There can be your advertisement
300x150
8 klasse Lösungen für den Design-Interieur von Standard-Panelwohnungen
Ideen, die eine typische Wohnung praktisch und stilvoll machen
Standard-Panelwohnungen sind oft kleine Wohnungen mit tragenden Wänden und unpraktischer Raumaufteilung. Es ist schwer, etwas Radikales in solchen Wohnungen zu verändern, daher müssen ungewöhnliche Lösungen gefunden werden. Wir haben uns inspirieren lassen von den interessanten Ideen, die Designer verwenden, um Standard-Panelwohnungen zu verändern – wir teilen sie mit Ihnen.
Bücherregale an beiden Seiten des Fensters
Eine der Räume in der Vierzimmer-Panelwohnung der Serie II-49 wurde als Arbeitszimmer eingerichtet. Der Schreibtisch wurde am Fenster aufgestellt, wobei der Fensterbrett durch eine breite Arbeitsplatte ersetzt wurde. Um den Raum optimal zu nutzen, wurden Regale an beiden Seiten des Fensters eingebaut. In der oberen Teil der Konstruktion wurde punktförmige Beleuchtung installiert, damit es auch in der Nacht bequem arbeiten kann.
Foto: Design-Projekt von Alisa KotovaKüchen-Garnitur in zwei Reihen
Die Küche dieser Standard-Einzelwohnung beträgt 7 qm. Sie wurde isoliert gelassen, da alle Wände tragend sind und eine Umplanung unmöglich ist. Um den Raum funktional und ergonomisch zu gestalten, wurde die Garnitur in zwei Reihen aufgestellt – gegenüber von einander, mit der Esszone dazwischen. Auf einer Seite befindet sich die Arbeitsfläche, Spüle und Herd, gegenüber sind die Schränke mit eingebauter Technik und eine Teezone. Neben dem eingebauten Kühlschrank wurde die Waschmaschine hinter dem Schrank versteckt, was Platz in der Badezimmer für eine große Waschbeckenfläche freigab.
Foto: Design-Projekt von Nadja VolkSchrank mit Vorhang statt Tür
In dieser Standard-Zweizimmerwohnung von 58 qm, die sich in einem Haus der Serie P-44 befindet, gibt es viele Speicherlösungen. Eine davon wurde im Flur eingerichtet, der zur Küche führt. Der alte eingebaute Schrank aus Sperrholz wurde entfernt und an seiner Stelle wurden Trennwände für den neuen Schrank aufgebaut. Innerhalb wurde ein Gitter-Garderobensystem installiert und mit einer dichten Vorhang abgedeckt. Vorteile dieser Lösung: Kosteneinsparung und nichts hindert die Türöffnung in das Badezimmer. Übrigens wurde die Seitenteil des Schranks von der Seite des Flurs spiegelglatt gestaltet – dadurch wirkt der Raum größer und weniger überladen.
Foto: Design-Projekt von Alena VlasowaSchrank mit Schlafsofa-Transformator
In dieser Standard-Einzelzimmerwohnung, die sich in einem Panelhaus der Serie P-44T befindet, gibt es ein Schlafzimmer, eine isolierte Küche und ein kombiniertes Badezimmer. Dank der langen Form des Schlafzimmers konnten Wohn- und Schlafzone in ihm untergebracht werden. Dies gelang weitgehend durch einen großen Schrank mit Schlafsofa-Transformator. Die Matratze kann jederzeit gefaltet und somit der Platz in dem Zimmer freigegeben werden. An beiden Seiten des Schranks sowie auf den Treppen gibt es viel Platz für die Aufbewahrung von Alltagsgegenständen. Außerdem wurde eine offene Regalablage eingerichtet, die als Nachttisch fungiert.
Foto: Design-Projekt von Anastassia GladyshevaSeparate Garderobe im Zimmer
Aus dem großen Zimmer in dieser Dreizimmerwohnung, die sich in einem Panelhaus der Serie I-522 befindet, wurde ein Schlafzimmer und eine Garderobe gemacht. Dazu wurde eine Wand errichtet und die Garderobe hinter einer Schiebetür verborgen. Das Schlafzimmer wurde kompakt – 12 qm – aber sehr gemütlich. Die Fläche der Garderobe beträgt 2,9 qm, innerhalb wurde eine Aufhängesystem für das Lagern eingerichtet.
Foto: Design-Projekt von Vera SheverdenokGlaswand statt Wand
In der Zweizimmerwohnung von 46 qm, die sich in einer Standard-Panelwohnung der Serie II-49 befindet, wurde eine nicht tragende Wand zwischen Arbeitszimmer und Eingangshalle entfernt und durch eine Glasscheibe ersetzt. Dadurch erreicht natürlicher Licht in die Eingangshalle, wodurch sie hell und geräumiger wirkt. Wenn man sich in dem Zimmer zurückziehen möchte, genügt es, die schweren Vorhänge zu schließen.
Foto: Design-Projekt von Janja GajevskaSchrank mit Waschmaschine im Flur
Das Badezimmer in der Standard-Zweizimmerwohnung von 53 qm ist klein, daher wurde die Waschmaschine in den Flur verlegt. Sie wurde in einen Schrank mit Jalousien-Fassaden in der Farbe der Wände eingerichtet. Dank der angrenzenden Wand war es problemlos möglich, einen Abfluss zu installieren, und die Jalousientüren sorgen für natürliche Belüftung.
Foto: Design-Projekt von Janja GajevskaZonierung des Raumes durch Regal
In dieser Zweizimmerwohnung, die sich in einem Haus der Serie P-44T befindet, ist die Standardraumplanung. In dem großen Zimmer wurde ein Ort für Entspannung und eine Arbeitszone eingerichtet. Um keine Umplanung vorzunehmen, wurden die Zonen durch ein hohes Regal getrennt. Es ist funktional und belastet das Raum nicht, da es in der Farbe der Wand gestrichen wurde.
Foto: Design-Projekt von Irina DolganowaMore articles:
5 sehr coole Lösungen, die wir in einer 35 m² Einzimmerwohnung gesehen haben
Gründlich geplante 115 m² Wohnung für große Familie: toller Eigenreparatur-Design
Wie eine „getötete“ Stalin-Appartement in ein stylisches Euronetz für 3 Millionen umgewandelt wurde
Wie Sie eine kleine Wohnung schön und praktisch gestalten: 7 erstaunliche Ideen
Wie schön und budgetgerecht wurde die Badezimmer in einer europäischen Doppeldusche 36 m² eingerichtet
Geheimnisse des Räubushinschen Palais: Moderne von Schextel und verborgene alte-russische Gebetsräume
Vor und nach: Budget-Renovierung der Küche in einer Stalin-Appartement
Der Teehaus-Pearl (Einkommenshaus) auf der Moskauer Straße – chinesische Motive im Zentrum Moskau