There can be your advertisement

300x150

Kosmischer Projekt UID in Japan

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Modernes minimalistisches Aussehen eines weißen Hauses mit klaren Linien und geometrischem Design, eine gepflegte Einfahrtstraße und Bäume unter blauem Himmel mit Wolken, zeigt moderne architektonische künstlerische Lösungen

Projekt: Kosmisch Architekten: UID Standort: Japan Fläche: 6 576 Quadratfuß Fotos: Hiroshi Ueda

Kosmischer Projekt UID

Das Kosmische Projekt, entwickelt von UID in Japan, erforscht das Konzept des Wohnens als interaktive ökologische Umgebung, die Menschen, lebende Wesen und den sich ständig verändernden natürlichen Landschaftsbild verbindet. Unterstreicht die Verbindung zwischen dem Grundstück und seiner natürlichen Umgebung, schafft das Projekt einen Raum, der sanft vom Hang des Hügels übergeht. Anstatt Räume durch traditionelle Wände und Dach zu begrenzen, verwendet der Designansatz wolkenähnliche Schirme, die vor Sonnen- und Mondlicht schützen und einen weiten, grenzenlosen Raum ohne Grenzen formen.

Diese Schirme, die von Osten bis Westen verlaufen, bieten nicht nur Sommer-Schatten, sondern interagieren auch mit Licht, Wind, atmosphärischen Bedingungen und sinnlichen Wahrnehmungen der Natur im Laufe des Jahres. Die resultierenden Räume werden dynamische Spiegelung der umgebenden Topographie, bieten verschiedene räumliche Zonen anstelle spezialisierter funktionaler Bereiche. Die Architektur wird von traditionellen Grenzen befreit und erinnert an ein Dorf, das sich in die natürliche Umgebung und den Bergriesen mit mehrschichtigen Gipfeln integriert. Im ständigen Wandel verschmilzt sie harmonisch mit dem Landschaft, verwischt die Grenzen zwischen gebautem und natürlichen.

Kosmischer Projekt UID in Japan

Wohnen ist, wenn sich der Mensch in einer interaktiven ökologischen Umgebung befindet, die ihn und andere lebende Wesen umgibt. In diesem Bereich finden verschiedene Handlungen statt, die für das Überleben notwendig sind. Die Ausweitung einer solchen Umgebung führt dazu, dass wir die gesamte Umwelt als Lebensraum wahrnehmen, da sie kontinuierlich vom Stadtraum bis zum Wald und Meer sowie dann von der Erde ins All reicht. Die sich ständig verändernden Lebensweisen, wie sie bei Menschen und Pflanzen, Landschaft oder Klimabedingungen vorkommen, erinnern uns daran, dass nichts in unserer Welt für immer gleich bleibt. Mein Interesse liegt im reichhaltigen räumlichen Feld, in dem man Veränderungen der Natur im Alltag sehen kann – die echten Herzschläge der Erde.

In diesem Projekt liegt der Schwerpunkt auf dem Zusammenwirken von Grenzen, die aus der Verbindung mit der natürlichen Umgebung entstehen, umgeben diesen Grundstück auf dem Hügel. Anstatt Räume in der Topographie oder Klima mit Wänden/Dach zusammenzufassen, wird hier ein Bereich geschaffen, der durch Schirme in Form von Wolken gebildet wird, die vor Sonnen- und Mondlicht schützen. Mit anderen Worten, diese unendlich ausgedehnte Gemeinschaft ohne Grenzen basiert auf Architekturprinzipien und schafft einen bestimmten Bereich innerhalb der topographischen und klimatischen Bedingungen. Solange die Wolkenlayer sich überlappen, bestimmen Lichtverhältnisse und Tiefe des Lichts, das durch Berggipfel in die Tale hinabdringt, den atmosphärischen Raum als Lebensraum.

Diese Schirme, die von Osten bis Westen fließen, arbeiten nicht nur als Dachschatten, die vor direktem Sonnenlicht im Sommer schützen, sondern dienen auch als Bestandteile zusammen mit Lichttönen, die im Wind schaukeln, atmosphärische Bedingungen, Gerüche und Düfte der Natur sowie physisches Wahrnehmungsvermögen von Distanz, unterstreichen die Vielfalt räumlicher Domänen durch die Jahreszeiten. Der Zustand des Ortes, der durch Schirme geformt wird, wird zu einem Lebensraum, der die Topographie durch verschiedene Handlungen neu interpretiert und nicht als Raum mit spezieller Funktion. Die Architektur ähnelt einem Dorf, da sie von Grenzen befreit wird, die durch natürliche Verbindung definiert sind, und auch einem Bergriesen mit seinen Schichten von Berggipfeln. Mit kontinuierlich veränderndem Kontur bleibt sie weiterhin mit dem Landschaft verschmolzen.

– UID

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan

Kosmischer Projekt UID in Japan