There can be your advertisement

300x150

Haus der 1950er vs. Euronische Renovierung: Was kann man für 200.000 Rubel machen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wichtig ist es zu verstehen, was einen teuren Renovierungs-Eindruck erzeugt, und genau dort einzusetzen

„200.000 Rubel für die Renovierung einer 1950er Wohnung? Das reicht nur für Materialien!“ – sagen Skeptiker. Und sie sind falsch. Mit dieser Summe kann man eine Zweizimmerwohnung von 45 Quadratmetern dramatisch verändern, wenn man weiß, wo man sparen kann und wo man absolut nicht sparen sollte. Das Geheimnis liegt in der Priorisierung und intelligenten Planung.

Ein moderner Renovierungsansatz bedeutet nicht zwangsläufig ein teurer Renovierungsansatz. Eine italienische Fliese für 5000 Rubel pro Quadratmeter macht die Badewanne nicht schöner als eine russische für 800 Rubel, wenn diese richtig verlegt ist. Eine Wandfarbe wirkt oft teurer als die teuersten Tapeten. Wichtig ist es zu verstehen, was einen Eindruck von Qualität und Stil erzeugt.

Wichtigste Punkte aus dem Artikel:

  • Für die Wand- und Bodenverkleidung sollten 60% des Budgets aufgewendet werden – das ist der Grundstein für den Eindruck;
  • Sanitär- und Türmaterialien können aus dem mittleren Preissegment genommen werden – Einsparung von 40-50.000 Rubel;
  • Die teuersten Arbeiten sind die Fliesen- und Elektroarbeiten, diese sollten am besten direkt gut gemacht werden;
  • Wandfarbe kostet dreimal weniger als gute Tapeten;
  • Laminat der Klasse 33 sieht aus wie Parkett, aber kostet fünfmal weniger;
  • Beleuchtung ist wichtiger als eine teure Leuchte – 10 Spot-Beleuchtungen sind besser als eine für 50.000 Rubel;
  • Mit eigenen Händen kann man 60-80.000 Rubel bei einfachen Arbeiten sparen.

Budgetplanung: Wo sollte man Geld ausgeben

Die richtige Aufteilung von 200.000 Rubel ist die Hälfte des Erfolgs. Erfahrene Handwerker empfehlen folgende Verteilung:

  • 40% (80.000 Rubel) – Roharbeiten: Demontage, Fliesen, Putz, Elektrik, Sanitärverlegung. Das ist der Grundstein, auf dem man nicht sparen sollte. Falsche Wände verschlechtern jedes teure Material.
  • 35% (70.000 Rubel) – Verkleidungsmaterialien: Bodenbeläge, Farbe, Fliese in der Badewanne, Türen zwischen den Räumen. Hier kann man gute Alternativen im mittleren Preissegment finden.
  • 15% (30.000 Rubel) – Sanitär und Elektrik: WC, Badewanne, Mischventile, Steckdosen, Schalter, Leuchten. Man sollte etwas zuverlässiges wählen, aber nicht das Premium-Produkt.
  • 10% (20.000 Rubel) – Unvorhergesehene Ausgaben: Diese werden unweigerlich auftreten, besser gleich einplanen.

Das Hauptprinzip: Auf das, was schwer zu ändern ist (Fliesen, Elektrik), sollte man möglichst viel Geld ausgeben. Auf das, was man in einem Jahr ändern kann (Tapeten, Leuchten), sollte man sparen.

Wände: Farbe gegenüber Tapeten

Die größte Einsparung ergibt sich bei der Wandverkleidung. Eine qualitativ gute Farbe kostet 2-3 Mal weniger als gute Tapeten und sieht viel moderner aus.

  • Kosten für die Farbe der ganzen Zweizimmerwohnung: Spachtelung vor Farbe (15-20.000 Rubel), Farbe (10-15.000 Rubel), Arbeit (20-25.000 Rubel). Insgesamt: 45-60.000 Rubel für die ganze Wohnung.
  • Kosten für das Aufkleben der Tapeten: Die Tapeten selbst im mittleren Qualitätsspektrum (30-40.000 Rubel), Kleber und Verbrauchsmaterialien (5.000 Rubel), Arbeit (25-30.000 Rubel). Insgesamt: 60-75.000 Rubel.

Einsparung: 15-20.000 Rubel plus moderneres und stilvolles Aussehen. Farbige Wände sind leichter zu reinigen, man kann schnell die Farbe einer Wand ändern und einen Akzent schaffen.

Die besten Farben für eine 1950er Wohnung: Weiß, hellgrau, Milchfarbe, Beige. Dunkle und lebendige Farben verkleinern den bereits kleinen Raum visuell.

Foto: im Stil , Interieur-Raum, Interieur-Stil, Innenraum-Design, Tipps, wie man intelligent auf der Renovierung spart, sparen bei Renovierung, Renovierung in einer 1950er Wohnung, Umbau einer 1950er Wohnung, Renovierung in einer 1950er Wohnung, 1950er Wohnung, wie man spart bei Renovierung, Wohnung in einer 1950er Wohnung, Budget-Renovierung, Wie man eine kleine Wohnung visuell größer macht, Umbau einer Standardwohnung, Budget-Renovierung in einer 1950er Wohnung, Euronische Renovierung – Fotos auf unserer Website

Design: Polina Andreeva

Böden: Laminat als Alternative zu Parkett

Ein qualitatives Laminat der Klasse 33 sieht aus wie echtes Parkett, kostet aber 5-7 Mal weniger. Das ist die perfekte Lösung für eine 1950er Wohnung mit begrenztem Budget.

  • Kosten für Laminat: Das Laminat selbst (15-20.000 Rubel für die ganze Wohnung), Unterlage (3-5.000 Rubel), Kantenleiste (5-7.000 Rubel), Verlegung (15-20.000 Rubel). Insgesamt: 38-52.000 Rubel.
  • Kosten für Parkett: Material (80-120.000 Rubel), Verlegung (25-35.000 Rubel). Insgesamt: 105-155.000 Rubel.

Einsparung: 70-100.000 Rubel. Moderne Laminat-Holzbeläge halten 15-20 Jahre, sind wasserfest und widerstehen Tierkralle und Schuhspitzen.

Wichtig: Kaufen Sie nur Laminat der Klasse 33 oder 34 von bekannten Herstellern. Billiges Laminat der Klasse 31 hält nur 2-3 Jahre und verschlechtert den gesamten Renovierungsprozess.

Badezimmer: Fliese und Sanitär

In einem Badezimmer mit 4 Quadratmetern kann man einen stilvollen Innenraum für 50-60.000 Rubel schaffen, wenn man die Materialien richtig auswählt.

  • Fliese: Weißrussische Keramik kostet 800-1200 Rubel pro Quadratmeter und sieht nicht schlechter aus als italienische für 3000-5000 Rubel. Für das Badezimmer in einer 1950er Wohnung braucht man 15-20 Quadratmeter Fliese. Kosten: 15-25.000 Rubel.
  • Sanitär: WC-Komplett (8-12.000 Rubel), Akrylbad 150 cm (10-15.000 Rubel), Mischventil (3-5.000 Rubel). Insgesamt: 21-32.000 Rubel.

Arbeiten: Fliesenverlegung (15-20.000 Rubel), Installation der Sanitärteile (5-8.000 Rubel).

Gesamtkosten des Badezimmers: 56-85.000 Rubel. Das ist ein Drittel des Budgets für eine dramatische Umwandlung des schwierigsten Raumes.

Küche: Faux-Front und Arbeitsflächen als Akzente

Auf der Küche in einer 1950er Wohnung von 6-7 Quadratmetern sind die Hauptausgaben der Faux-Front und Arbeitsflächen. Der Küchensatz kann man behalten und nur die Fronten aktualisieren.

  • Faux-Front aus Fliese „Kabänchen“: 3-4 Quadratmeter qualitativ guter Fliese (4-6.000 Rubel), Verlegung (3-5.000 Rubel). Insgesamt: 7-11.000 Rubel.
  • Arbeitsfläche aus künstlichem Stein: 3 Meter (15-20.000 Rubel), Installation (3-5.000 Rubel). Insgesamt: 18-25.000 Rubel.
  • Aktualisierung der Fronten: Farbe oder Folie (8-12.000 Rubel), neue Griffe (2-3.000 Rubel).

Kosten für die Aktualisierung der Küche: 35-50.000 Rubel. Das erzeugt den Effekt eines vollständigen Umbaus des Küchensatzes, der 150-200.000 Rubel gekostet hätte.

Foto: im Stil , Interieur-Raum, Interieur-Stil, Innenraum-Design, Tipps, wie man intelligent auf der Renovierung spart, sparen bei Renovierung, Renovierung in einer 1950er Wohnung, Umbau einer 1950er Wohnung, Renovierung in einer 1950er Wohnung, 1950er Wohnung, wie man spart bei Renovierung, Wohnung in einer 1950er Wohnung, Budget-Renovierung, Wie man eine kleine Wohnung visuell größer macht, Umbau einer Standardwohnung, Budget-Renovierung in einer 1950er Wohnung, Euronische Renovierung – Fotos auf unserer Website

Design: Anastasia Gurowa, Maria Gulbekjan

Türen: Sparen mit Verstand

Die Türen zwischen den Räumen sind eine der am meisten überbewerteten Ausgaben. Eine Tür für 15.000 Rubel mit guter Furnitur sieht nicht schlechter aus als eine Tür für 40.000 Rubel.

  • Kosten für Türen in einer Zweizimmerwohnung: 3 Türen à 12-15.000 Rubel (36-45.000 Rubel), Installation (9-12.000 Rubel). Insgesamt: 45-57.000 Rubel.
  • Alternative: Alte Türen aktualisieren. Farbe in weiß, Austausch der Griffe und Scharniere kostet 5-8.000 Rubel pro Tür. Einsparung: 25-35.000 Rubel.

Eingangstüren sollten nicht berührt werden, wenn sie in gutem Zustand sind. Eine gute Metalltür kostet 30-50.000 Rubel – die Hälfte des gesamten Budgets.

Beleuchtung: Viel Licht für wenig Geld

Richtiges Licht ist wichtiger als eine teure Leuchte. 8-10 Spot-Beleuchtungen erzeugen einen modernen Innenraum besser als eine einzige Leuchte für 30.000 Rubel.

  • Spot-Beleuchtung: 10 Stück à 800-1200 Rubel (8-12.000 Rubel), Installation (5-8.000 Rubel). Insgesamt: 13-20.000 Rubel.
  • LED-Band für dekorative Beleuchtung: 10 Meter qualitativ guter Band (3-5.000 Rubel), Stromversorgung und Dimmer (2-3.000 Rubel), Installation (3-5.000 Rubel). Insgesamt: 8-13.000 Rubel.

Gesamtkosten der Beleuchtung: 21-33.000 Rubel für die gesamte Wohnung. Das gibt ein mehrstufiges Beleuchtungssystem, das den Raum visuell vergrößert und eine gemütliche Atmosphäre schafft.

Foto: im Stil , Interieur-Raum, Interieur-Stil, Innenraum-Design, Tipps, wie man intelligent auf der Renovierung spart, sparen bei Renovierung, Renovierung in einer 1950er Wohnung, Umbau einer 1950er Wohnung, Renovierung in einer 1950er Wohnung, 1950er Wohnung, wie man spart bei Renovierung, Wohnung in einer 1950er Wohnung, Budget-Renovierung, Wie man eine kleine Wohnung visuell größer macht, Umbau einer Standardwohnung, Budget-Renovierung in einer 1950er Wohnung, Euronische Renovierung – Fotos auf unserer Website

Design: Galina Owtschinikowa

Was man mit eigenen Händen machen kann

Einsparungen bei Arbeiten können zwischen 50-80.000 Rubel liegen, wenn man einige selbst durchführt:

  • Demontage alter Beläge: Abziehen von Tapeten, altem Linoleum, Kantenleisten. Einsparung: 10-15.000 Rubel.
  • Farbe der Wände: Bei vorhandenen glatten Wänden nach der Spachtelung ist es nicht schwierig, sie zu bemalen. Einsparung: 15-20.000 Rubel.
  • Verlegung von Laminat: Moderne Laminat-Holzbeläge mit verdeckter Verbindung lassen sich ohne besondere Fähigkeiten verlegen. Einsparung: 15-20.000 Rubel.
  • Installation von Leuchten und Steckdosen: Bei vorhandener Kabelverlegung ist dies eine einfache Aufgabe. Einsparung: 5-10.000 Rubel.
  • Montage von Möbeln: Installation des Küchensatzes, Schränke. Einsparung: 10-15.000 Rubel.

Im Gesamten kann man sparen: 55-80.000 Rubel, die auf qualitativere Materialien fließen können.

Auf was man nicht sparen sollte

Es gibt Arbeiten, bei denen Einsparungen zukünftig größere Ausgaben verursachen:

  • Elektrik: Mangelhafte Kabelung ist brandgefährlich. Besser 25-30.000 Rubel für einen guten Elektriker ausgeben als in einem Jahr neu zu machen.
  • Sanitärverlegung: Leckagen in einer 1950er Wohnung verschütten Nachbarn. Eine Einsparung von 5-10.000 Rubel kann zu Schäden im Hunderttausendbetrag führen.
  • Fliesen: Eine ungleiche Fliese beschädigt jedes Bodenbelag. Besser 15-20.000 Rubel gleich ausgeben, als den Boden neu zu machen.
  • Ausrichtung der Wände für Farbe: Farbe unterstreicht alle Unebenheiten. Eine qualitativ gute Spachtelung kostet viel, aber ohne sie sieht die Farbe schrecklich aus.

Reales Beispiel der Aufteilung von 200.000 Rubel

Demontage und Vorbereitung: 15.000 Rubel:

  • Elektrik: 25.000 Rubel;
  • Fliesen: 20.000 Rubel;
  • Ausrichtung der Wände: 30.000 Rubel;
  • Laminat in der ganzen Wohnung: 45.000 Rubel;
  • Fliese in der Badewanne: 25.000 Rubel;
  • Farbe der Wände: 15.000 Rubel;
  • Sanitär: 30.000 Rubel;
  • Türen (3 Stück): 45.000 Rubel;
  • Beleuchtung: 25.000 Rubel;
  • Unvorhergesehene Ausgaben: 20.000 Rubel.

Gesamt: 295.000 Rubel. Überbudget in Höhe von 95.000 Rubel – eine typische Situation, daher sollte man entweder ein größeres Budget einplanen oder einige Arbeiten selbst durchführen.

Mit 200.000 Rubel kann man wirklich einen qualitativen modernen Renovierungsprozess in einer 1950er Wohnung durchführen, wenn man Prioritäten korrekt setzt und nicht nach Marken jagt. Wichtig ist es zu verstehen, was einen teuren Renovierungs-Eindruck erzeugt, und genau dort einzusetzen.

Titelbild: Design-Projekt von Galina Owtschinikowa