bereit, die zum Aufbewahren von Spielsachen und Gegenständen verwendet werden. Die Spielzone platzieren Sie an der Wand gegenüber dem Fenster. Hier können auch spezielle Sportanlagen aufgestellt werden.

Foto 6 - Schlafzone als Podium
Beim Durchführen der Unterteilung des Kinderzimmers machen Sie die Ruhezone in ruhigen Beige- oder grünen Tönen, und die Spielzone in leuchtenden Blau- oder Rot-Tönen. Eine der Zonen können Sie als Podium gestalten, damit die Trennung deutlicher wird. Unten sehen Sie Fotos, auf denen die Unterteilung stilvoll und sorgfältig realisiert wurde:

Foto 7 - Stilvolle Zonierung und sorgfältige Umsetzung

Foto 8 - Leichter und interessanter Weg zur Unterteilung eines kleinen Raumes in Zonen
More articles:
Variante der Wohnzimmer-Interior: Unkonventionelle Lösungen
Design von Decken in der Küche von A bis Z
Design von Decken in Schlafzimmern. Berücksichtigung der Besonderheiten des Raums
Design von Decken und Wänden in der Wohnzimmer. Wählen Sie Ihre Variante
Design von Decken in Gängen und Hallen
Deckenkonzept für das Badezimmer
Design eines Einzelzimmer-Appartements in Schweden: Musterhaftes Ergonomiekonzept
Design eines kleinen Flures. Nur Minimalismus