There can be your advertisement

300x150

So gestalten Sie eine Eingangshalle in einer Kleinstwohnung: 5 erfolgreiche Lösungen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Vergrößern Sie den Eindruck des Raums, verstecken Sie Lagerflächen und machen Sie die Eingangshalle gemütlich, selbst wenn sie nur ein paar Quadratmeter misst

Die Eingangshalle in einer Kleinstwohnung ist eine der schwierigsten Bereiche. Auf wenigen Quadratmetern müssen Sie ein Lagersystem, einen Spiegel, einen Platz zum Ausziehen und gleichzeitig die Ästhetik nicht verlieren. Und genau hier wird der Eindruck über den Hauswert geprägt, daher ist es wichtig, die Eingangshalle so zu gestalten, dass sie sowohl praktisch als auch schön ist.

Wir haben fünf Designlösungen gesammelt, die in echten Innenräumen funktionieren. Das sind einfache Tricks, mit denen Sie Platz gewinnen, unnötige Dinge verstecken und den Eindruck eines engen Raums visuell erleichtern können.

Pop-Art und Provokation

In einer Kleinstwohnung verwandelte Designerin Sara Mihajlova die Eingangshalle in eine vollwertige Kunstzone. Weiße Wände und Möbel dienen als Hintergrund für farbenfrohe Akzente – Fuchsien, schwarze und leuchtend gelbe Farben. Die Eingangstür und der Rahmen des Spiegels sind in tiefes Rosa bemalt. Ein Pouf mit animalistischem Muster und eine grafische Gemälde mit Bananen fügen Ironie hinzu und verweisen auf die Ästhetik der Pop-Art.

Design: Sara Mihajlova

Design: Sara Mihajlova

Für das Lagern ist ein hoher eingebaute Schrank mit minimalistischen Fronten ohne Griffen vorgesehen. Die Hauptprovokation ist eine Skulptur der Nagelkiste in Form eines Kopfes einer Frau mit Perücke, die sowohl als dekoratives Element als auch als funktionelle Gegenstand fungiert.

Design: Sara Mihajlova

Design: Sara Mihajlova

Ziegelmauer und intelligente Lagerung

Trotz der geringen Größe bestimmt die Eingangshalle sofort den Ton des gesamten Interieurs. Dank der rustikalen Ziegelmauer hat der Raum Charakter und Textur – es ist nicht nur eine Eingangshalle, sondern ein integraler Teil des Interieurs, der mit Küche und Wohnzimmer verbunden ist. Der dekorative Ziegel hier ist kein Nachahmungsmaterial, sondern ein echtes Handwerk, was die Ästhetik des amerikanischen Loft-Designs unterstreicht.

Design: Pavel Bakhanov

Design: Pavel Bakhanov

Ein Spiegel in einer Holzrahmen mit Vintage-Effekt erinnert an antike Funde aus dem Wochenmarkt. Er vergrößert optisch den schmalen Flur visuell. Darunter steht eine funktionale Schuhschrank mit offenen Regalen – eine kompakte, aber durchdachte Lösung, perfekt für eine Kleinstwohnung. Ein weiteres solches Element steht am Fenster: Hinter ihm ist eine Vorhang, die den Haushaltsraum versteckt.

Design: Pavel Bakhanov

Design: Pavel Bakhanov

Minimalismus und Farbe

In einer kleinen Wohnung hat Designerin Julia Pоздняк die Eingangshalle funktional, aber nicht überladen gestaltet. Als Grundlage wurde ein Eukalyptusgrün für die Wände gewählt, das einen frischen Ton bereits an der Schwelle verleiht. Die Wände sind durch Holzfronten des eingebauten Schranks und einen großen Spiegel unterstrichen.

Design: Julia Pоздняк

Design: Julia Pоздняк

Als Akzent wurde ein helles gelbes Pouf und ein dunkelrot runder Tisch verwendet, auf dem man bequem Schlüssel ablegen kann. Unkonventionelle Kerzen unterstreichen das Charakteristikum der Wohnungseigentümerin und verleihen dem Interieur Individualität.

Design: Julia Pоздняк

Design: Julia Pоздняк

Blaue Farbe und maximale Luft

In einer Hutschiene hat Designerin Maria Kachkina die enge und veraltete Eingangshalle vollständig neu überdacht, in der früher rosa Wände, eine Aussparung und dunkle Böden waren. Das neue Bild beginnt mit tiefblauer Farbe, die nicht nur die Wände, sondern auch Decke und Eingangstür bemalt – ein Ansatz, der die Höhe erhöht und dem Raum Ausdruck verleiht.

Design: Maria Kachkina

Design: Maria Kachkina

Ein Kontrast wird durch hellen Laminat mit Holzstruktur erzeugt, und ein minimaler Gegenstandssatz – eine schwarze Konsole, einige Haken und ein Spiegel – macht die Eingangshalle leicht. Das Interieur wird durch auffällige Details lebendig: ein Gemälde mit grafischem Motiv, ein bunter Teppich und ein Vintage-Stuhl mit Akzentpolster.

Design: Maria Kachkina

Design: Maria Kachkina

Antikes Spiegel, Musterfliesen und ein Telefon aus der Vergangenheit

In der Eingangshalle hat Designerin Natalia Chopenko Elemente verschiedener Epochen kombiniert, um eine besondere Atmosphäre von Gemütlichkeit und Zeit zu schaffen, die wie eingefroren wirkt. Die Akzentwand ist mit einem antiken Spiegel in einer Rahmen mit Schließblättern geschmückt – einem Gegenstand mit Charakter, der sofort den Blick zieht. Seine Struktur erinnert an das Vintage-Konsolentisch und die Stuhle, während ein altes Telefon die Komposition vervollständigt und eine theatralische Note hinzufügt.

Design: Natalia Chopenko

Design: Natalia Chopenko

Der Hintergrund der Eingangshalle ist auf einem weichen Kontrast aufgebaut: ein brutalistischer Betonboden kombiniert sich mit sanfter Verzierungen, und ein gedämpfter Olivengrün für die Wände hebt das Musterfliesen auf dem Boden hervor.

Design: Natalia Chopenko

Design: Natalia Chopenko

Gleichzeitig bleibt die Zone funktional: Haken für Kleidung sind vorgesehen, der Spiegel ist bequem an der Eingangstür angebracht, und ein kleiner Teppich verleiht Wärme.