There can be your advertisement
300x150
Lakonisch und hell: So gestalteten wir eine stylische Eingangshalle in einer Stalin-Appartement
Hier wird die Eingangszon e für die gesamte Einrichtung bestimmt
Das erste Eindruck vom Zuhause wird immer in der Eingangshalle geprägt: In diesem Projekt hat Designer Jurij Worobjew alles getan, damit der Raum nicht nur positiv ist, sondern wirklich inspirierend. Die Einrichtung einer Wohnung aus dem Jahr 1953 in Stalin-Ära wurde für eine junge Frau entwickelt, die sich für warme Länder, Gemütlichkeit und natürliche Motive begeistert.
Die Inspiration stammte von dem grünen Zwergara – dem Papagei der Hausherrin – und der Atmosphäre südlicher Breiten, in denen Licht, Pflanzen und Texturen ein Gefühl von Ruhe und Sanftheit schaffen.
In der Wohnung wurde eine Umgestaltung durchgeführt: Die Küche wurde mit dem Wohnzimmer verbunden, die Bad- und Garderobezimmer wurden erweitert. Die Eingangshalle wurde jedoch nicht isoliert – sie bleibt als Verbindung zwischen allen Räumen erhalten. Dank der hohen Decke (3 Meter) und dem reichhaltigen natürlichen Licht von der angrenzenden Seite konnten die Designer die Eingangszon als vollwertigen Teil eines gemütlichen und lebendigen Interieurs gestalten, anstatt sie als utilitär zu betrachten.
Design: Jurij WorobjewDie Hauptfarbe der Wände – ein sanfter Grün – wurde nicht zufällig gewählt: Sie erinnert an junge Laubwerk, setzt einen entspannten Rhythmus und verbindet die Eingangshalle mit anderen Räumen, in denen dieser Ton ebenfalls vorkommt.
Eine der Wände wurde mit einem großformatigen Bambus-Panno geschmückt, das den Effekt einer schattenspendenden Allee erzeugt. Das Motiv fügt nicht nur visuelle Tiefe hinzu, sondern verstärkt auch die Assoziationen mit der Natur, die direkt ins Haus „eintritt“.
Design: Jurij WorobjewDie Akzente sind mit Juwelengenauigkeit gestaltet. Die Bank mit einem geometrischen Muster in Limettenfarbe harmoniert mit der Farbpalette, bleibt aber als auffälliges Detail erhalten. Darüber hinaus befindet sich ein hochwertiges Spiegel in einer dünnen goldener Rahmen, der den Raum visuell vergrößert und zusätzliches Morgenlicht spendet.
Design: Jurij WorobjewDie Lichter in Form matte Kugeln schweben über der Eingangshalle wie leichtes Lichttropfen. Diese Art des Beleuchtung unterstreicht die Architektur des Raumes und macht das Interieur besonders warm am Abend.
Design: Jurij WorobjewDie Eingangshalle ist nicht nur ein Durchgangsraum, sondern ein Ort, an dem die Geschichte der Wohnung beginnt. Sie vermittelt die wichtigsten Prinzipien des Projekts: Zärtlichkeit, Natürlichkeit und Verbindung zur Natur. Hier gibt es nichts Überflüssiges, doch jedes Element unterstützt das Gefühl von Leichtigkeit, das in der städtischen Dynamik so wertvoll ist.
More articles:
Wie ein Palast zur Bahnhof: Geschichte des Kazaner Bahnhofs
Ihre Küche ist veraltet: 5 Trends 2025, die einfach nachzubilden sind
Nicht verpassen: 5 neue Filme und Serien im April 2025
Technologien im Haus von Irina Bezugova: Was uns überraschte
Wie Sie in einer winzigen Eingangshalle mit der Größe einer Streichholzdose speichern können: Anleitung von einem Designer
Die teuersten Fehler beim Renovieren: Warum Geld verschwindet und das Ergebnis nicht sichtbar ist
So machen Sie eine kleine Wohnung komfortabel und stilvoll: 6 interessante Ideen
Vor und nach: Eine kleine, sonnige Küche in einer Brezhnev-45-qm-Wohnung