There can be your advertisement

300x150

Wie man eine Geschirrspülmaschine und einen Ofen in eine winzige Küche einbaut

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Spoiler: Fast alles ist möglich, wenn man die richtigen Maße und Einbaumöglichkeiten kennt

Betrachten Sie eine Küche mit nur 5 Quadratmetern und denken Sie, dass eine Geschirrspülmaschine Luxus für Studienväter ist? Oder passt sich der Ofen nur in die Hälfte des Speicherbereichs? Wir zerstreuen Mythen und zeigen Ihnen echte Pläne, wie Sie alle benötigten Geräte sogar in der engsten Küche unterbringen können.

Das Wichtigste aus dem Artikel:

  • Schmale Geschirrspülmaschinen mit einer Breite von 45 cm reinigen 9-10 Sets Geschirr – das reicht für eine Familie mit 3-4 Personen;
  • Kompakte Backöfen mit einer Höhe von 45 cm sparen 15 cm Platz im Vergleich zu Standardmodellen;
  • Vertikale Anordnung der Geräte in einer Spalte gibt 40-50 cm Arbeitsflächen frei;
  • Eckige Lösungen nutzen „toten“ Raum für Geräte;
  • Einbau in nicht-standardisierte Nischen erhöht den nützlichen Raum um 20-30%;
  • Die richtige Reihenfolge der Geräte spart bis zu 60 cm Küchen-Garnitur.

Schmale Geschirrspülmaschinen: wenn jedes Zentimeter zählt

  • Eine Standard-Geschirrspülmaschine mit einer Breite von 60 cm ist nicht der einzige Ansatz. Schmale Modelle mit 45 cm sind für eine Familie von 3-4 Personen ausreichend und belegen ein Drittel weniger Platz.
  • Moderne schmale Geschirrspülmaschinen fassen 9-10 Sets Geschirr statt 12-14 bei Vollgrößen. Für die meisten Familien reicht das. Plus eine Ersparnis von 15 cm – ein zusätzlicher Schrank für Lagerung.
  • Die Standardplatzierung ist unter der Arbeitsfläche neben der Spüle. Ein wichtiger Punkt: Die Wasseranschlussleitung muss an der richtigen Seite sein. Eine Umstellung der Leitungen kann die gesamte Einsparung des Budgets auffressen.
  • Eine Alternative sind Tisch-Geschirrspülmaschinen. Komakte Modelle mit einer Höhe von 45 cm passen auf die Arbeitsfläche oder in eine Nische. Sie reinigen 6-8 Sets, perfekt für Paare ohne Kinder.
Foto: Stil , Küche und Esszimmer, Zimmer-Design, Interior Design, Tipps, kleine Küche, wie man ein Interieur einer Küche gestaltet, Kücheninterior, Küchen-Ergonomie, Ergonomie kleiner Küche, Geschirrspülmaschine, Ofen, wie man eine Geschirrspülmaschine und einen Ofen unterbringt – Foto auf unserer Website

Design: Alexandra Oznobishcheva

Kompakte Backöfen: Funktionalität in halber Größe

Ein Standard-Backofen belegt eine Nische von 60x60x56 cm. Komakte Modelle mit einer Höhe von 45 cm lassen 15 cm für einen zusätzlichen Schrank oder eine weitere Technik frei.

Die Funktionalität ist minimal reduziert. Ein kompakter Backofen passt einen Standard-Backblech, hat Grill und Konvektion. Man kann alles dasselbe kochen, nur in kleineren Mengen.

Die Platzierung über der Arbeitsfläche in einer Spalte ist die optimale Lösung. Ein Ofen auf Augenhöhe ist bequemer für die Nutzung, und der freigewordene Platz unter der Arbeitsfläche kann mit einer Geschirrspülmaschine oder Speichersystemen belegt werden.

Mikrowellen-Backöfen 2 in 1 – noch kompaktere Lösung. Ein Gerät ersetzt Mikrowelle und Ofen. Maße einer normalen Mikrowelle, Funktionen eines vollwertigen Ofens.

Vertikale Spalten: Technik übereinander

Eine klassische Fehlannahme ist es, alle Geräte unter der Arbeitsfläche zu platzieren. Vertikale Spalten sparen Platz und schaffen ergonomische Arbeitszonen.

Die optimale Anordnung von unten nach oben: Geschirrspülmaschine (60 cm), Ofen (45-60 cm), Mikrowelle (45 cm), Kaffeemaschine oder Dampfgarer (45 cm). Die Gesamthöhe der Spalte beträgt bis zu 210 cm.

Einbau eines Kühlschranks in der Spalte – Premium-Lösung für kleine Küchen. Befreit eine Ecke, sieht stilvoll aus, aber kostet mehr als ein eigenständiger Kühlschrank.

Wichtig ist die sorgfältige Planung der Ergonomie. Häufig genutzte Geräte sollten auf einer bequemen Höhe – 70-150 cm vom Boden – platziert werden. Seltener genutzte Geräte können höher platziert werden.

Eckige Lösungen: Nutzen Sie „toten“ Räume

  • Ecken in kleinen Küchen bleiben oft ungenutzt. Doch dort passt sich eine Menge Technik an.
  • Eckige Spülbecken befreien geradlinige Bereiche für eine Geschirrspülmaschine und eine Kochplatte. Eine ungewöhnliche Lösung, aber sehr effektiv für Pläne mit 5-6 Quadratmetern.
  • Eckige Schränke für eingebaute Technik – ein Kompromiss. Die Standardtiefe ist gegeben, aber durch den abgeschrägten Winkel passt sich ein Ofen oder eine Geschirrspülmaschine an.
  • Drehmechanismen in Ecken nutzen den Raum optimal. „Zauberwinkel“ oder Schiebemechanismen verwandeln schwer erreichbare Bereiche in praktische Lagerung.
Foto: Stil , Küche und Esszimmer, Zimmer-Design, Interior Design, Tipps, kleine Küche, wie man ein Interieur einer Küche gestaltet, Kücheninterior, Küchen-Ergonomie, Ergonomie kleiner Küche, Geschirrspülmaschine, Ofen, wie man eine Geschirrspülmaschine und einen Ofen unterbringt – Foto auf unserer Website

Design: Alena Romashkova

Nicht-Standard-Nischen: Technik dort, wo man es nicht erwartet

  • Eingebaute Mikrowelle im Obergeschoss – Klassiker für kleine Küchen. Befreit die Arbeitsfläche, sieht ordentlich aus.
  • Geschirrspülmaschine im Insel- oder Halb-Insel-Bereich – Lösung für Studien. Eine zusätzliche Arbeitsfläche plus verborgene Technik.
  • Ofen unter der Kochplatte – traditionelle Platzierung, die Platz spart. Aber nicht immer praktisch: Neigen Sie sich zum unteren Ofen zu kühlen – nicht ergonomisch.
  • Technik in Wandnischen – Lösung für individuelle Pläne. Ein eingebautes Gerät im Ofen oder Kühlschrank spart Platz im Küchen-Garnitur.

Richtige Reihenfolge der Platzierung

  • Der Arbeitsdreieck „Kühlschrank-Spüle-Kochplatte“ sollte kompakt sein. In der Ideallage ist der Abstand zwischen den Ecken – 1,5-2,5 Meter.
  • Geschirrspülmaschine neben der Spüle – obligatorische Regel. Gemeinsame Leitungen, Bequemlichkeit beim Laden schmutziger Geschirrteile, logische Arbeitsabfolge.
  • Ofen separat von der Kochplatte in einer kleinen Küche gerechtfertigt. Die Platte bleibt in der Arbeitszone, der Ofen zieht sich in die Spalte – jedes Element an seinem Platz.
  • Kühlschrank in der Ecke oder am Eingang stört nicht beim Kochen. Wichtig ist, einen Platz für das Öffnen der Tür und Zugang zu den Regalen zu lassen.
Foto: Stil , Küche und Esszimmer, Zimmer-Design, Interior Design, Tipps, kleine Küche, wie man ein Interieur einer Küche gestaltet, Kücheninterior, Küchen-Ergonomie, Ergonomie kleiner Küche, Geschirrspülmaschine, Ofen, wie man eine Geschirrspülmaschine und einen Ofen unterbringt – Foto auf unserer Website

Design: Vladislava Vakulenko

Maße und Standards: Was Sie wissen müssen

  • Die Tiefe eingebauter Technik – 55-57 cm, Arbeitsflächen – 60 cm. Es bleiben 3-5 cm für Leitungen und Lüftung.
  • Höhe der Nischen: Geschirrspülmaschine – 82 cm, Standard-Ofen – 60 cm, kompakt – 45 cm, Mikrowelle – 38-45 cm.
  • Mindestabstände: seitlich – 5 mm, oben – 10 mm, hinten – 50 mm. Ohne Lüftung überhitzt und bricht die Technik.
  • Elektrik wird früh geplant. Ein Ofen benötigt eine eigene Linie von 32A, Geschirrspülmaschine – 16A, der Rest der Technik – Standard-Steckdosen.

Häufige Fehler bei der Planung

  • Ofen neben dem Kühlschrank – Temperaturkonflikt. Ein heißer Ofen zwingt den Kühlschrank, intensiver zu arbeiten, was die Lebensdauer verkürzt.
  • Geschirrspülmaschine in der weit entfernten Ecke von der Spüle ist schön auf dem Plan, aber unpraktisch in der Nutzung. Das Schmutzige Geschirr durch die ganze Küche zu tragen – eine Zweifel an der Freude.
  • Geräte ohne Lüftungsschlitze überhitzten. Besonders kritisch für Ofen und Kühlschränke – sie können innerhalb weniger Monate ausfallen.
  • Zu hohe Platzierung der Mikrowelle schafft Unannehmlichkeiten. Optimale Höhe – 150-170 cm vom Boden.

Budget-Lifestyle-Hacks für die Platzierung der Geräte

  • Eine eigenständige schmale Geschirrspülmaschine ist 10-15 Tausend teurer als eingebaut. Man kann sie unter der Arbeitsfläche ohne dekorativen Fronts aufstellen.
  • Tischtechnik benötigt keine speziellen Nischen. Ein kompakter Ofen oder Geschirrspülmaschine auf der Arbeitsfläche – eine vorübergehende Lösung, die sich manchmal dauerhaft erweisen kann.
  • Umstellung der Leitungen – die teuerste Seite der Installation. Planen Sie die Platzierung der Geräte unter Berücksichtigung der vorhandenen Steckdosen und Rohren.
  • Gelegentliche Geräte nicht-standardisierter Maße passen manchmal perfekt in die vorhandenen Nischen. Europäische Marken veröffentlichen oft Modelle für lokale Standards.

Was tun, wenn es gar nicht passt

  • Portables Geräte – Alternative zu eingebauten. Tisch-Geschirrspülmaschine, Miniofen, kompakte Kochplatte – Funktionalität bleibt erhalten, Platz wird gespart.
  • Mehrfunktionale Geräte ersetzen mehrere Geräte. Ein Parokonvektor anstelle des Ofens und Dampfgare, ein Mixer anstelle von Mixer und Blender.
  • Zeitweilige Lagerung der Geräte – letzter Schritt. Seltener genutzte Geräte können in der Lagerräume oder auf dem Balkon untergebracht werden.

Die Neuplanung der Bedürfnisse löst manchmal das Problem. Braucht man einen großen Ofen zum Aufwärmen von Halbfertigprodukten? Reicht eine Mikrowelle mit Grill?

Eine kleine Küche benötigt nichtstandardisierte Lösungen, aber bedeutet nicht den Verzicht auf Bequemlichkeit. Eine sorgfältige Planung, Kenntnis der Maße und Bereitschaft zu Kompromissen helfen, alle benötigten Geräte sogar in 5 Quadratmetern zu unterbringen. Wichtig ist es, Prioritäten zu setzen und nicht alles gleichzeitig einzubauen. Besser weniger Geräte, aber gut platziert, als viele Geräte an unpraktischen Stellen.

Decke: Design-Projekt von Polina Gerasimova