There can be your advertisement

300x150

Kleine Eingangshalle wird zu keinem Problem mehr: Designer-Tipps für 3 qm

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Das ist kein Urteil, sondern eine Herausforderung für Ihre Kreativität

Drei Quadratmeter Eingangshalle – das ist die Realität von Millionen Wohnungen. Es scheint, dass man auf einer solchen Fläche alles Notwendige unterbringen kann: Oberbekleidung, Schuhe, Regenmäntel, Taschen und noch ein Spiegel sowie Platz für Schlüssel. Aber professionelle Designer haben schon lange gelernt, Wunder sogar in den kleinsten Räumen zu schaffen. Wichtig ist, die richtigen Techniken zu kennen.

Wichtige Punkte aus dem Artikel:

  • Vertikale Lagerung erhöht die nutzbare Fläche der Eingangshalle um das 2- bis 3-fache;
  • Helle Töne und Spiegel vergrößern den Raum optisch um 30-40%;
  • Mehrfunktionale Möbel ersetzen 3-4 einzelne Gegenstände;
  • Die richtige Beleuchtung macht die Eingangshalle geräumiger und gemütlicher;
  • Versteckte Lagerungssysteme helfen, visuellen Chaos zu vermeiden.

Nutzen Sie jeden Zentimeter in der Höhe

Eine kleine Eingangshalle ist nicht nur Fläche des Bodens, sondern auch das Denken in drei Dimensionen. Während Sie Möbel nur unten aufstellen, verlieren Sie 70% der nützlichen Fläche.

Vergessen Sie Standardhaken mit einer Höhe von 180 cm. Heben Sie die Kleidungshaltung bis zum Deckenmaximum – auf eine Höhe von 220-240 cm. Hängen Sie unten häufig getragene Jacken und Mantel, oben saisonale Kleidung. Halten Sie eine kleine tragbare Leiter zu Hause für Zugang zu der oberen Ebene.

Nutzen Sie die Wände vollständig: von Boden bis Decke. Schmale Schränke mit einer Tiefe von 35-40 cm passen sogar in die engste Eingangshalle und beinhalten genauso viel wie ein normales Kleiderschrank. Oberes Regal ist der perfekte Platz für Koffer, saisonale Schuhe und selten genutzte Kleidung.

Haken und Riegel statt aufwendiger Haken

Die traditionelle Bodenleine in einer kleinen Eingangshalle ist eine Katastrophe. Sie belegt wertvolle Fläche und erzeugt visuellen Unordnung. Viel effizienter ist die Nutzung von Wand-Haken und Riegel-Systemen.

Moderne Haken halten bis zu 15 kg pro Stück – darauf passen problemlos Wintermantel mit Mütze. Anordnen Sie sie in zwei Reihen: Untere auf einer Höhe von 120-130 cm für Alltag Kleidung, obere auf einer Höhe von 180-200 cm für saisonale Kleidung.

Das Riegel-System ist noch bequemer: Bewegliche Haken können je nach Bedarf verschoben werden. Im Winter mehr Platz für voluminöse Kleidung, im Sommer für leichte Jacken und Taschen.

Foto: in Stil , Eingangshalle, Zimmer-Interieur, Interior Design, Tipps, Ideen für Eingangshalle, enge Eingangshalle, Design kleiner Eingangshalle, Ergonomie der Eingangshalle, wie man eine Eingangshalle einteilt, wie man eine kleine Eingangshalle einteilt, kleine Eingangshalle, Eingangshalle-Interieur – Fotos auf unserer Website

Design: Maria Rozhkova Spiegel – eure besten Verbündete

Ein Spiegel in einer kleinen Eingangshalle ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit. Er erlaubt es, das Aussehen vor dem Gehen zu kontrollieren und vergrößert den Raum optisch.

Ein großes Spiegel über die gesamte Wand kann die visuelle Fläche der Eingangshalle verdoppeln. Wenn Wände von Lagerungssystemen belegt sind, verwenden Sie eine Spiegeltür des Schranks oder ein Spiegel an der Innenseite der Eingangstür.

Ein Tipp von Designern: Stellen Sie den Spiegel gegenüber einer Lichtquelle oder einem Fenster (falls es in der Eingangshalle vorhanden ist). Das reflektierte Licht macht den Raum nicht nur größer, sondern auch heller.

Foto: in Stil , Eingangshalle, Zimmer-Interieur, Interior Design, Tipps, Ideen für Eingangshalle, enge Eingangshalle, Design kleiner Eingangshalle, Ergonomie der Eingangshalle, wie man eine Eingangshalle einteilt, wie man eine kleine Eingangshalle einteilt, kleine Eingangshalle, Eingangshalle-Interieur – Fotos auf unserer Website

Design: Daria Ermak Schuhschrank, der keinen Platz raubt

Schuhe in einer kleinen Eingangshalle – das ist Kopfschmerzen für die meisten Haushaltshelfer. Standard-Schuhschränke sind zu tief und belegen viel Platz. Lösung – enge drehbare Module oder integrierte Lösungen.

Ein Schuhschrank mit einer Tiefe von 17-20 cm passt perfekt an die Wand und beinhaltet bis zu 20 Paar Schuhe. Modelle mit abklappbaren Sektionen ermöglichen das Lagern von Schuhen unter einem Winkel, wodurch noch mehr Platz eingespart wird.

Alternativ: Offene Regale über dem Bodenniveau. Schuhe stehen im Sichtbereich, aber behindern nicht den Durchgang. Für Ästhetik verwenden Sie gleiche Kisten oder Behälter.

Foto: in Stil , Eingangshalle, Zimmer-Interieur, Interior Design, Tipps, Ideen für Eingangshalle, enge Eingangshalle, Design kleiner Eingangshalle, Ergonomie der Eingangshalle, wie man eine Eingangshalle einteilt, wie man eine kleine Eingangshalle einteilt, kleine Eingangshalle, Eingangshalle-Interieur – Fotos auf unserer Website

Design: Alena Matysova Vielseitige Möbel

In einer kleinen Eingangshalle sollte jedes Objekt mehrere Funktionen erfüllen. Ein Polster mit interner Aufteilung ersetzt sowohl einen Sitzplatz als auch ein Lagerraum. Eine Bank mit ausziehbaren Schubladen kann Schuhzubehör, Regenmäntel und Handschuhe beinhalten.

Ein Konsolentisch mit Spiegel vereint einen Toiletten-Tisch, eine Schale für Schlüssel und kleine Gegenstände sowie ein dekoratives Element. Wählen Sie Modelle auf dünnen Beinen – sie wirken leichter und verstopfen das Raum nicht.

Kluges Licht

Die richtige Beleuchtung kann selbst die kleinste Eingangshalle optisch vergrößern. Vergessen Sie eine einzige Leuchte in der Mitte des Deckens – sie erzeugt Schatten und macht den Raum düster.

Die beste Lösung ist eine mehrstufige Beleuchtung. Allgemeines Licht von Deckenleuchtern, lokale Beleuchtung des Spiegels, dekorative Leuchter an den Wänden. LED-Bänder unter Regalen oder in Nischen erzeugen den Effekt schwebender Möbel.

Verwenden Sie helle Töne für Wände und Decke – sie reflektieren Licht und machen die Eingangshalle geräumiger. Dunkle Farben lassen Sie für Akzente: eine Wand, Türen von Schränken oder Accessoires.

Versteckte Lagerungssysteme

Der effektivste Weg, das Gefühl von Raum zu bewahren – alles Unnötige zu verstecken. Einbauten Schränke belegen weniger Platz als aufklappbare und sehen wie eine Fortsetzung der Wand aus.

Nischen in den Wänden – ein guter Platz für kleine Regale und Haken. Wenn es keine Nischen gibt, erstellen Sie sie künstlich mit Gipskarton. Eine Tiefe von 10-15 cm reicht aus, um Schlüssel, Dokumente und kleine Accessoires zu lagern.

Der Platz unter der Treppe (falls vorhanden) kann in eine Garderobezone umgewandelt werden. Selbst eine dreieckige Nische mit einer Höhe von 150 cm kann viel Kleidung beinhalten.

Foto: in Stil , Eingangshalle, Zimmer-Interieur, Interior Design, Tipps, Ideen für Eingangshalle, enge Eingangshalle, Design kleiner Eingangshalle, Ergonomie der Eingangshalle, wie man eine Eingangshalle einteilt, wie man eine kleine Eingangshalle einteilt, kleine Eingangshalle, Eingangshalle-Interieur – Fotos auf unserer Website

Design: Irina Naumchik Farbliche Lösungen

Eine helle Farbpalette ist ein klassischer Trick, um den Raum optisch zu erweitern. Weiß, Milch-, hellgrau, Beige – diese Töne reflektieren Licht und erzeugen ein Gefühl von Luftigkeit.

Aber das bedeutet nicht, dass die Eingangshalle langweilig sein muss. Fügen Sie einen auffälligen Akzent hinzu: eine farbige Tür, ein stilvoller Spiegel, eine ungewöhnliche Haken. Ein auffälliger Gegenstand zieht Aufmerksamkeit an und lenkt von der geringen Größe des Raumes ab.

Horizontale Streifen vergrößern optisch eine enge Eingangshalle, vertikale – heben das Dach an. Nutzen Sie diesen Trick bei der Wandverkleidung, dem Aufbau von Regalen oder der Ausrichtung der Bodenfliesen.

Foto: in Stil , Eingangshalle, Zimmer-Interieur, Interior Design, Tipps, Ideen für Eingangshalle, enge Eingangshalle, Design kleiner Eingangshalle, Ergonomie der Eingangshalle, wie man eine Eingangshalle einteilt, wie man eine kleine Eingangshalle einteilt, kleine Eingangshalle, Eingangshalle-Interieur – Fotos auf unserer Website

Design: Julia Pozdnjak Ordnung als Grundlage von Raum

Die schönste und funktionellste Eingangshalle wird zu Chaos ohne System zur Aufrechterhaltung der Ordnung. Erstellen Sie eine Regel: Jeder Gegenstand muss seinen Platz haben.

Eine Eimer für schmutzige Schuhe, ein Haken für Tasche, eine Schale für Schlüssel – all das sollte greifbar sein, aber nicht sichtbar. Verwenden Sie schöne Kisten und Behälter zur Lagerung von kleinen Gegenständen.

Einmal im Quartal führen Sie eine Revision durch: Entfernen Sie unbenutzte Kleidung und Schuhe in entfernte Schränke oder Keller. In einer kleinen Eingangshalle sollten nur Dinge stehen, die regelmäßig verwendet werden.

Denken Sie daran: Eine kleine Eingangshalle ist kein Urteil, sondern eine Herausforderung für Ihre Kreativität. Eine korrekte Raumorganisation, intelligente Lagerung und sorgfältige Beleuchtung können drei Quadratmeter in eine stilvolle und funktionale Zone verwandeln, die eine würdevolle Visitenkarte Ihres Hauses ist.

Decke: Design-Projekt von Daria Dubkova