There can be your advertisement

300x150

Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes Wohnen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Moderne Dachterrasse mit moderner Möbel, Lichterketten und Stadtblick auf rote Backsteinbauten - perfekt für urbane Entspannung und Stil

Dolphin Square, die berühmte Wohnsiedlung der 1930er Jahre in Pimlico, London wurde sorgfältig renoviert von GRID Architects und Interiors. Diese Renovierung bewahrt nicht nur das architektonische Erbe, sondern interpretiert es auch für das moderne städtische Leben. Ursprünglich als eigenständiger utopischer Wohnviertel von Stanley Gordon Jeeves geschaffen, wurde Dolphin Square erneut zu einem Leuchtfeuer der Innovation, Gemeinschaft und nachhaltigen Entwicklung im Zentrum Londons.

Ehre dem Vergangenheit, Akzeptanz der Gegenwart

Gelegen auf 7,5 Acres entlang der Grosvenor Street umfasst Dolphin Square 1234 mietbare Wohnungen in 13 Gebäuden, wobei jedes nach den Namen historischer Seefahrer benannt ist. Das Herz des Wohnkomplexes sind 3,5 Acres klassifizierter Landschaftsgärten - ursprünglich als ruhiger Zufluchtsort in der Stadt konzipiert.

Nach dem Kauf 2020 durch AXA IM Alts wurde die Renovierung des Komplexes GRID Architects und Interiors übertragen, deren Design historische Aspekte mit Verbesserungen der ökologischen und häuslichen Umgebung verbindet. Ihr Ziel ist es, den Komplex zu einer zukunftsfähigen Bebauung zu machen, die sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Bewohner anpasst und den Geist des ursprünglichen Konzepts von Jeeves bewahrt.

Rückkehr zu einem grandiosen Eingang

Eine der größten architektonischen Lösungen war die radikale Veränderung des Eingangs an der Chester Street, der im Laufe der Zeit den ursprünglich grandiosen Eingang an der Grosvenor Street ablöste. Durch den Austausch geschlossener Räume durch ein neues zweistöckiges Pavillon und eine zweiteilige Lobbyzone hat GRID Architects natürliches Licht zurückgebracht, die Blicken auf die Marokkanischen Gärten wiederhergestellt und die vertikale Verbindung durch elegante Treppen und integrierte Aufzüge unterstrichen.

Ein Echo der bekannten tripartiten archenartigen Konstruktion von Jeeves sind die glaskonstruierten zweiteiligen Straßen sowie Brückenwege, die das räumliche und emotionale Erlebnis des Ankommens verstärken.

Innenräume, die der Vergangenheit Respekt zollen

Innerhalb von GRID Interiors wurde jedes Haus mit einem einzigartigen Stil neu interpretiert, darunter Details aus den 1930er Jahren wie flügelige Holzverkleidungen, wobei die Grundrisse für offenes Wohnen angepasst wurden. Veraltete getrennte Küchen und kleine Räume wurden durch funktionale moderne Innenräume ersetzt - jetzt inklusive erweiterter Küchen, integriertem Speicher, modernisierten Bädern und verbesserten Gängen.

Neue mechanische Ventilationsanlagen mit Wärmerückgewinnung (MVHR), verborgene Decken und integrierte Luftkanäle bieten sowohl Form als auch Funktion - sorgen für frische Luft und hohe Energieeffizienz, wobei die ästhetische Sauberkeit der Innenräume erhalten bleibt.

Neudefinition von Freizeit für das 21. Jahrhundert

Die Freizeitangebote, die lange Teil der Identität von Dolphin Square waren, wurden vollständig überarbeitet. Die Sporthalle wurde erweitert und mit moderner Ausrüstung ausgestattet, was einen neuen Standard für Wohnsportkomplexe setzt. Nicht genutzte Lagerräume wurden in Behandlungs- und Yoga-Zonen umgewandelt. Die Tennisplätze erhielten Verbesserungen hinsichtlich Leistung und Zuschauerfreundlichkeit.

Phase zwei, die sich gerade befindet, wird einen neu interpretierten Pool, Spa-Bereiche und eine Erholungszone bringen. Eine bemerkenswerte Besonderheit ist die Wiederherstellung verborgener glaskonstruierter lichtdurchlässiger Konstruktionen, die nun in strukturelle Dächer für die Beleuchtung des Pools umgewandelt wurden - wodurch die Verbindung der Besucher zur architektonischen Klarheit des ursprünglichen Designs wiederhergestellt wird.

Nachhaltigkeit in der Grundlage

Die ursprüngliche Betonkonstruktion und die Einzel-Fenster des Komplexes führten früher zu übermäßigem Energieverbrauch. GRID hat diese Probleme entschieden gelöst, indem mehr als 2000 Fenster durch doppelverglasung mit heraldischen Elementen ersetzt wurden, das Gasheizsystem abgeschaltet und über 40 Luft-Wärmepumpen sowie MVHR-Systeme installiert wurden.

Nachhaltigkeitsmaßnahmen wurden sorgfältig an den Status eines geschützten Objekts angepasst. Grüne Mietverträge wurden eingeführt, und neue Anlagen auf dem Dach wurden mit minimalem visuellem Aufwand integriert. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um 95%, die den heutigen ESG-Anforderungen entspricht.

Phasenweise Renovierung: Von Strategie zur Realität

Phase eins schloss die Transformation der Häuser von Rodney, Duncan und Betti ab - inklusive 363 Wohnungen. Gemeinsame Lobbybereiche, Aufzugszonen und Eingänge wurden mit historischen Bezügen neu gestaltet, wobei eine starke thermische und schalldämmende Isolation gewährleistet wurde.

Das ehemalige Bistro wurde in ein zentrales Verwaltungsgebäude umgewandelt, wodurch die Betriebsabläufe vereinfacht und die Qualität des Service für die Bewohner verbessert wurde.

Bis 2025 soll das Projekt abgeschlossen sein, und Dolphin Square vollständig restauriert und modernisiert - ein seltenes Erreichen im Bereich der städtischen Entwicklung in London.

Erbe, das bleibt

Nach Angaben von Roshan Ramlogan, Leiter des Wohnungssektors bei AXA IM Alts:

„GRID Architects haben ein sensibles und transformatives Projekt realisiert. Ihre Anerkennung des kulturellen Erbes des Komplexes und ihr tiefes Verständnis seiner Charakteristik ermöglichten die Schaffung eines zeitlosen Updates, das sowohl auf das Vergangene als auch auf die zukünftigen Bewohner reagiert“.

Lourens Osborne, Direktor von GRID Architects fasste zusammen:

„Dies ist ein Erbe-Projekt. Dolphin Square verkörpert den britischen Modernismus und die sich entwickelnde Identität Londons. Unsere Rolle bestand darin, dieses Erbe zu schützen und neu zu interpretieren für die nächste Generation“.

Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Nick Gatrige Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Paul K. Porter Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Paul K. Porter Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Paul K. Porter Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Paul K. Porter Dolphin Square von GRID Architects und Interiors: Symbol für neu interpretiertes modernes WohnenFoto © Paul K. Porter