There can be your advertisement

300x150

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Projekt: Dialoghaus
Architekten: Wilhelm Bernett Architektur
Lage: Phoenix, Arizona, USA
Gebäudefläche: 2 200 Quadratfuß
Fotos: Bill Timmerman

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett

Das Dialoghaus ist eine bemerkenswerte moderne Wohnanlage in Phoenix, Arizona. Es liegt am Fuße des Echo Mountains, umgeben von Natur und blickt nach Süden hin zur Südlichen Berge und den Sierra Estrella Gebirgsketten. Der Entwurf dieses Hauses wurde von Architekt Wilhelm Bernett Architektur abgeschlossen, deren Arbeiten Sie bereits in dem Projekt Desert Courtyard House in Scottsdale, Arizona gesehen haben könnten.

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Zwei Lichtkörper – einer warm, der andere kalt; einer ausgerichtet auf das endlose horizontale Raum und der andere auf die Decke des Wüstenhimmels. Inspiriert von John Van Dyke’s Gedanken über Phänomene des Wüstenlichts, insbesondere „farbigem Luft“ und „reflektiertem Licht“ in seiner 1901 veröffentlichten Buch namens „Wüste. Weitere Untersuchungen über natürliche Phänomene“, ist das 2200 Quadratfuß große Dialoghaus ein Gestalt-Instrument zur Erfahrung des gesamten Spektrums und der Besonderheiten dieses Lichts, dieser „Orte“ – tag für Tag, saisonweise und Jahr um Jahr.

Am Fuße des Echo Mountains (umgeben von verschiedenen frühen 50er-60er Jahren Bungalows) ist der Hauptwohnbereich über den Arbeitsräumen, Gästräumen und Garagen auf einer radialen Stütze aus Kohlensteinmauern aufgebaut, die in den Himmelsrichtungen verlaufen und das Gelände umschließen. Dieser gut beschattete Körper blickt nach Süden zur Südlichen Berge und die Sierra Estrella Gebirgsketten, die weit im Phoenix-Tal und über der städtischen Landschaft liegen.

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Die Außenflächen der Stützmauern sowie des Hauptkörpers absorbieren und reflektieren Licht ähnlich dem „Wüstenlack“, der die vulkanische Geologie der Phoenix-Berge überzieht, wobei sie tagsüber silberrot, violett-braun-schwarz werden und nur noch als Silhouette nachts sichtbar sind. Somit wird das „Leben nach der Arbeit“ sowohl durch die Illusion von Dicke als auch durch die Feinheit des Lichts unterstützt.

Der Außenbereich ist mit weißer Putz verkleidet, teilweise Terrasse, teilweise kaltes Wasser – eine Zuflucht vom Stadtleben innerhalb der Stadt, wo nur Himmel zu sehen ist. Wind und Wasser aktivieren das Licht, welches sich tagsüber an den inneren Oberflächen breitet und besonders nachts leuchtend wirkt, schaffend ein animiertes Vorderfeld in der Stadt und einen fernen Horizont.

Das Projekt begann vor vielen Jahren; das Dialoghaus hat eine interessante Geschichte und wurde im April 2012 abgeschlossen.

– Wilhelm Bernett Architektur

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona

Dialoghaus von Architekt Wilhelm Bernett in Phoenix, Arizona