There can be your advertisement

300x150

Vor und nach: 5 Küchen in Hruschtschowskis und Stalin-Kolonien, die Designer bis zur Unkenntlichkeit verändert haben

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Portion an Inspiration und stilvollen Designlösungen

Küchen in altem Gebäude werden oft als veraltet und unpraktisch wahrgenommen, aber durch sorgfältigen Renovierung und Design kann sich ihr Erscheinungsbild radikal verändern. Wir haben Beispiele für Küchen in Stalin-Kolonien und Hruschtschowskis zusammengestellt, die nach einer Renovierung nicht mehr wiederzuerkennen sind.

Küche ohne Wandabreißen erneuert

Vor der Renovierung war diese Küche in einer Zweizimmer-Hruschtschowka ein dunkles und veraltetes Raum, der seit sowjetischen Zeiten keine Modernisierung erfahren hatte. Die Einrichtung war stark verstopft und die Möbel lagen unter dem Gewicht der Zeit. Das abgenutzte Linoleum und die schief stehenden Fenster verstärkten das Gefühl der Vernachlässigung,

Küche vor der Renovierung

Küche vor der Renovierung

Nach der Renovierung hat sich der Raum grundlegend verändert. Der Türöffnung wurde erweitert, was den visuellen Flächeninhalt der Küche vergrößerte. Ein neuer Schrank, zusammengesetzt aus vorgefertigten Standardmodulen, wurde entlang einer Wand aufgestellt. Ein kompaktes Kühlgerät mit nicht-standardisierten Abmessungen (Breite 49 cm) und eine zweischnelige Herdplatte passen harmonisch in das erneuerte Interieur.

Die Gasleitung wurde unter die Küchenplatte verlegt, was es ermöglichte, einen stilvollen Küchenschränkchen aus Kacheln zu installieren und Steckdosen für elektrische Geräte einzubauen. Die Esszone wurde als runder Tisch auf einer Beine und ein paar weiche Stühle gegenüber gestaltet.

Design: Anna Karatscheva

Design: Anna Karatscheva

Budgetmäßig die „verwitterte“ Küche verwandelt

Dunkle Möbel machten die Küche in der Moskauer Stalin-Kolonie eng und überfüllt. Hier stand auch die Waschmaschine, darüber der Fernseher, und ein großer Tisch ließ keinen Platz zum Bewegen. In einem solchen Raum war es schwer, sich wohlfühlen zu können, daher benötigte es eine Modernisierung.

Küche vor der Renovierung

Küche vor der Renovierung

Für das neue Interieur wurde ein gemütlicher skandinavischer Stil mit lebhaften Akzenten gewählt. Auf den Wänden sind hellere Tapeten, die bei Bedarf gestrichen werden können, und auf dem Boden eine musterige stilvolle Kachel. Ein kompakter Küchenschränkchen in weißer Tönung mit warmem Holz für die Oberflächen passte harmonisch in das Interieur.

Die akzentuierte blaue Kachel auf dem Küchenschränkchen brachte Farbe, und das minimalistische Design erlaubte alles Notwendige unterzubringen: einen großen Kühlschrank, einen Ofen, eine Gasplatten und eine Abzugshaube. Der breite Fensterbrett wurde als praktisches zusätzliches Element genutzt, auf dem auch eine Steckdose für Geräte installiert wurde, was die Funktionalität und Planung des Raumes unterstreicht.

Design: Anastasia Gromowa

Design: Anastasia Gromowa

Aufregendes Design für eine kleine Küche

Das alte Interieur dieser Küche in einer Zweizimmer-Hruschtschowka in Kaliningrad wirkte völlig unmerklich. Kalte Töne und bleiche Verkleidung schufen eine bedrückende Atmosphäre. Der alte Küchenschränkchen war unpraktisch und unsauber, was die Nutzung des Raumes extrem unbequem machte.

Foto: im Stil , Wohnung, Gid, Stalin-Kolonie, Hruschtschowka – Fotos auf unserer Website

Bei der Renovierung wurde die Tür zur Küche entfernt. Die Hauptfarbpalette bestand aus Tönen, die den kulturellen Code Kaliningrads widerspiegeln: Terrakotta symbolisiert die Dächer historischer Gebäude und Blau steht für das Wasser des Baltischen Meeres. Diese Farben verleihen der Küche Lebendigkeit und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre.

Der Küchenschränkchen wurde aus vorgefertigten Modulen zusammengesetzt, der Kühlschrank ist hinter den Fronten verborgen und die Mikrowelle sowie die Kochfelder sind eingebaut. Die Küchenplatte aus Kacheln, ähnlich wie die Wände in Farbe, fügt interessante Form und Textur hinzu und hebt den Arbeitsbereich hervor. Die Esszone wurde visuell durch ein dekoratives Pano ausgewiesen, und der Tisch ergänzt mit einer kompakten Bankette, die Platz spart und zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet.

Design: Studio AURA

Design: Studio AURA

Saftige und effektvolle Küche

Das Interieur dieser Küche in einer dreizimmerigen Stalin-Kolonie vor der Renovierung wirkte traurig: schmutzige Wände und veraltete Möbel erzeugten einen unangenehmen Eindruck. Es war notwendig, den Raum grundlegend zu verwandeln und die Küche leuchtend und funktional zu machen.

Küche vor der Renovierung

Küche vor der Renovierung

Die Hausherrin war sehr an der Küche ihrer ehemaligen Wohnung gewöhnt und wollte den einfachen klassischen Design, Farbe und Look der Möbel in das neue Interieur übertragen. In Kombination mit exklusiver spanischer rosa Kachel und einem modischen Farbton der Wände erstrahlte der Küchenschränkchen in neuen Farben.

Der Schrank unter dem Fenster wurde für die Aufbewahrung von Dosen und Gewürzen behalten, aber die Heizung wurde an die Wand verlegt. Eine praktische Steckdose am Fenster für einen Lautsprecher wurde installiert, da die Eigentümer gerne Musik während des Kochens hören. Für die Aufbewahrung von zahlreicher Geschirr und Küchenbücher wurde ein großzügiger Regalboden eingerichtet, was die Küche nicht nur stilvoll, sondern auch funktional machte.

Design: Svetlana Pahomova

Design: Svetlana Pahomova

Gemütliche Skandi-Küche

Diese Küche befindet sich in einer dreizimmerigen Wohnung eines Hauses aus dem Jahr 1951. Ursprünglich war sie ein typisches schmales und langes Zimmer mit einem Fenster, was das Gefühl von Enge und Unbehaglichkeit erzeugte. Der Raum war nicht ausreichend funktional, und seine Planung förderte keine komfortable Zeitverbrachung, was erhebliche Veränderungen benötigte.

Küche vor der Renovierung

Küche vor der Renovierung

Einer der entscheidenden Schritte zur Verwandlung war die Vereinigung der Küche mit dem Wohnzimmer, was den Raum erheblich vergrößerte. Für die Unterteilung zwischen den Räumen wurde eine glatte Glasscheibe mit eleganten Bogengestaltungen und dichten Scharniere installiert. Der Küchenschränkchen, auf Bestellung angefertigt, erlaubte es, die Höhe des Raumes bis zum Deckenbalken zu nutzen. Einfarbige Fronten der Möbel harmonieren mit gewellten glatten Türen. Die Positionierung des Waschbeckens am Fenster erlaubt es, den Ausblick während des Kochens zu genießen.

Die Küche ist mit allen notwendigen Geräten ausgestattet, und die vermehrte Anzahl an Aufbewahrungsmöglichkeiten hilft, Ordnung und Struktur zu bewahren. Stilvolle Beschläge und atmosphärisches Beleuchtung in Form von Wandlampen und hängenden Leuchtern über dem Essbereich verleihen Gemütlichkeit und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Familienabende und Treffen mit Freunden.

Design: Ekaterina Lyubimkina

Design: Ekaterina Lyubimkina

Diese Beispiele der Verwandlung zeigen, wie moderne Lösungen es ermöglichen, nicht nur den Raum zu optimieren, sondern auch sein Potenzial maximal zu nutzen und Gemütlichkeit sowie Stil hinzuzufügen.